Beiträge von matze ffm.

    bei sowas würde ich folgendes machen:
    meine montage auf eine (ich weiss nicht wie tief euer see ist mal angenommen am ufer bis 150cm) festellpose umrüsten nen 4 rer hacken mit 2 mais körnern geködert sanft in richtung der karpfern "legen"
    dann noch zwei hände partickel in die nähe der pose werfen und auf die bisse warten.


    8)

    also mein gute waller 1
    ich fände es sehr höflich wenn du deine fragen ein wenig speziefischer stellen bzw überlegter stellen würdest...


    wo angelst du?
    auf was?
    ist es dein vereinsgewässer(kannst du einschätzen wie groß in etwa die fische sind auf die du angelst)?


    so wie du jetzt formuliert hast könnten wir annehmen das du auf einen hasel angelst ...für den würden die 8kg tragkraft mehr als genug sind...


    nehmen wir mal an du angelst auf großfisch wie waller oder ähnliches diese wären mit den 8kg nicht bedient....



    also bitte um mehr infos^^
    mfg matze

    mit steinschüttungen und stegen hatte ich bis jetzt noch kein problem!!!


    aber das mit beton spielt für meine bedürfnisse keine rolle da ich nicht an kanälen angle...
    ich finde es gehört auch ein gewisser natürlicher flair zum angeln.....



    aja mal schaun wie sich das teil bewährt!!!
    ich hab mir eins aus vrzinkten stangen gebaut...war nicht schlecht aber teuer
    zu groß und auch zu schwer...

    kauf dir lieber eins^^
    das was du vorhast kostet zu viel
    ist zu aufwändig und funktioniert zum schluss nicht so wie es sollte ;-)


    außerdem wofür rod pod?
    es gibt für 2-6 euro erdspieße auf die du e-bissanzeiger montieren
    kannst...vorteil: günstig, spart platz, ist leicht und macht den gleichen (wenn nicht sogar besseren) job als ein rod pod.





    gruß matze

    macht man sich strafbar wenn man sowas öffentlich sagt :D



    nein im ernst
    1 die reißfestigkeit stimmt vorne und hinten nicht
    2 an dieser schnur bleibt irgendwie alles kleben(jedes kraut)
    3 binden lässt sich mit ihr auch nicht besonders gut und sie franzt(keine ahnung wie man das schreibt) sehr schnell aus
    4 ihre drilleigenschaften haben mir auch nicht gefallen (war viel zu hart im drill)



    bei mir war die schnur vollkommen verdrallt
    (was ich bei keiner anderen schnur in diesem ausmaß hatte)
    und sie war extrem komisch geflocheten aber ich weiss nicht genau ob das nicht extra so ist :p



    auf alle fälle hatte ich enorm weniger fänge als mit anderen geflochtenen schnüren!
    es schien gar so als würden die fische die schnur bemerken!!!

    wie schon gesagt berkley hält oft nicht was sie verspricht!
    ich hab recht negative erfahrungen mit einigen berkley schnüren gemacht
    und empfehle sie deshalb auch nicht weiter.
    letztes beispiel war meine fireline....genaso schnell wie ich sie drauf hatte landete sie wieder im müll!


    aber du musst halt schaun was du brauchst!


    wo angelst du?
    zu welcher jahreszeit?
    auf welche fische?
    welche größe?
    sind die fische dort schon mit angelschnüren bekannt?
    wie ist der grund?
    wie tief? evntll
    und sehr wichtig wie ist die eigenschaft des gewässers
    damit meine ich wie sieht es bei deinem angelplatz aus?(kraut
    schilf etc spielen auch eine rolle sowie gesunkene baumstämme
    falls sowas verstärkt in deinem gewässer vorkommt solltest du z.b. eine stärkere schnur in betracht ziehen.



    gruß matze

    ich arbeite auch mit stroft gtm und das nicht nur seit ein paar monaten.
    diese schnur ist sehr leistungsfähig und wunderbar zum knoten
    mittlerweile gibt es eine fluo version der stroft, die ebenfalls sehr empfehlenswert ist!
    jedoch benutze ich diese(ab und zu) nur als vorfachmaterieal.
    dieses damyl hält wirklich was es verspricht!
    (was man von berkley nicht behaupten kann)!
    wenn du auf karpfen aus bist ist stroft gtm die beste wahl
    falls du kapitale fische fangen willst würde ich was anderes empfehlen aber für den alltag reicht diese hier aus.





    ich persönlich verwende die stroft auch beim stippen bislang habe ich sehr gute erfolge erziehlt!!!





    gruß matze

    moin leute
    kürzlich konnte ich meine alten karpfenruten verkaufen.
    nun möchte ich mir gerne neues gerät anschaffen.
    da ich aber zur zeit nicht mehr auf dem neusten stand (was ruten angeht) bin, bitte ich um eure hilfe.


    ich benötige karpfenruten
    bitte um eure kauftipps


    ich bin mit DAM sehr zufrieden und habe ein auge auf die green crosspower
    http://www.dam.de/katalog/html/gcp_tc24_steck_carp.htm
    eure meinung ist mir wichtig!!!



    danke matze

    lols
    no 2 war easy nur 3 in die leiste weintippen anstatt 2...
    bei 3 habe ich einen screenshot gemacht um zu lesen was dort steht
    "stop beeiing so negativ" so und jetzt genug geholfen weiter müsst ih schon
    selber kommen^^

    lol
    dasmal wieder so ne spezi frage^^



    also als erstes würde ich mal überlegen welche fische es ind deinem
    gewässer verträten sind.


    zweitens würde ich jene schonmal ausschliessen die unter schohnzeit stehen


    diejenigen die übrig bleiben (dürften jetzt nicht allzu viele sein würde ich befischen)




    gruß matze