vielen dank!!!
ich wollte auch mal mit wulf plickat
über karpfen reden-ist er auch im forum???
Beiträge von matze ffm.
-
-
danke...
wollte mahl Jörg Strehlow über zander außfragen...hehe -
ok
mal schauen... -
stell generell nie schnüre ins grelle licht!!!
sonst sind sie futsch!!!!
einfach nach dem angeln mit destiliertem wasser abwaschen!!
trocknen lassen und dann lich sicher vrstaun.
am ende der saison neu aufwickeln!!!und immer bei lagerung der rolle die bremse aufdrehen...vermeidet ausleierung der feder....
-
an der nidda!!!
ein sehr raubfischreicher fluss!!!-heheder main soll auch gut sein...habe ich aber keine erfarungen-sry
gruß matze
-
wolte wissen ob man sich auch mit den autoren
der artikel im blinker in kontakt setzen kann?danke matze
-
des mit trunstadt wär ne überlegung!!
aba ist des am main???
ich hab bei map24 mal eingegeben und des liegt bei bamberg!
oder???
wie alt bist du...moi(15) -
wenn es für mehrere tage wäre würde es sich lohnen!!!
aber im winter ansitz zu halten...net unbedingt mein ding! -
nja in hessen wäre es kein problem!!!
aber berlin...mhhh...ist logistisch schwer zu machen da ich selbst noch kein auto fahre!
es wäre aber ein reiz!!! dort gibt es doch viele seen oder??? -
der stör ist allesfresser.
ich empfehle dir tauwurmwurm an einer futterkorb-montage auf grund!!!!
mach viel futter in den korb!!!!
und vorallem mais und andere partikel!!!
und wenns net klappt kannst du mit der montage auch den ein oder anderen karpfen landen! -
hat jemand vielleicht infos ob es in deutschland ein gemeinsames
raubfischangeln statt findet??? -
wm66 & shadow
ja ja
die nidda bietet weine gute wahl an raubfischen...vom aal bis zum zander ist alles drin!!!!!gegen juni war ich auf zander aus...zum glück verplapperte sich der gewässerwart und gab mir somit eine prima zanderstrecke preis!!!
jedoch fing ich mit dem rotauge einen wundervollen döbel von 3kg
werde ich nie vergessen!!!
nur karpfen gibt es kaum!!!
also ein toller fluss für raubfischangler.ich wollte auch mal wissen ob ihr treffen organisiert....würde euch mal gerne
ein paar tricks abguckengruß matze
-
wm66
ehrlich gesagt habe ich noch nie mit einem gummifisch einen fisch gefangen!!!
mit spinnern, wobblern und blinkern aber schon....
wahrscheinlich ist meine köderführung falsch!!!
was muss ich beim angeln mit gummifisch beachten?-was muss ich beim kauf beachten?gruß matze
-
hallo erstmal...
man nennt mich matyas(wird außgesprochen wie mathias)
bin 100 jahre alt -in 85jahren
und meine intressen gelten vorallem dem angeln nebenbei noch dem pc und anderen sportarten.
seit dem ich denken kann nahm mich mein großvater mit zum angeln.
und ihm habe ich es letztendlich auch zu verdanken heute als selbständiger angler seen und flüsse unsicher zu machen.
angeln ist mehr als nur eine sportart es ist eine leidenschaft!!!-wenn nicht sogar ein lebensinhalt.-mein großvater nannte es auch oft eine wissenschaft.
tja...das ist es auch!!!
deshalb liebe ich es so sehr!ich verbinde so viele gute gedanken mit der faszination angeln-und freue mich auf gute gespräche, neue erkentnisse und vielleicht freundschaften durch euch.übrigens komme ich aus frankfurt am main und suche einen angelkompanen.
ich würde auch gerne auf fahrten mitgehen und an wettbewerben teilnehmen!!!gruß matyas
-
wollte mal wissen was ihr für erfahrungen mit dem von den herstellern so gepriesenen fluocarbon schnüren gemacht habt!!!
gibt es besonders gute/schlechte
matze
-
ok
nun muss ich dir noch eine frage stellen:wie groß sollen deiner meinung nach
die wobbler und gummifische sein. denn martin wehrle schrieb in der okt. außgabe des blinkers "keine angst vor großen tieren"
würdest du mir du mir von großen ködern abraten?
oder meinst du"just try" -
ja aba ich bevorzuge dieses modell....
ich weiss nur net wo ich die bekomme!!!
wahrscheinlich warte ich noch mit dem kauf-da die preise immer nach ca. einem jahr sinken!!! -
aso...
hab mich schon gewundert warum man "so" jung schon alleine angeln darf... -
mal ne frage an wm66
ich will an der nidda(weiss net ob du den fluss kennst) noch dieses
jahr hechte fangen.
nur habe ich erst 5-6 mal dort geangelt und konnte nur einen pracht döbel von 6pfund an land bringen.
ich würde die wassertiefe auf 1,5m einschätzen.
der boden ist nicht allzu schlammig und die wasser schnelligkeit würde ich auf mittel schnell einordnen.
nun meine frage:
wie soll ich deiner meinung nach den fluss beangeln (boden recht stark verkrautet) welchen köder würdest du mir empfehlen?? -
ich würde dir zu einer feststell oder laufposenmontage bis max. 4gr
raten....
am betsen mit tauwurm!!!
ist auf beide fischarten die du beangeln willst gut....