Ich weiß nicht ob ich mich jetzt schämen muß aber ich habe noch nie mit Boilis gefischt. Kartoffel ist für mich der Karpfenköder Nr. 1. Ich komme ohne langes Vorfüttern aus, kann die Kartoffel nach Belieben in Grösse und Geschmack variieren und sie ist vergleichsweise preiswert. Mit ihr kann man auch den grössten Hunger stillen, wenns mal wieder länger dauert.
Beiträge von Aalbert
-
-
Ich bin überzeugter "Kochtopfangler", was aber mein Wissen um Grosskarpfen in der Küche angeht, da kenn ich nicht viele Möglichkeiten.
Kennt ihr nicht ein paar leckere Zubereitungsmöglichkeiten?
Bitte keine Empörungen, ich respektiere in hohem Maße Angler, die kapitale Fänge zurücksetzen. -
Ich hab selbst nach etlichen Versuchen es nicht geschafft einen grossen Barsch gezielt zu fangen. Meine grossen Barsche, ich spreche von Fischen ab ca. 500g, bissen meist beim Köfi-Angeln auf Hecht oder stürzten sich auf grosse Spinnköder mit denen ich eigentlich auch Hechte fangen wollte.
-
Also mit dem Knicklicht im Gummifisch, das werde ich probieren. Hört sich gut an und das macht auch nicht jeder, was auch sehr wichtig ist.
-
Nach meiner Erfahrung ist die Farbe des Gummifischs zweitrangig. Bei sehr trüben Wasser fische ich mit sehr beweglichen Modellen, wobei es nicht schaden kann dann auch grellere Farben zu wählen. Sehr klares Wasser befische ich mit Gimmiködern die nur leichte Bewegungen ausführen die dann in unauffälligen Farben zum Einsatz kommen.[/b]