Beiträge von alex73
-
-
Hallo,
ich bin alex aus Berlin, 32 Jahre und leidenschaftlicher Spinnangler. Intensiv mit dem Angelsport beschäftige ich mich erst seit 1996 und nach einigem anfänglichen Probieren bin ich bei den Räubern hängengeblieben.
Besonders gerne befische ich die Oder, da mich die Landschaft und Gegend einfach zu sehr fasziniert, was man von den Fängen leider nicht sagen kann. Vieleicht wirds ja irgendwann wieder besser.
Habe ja schon ein paar Leute aus dem Board persönlch bei einem Treffen an der Oder kennengelernt.
alex -
Petri Manni zu den schönen Fischen. Würde mich auch interessieren ob Du bei Dunkelheit einpackst oder noch weiter probierst. Hier in Berlin habe ich schon regelmässig bei völliger Dunkelheit gefangen, meistens sind aber auch laternen in der nähe d. h. ein bisschen Restlicht ist immer noch vorhanden.
Ich konnte mit nem Kumpel auch wieder ein paar Zander mitten in Berlin fangen.
Alle zwischen 55-67 cm.
Der hier war 67 cm.Ist leider kein so schönes angeln wie an der Oder, nur leider ist da ja zur Zeit absolutes Niedrigwasser und kaum mit Erfolgen zu rechnen.
-
Letzte Woche Sonnabend war der Fischer am Wehr Charlottenburg und hat Netze gestellt und die Angler aus dem dort ansässigen Verein sind natürlich ausgerastet und waren wütend. Kann man eigentlich vom Ufer aus im Wehrbereich angeln oder kommen nur die dort im Verein ansässigen ans Wehr. Ich weiss das dort viel vom Boot geangelt wird. Soll auf jedenfall ein HotSpot sein, nur die Angler vom Verein tun so als wäre das Wehr Ihr Eigentum und ohne Boot hat man keine Chance oder hat sich da was geändert?
-
Wie ist das an freien Gewässern mit Schonzeiten und Fangbegrenzungen?
Vermute mal das man sich nach den Landesfischereigesetzen richten muss oder ist das anders? -
In der kalten Jahreszeit hatten wir vermehrt Bisse auf unbewegte Gummifische, d. h. der Biss kam auf den Shad nach dem dieser schon für 2-3 sekunden am Gewässerboden lag. Das ganze funktionierte in leichter Strömung ebenso wie in stehenden Gewässern. Desweiteren angel ich jetzt vermehrt mit grösseren Gummiködern von 15 cm länge.
-
Pfund hört sich mehr an. Da ich selber keine Waage habe messe ich nur die Fische, das Gewicht spielt für mich nicht so die Rolle.
-
Hallo,
mir wäre es im Prinzip egal ob 19. oder 20. Nov.. Ich richte mich dementsprechend ein. Bin auf jedenfall dabei, wenn nichts aussergewöhnliches passiert und bringe noch eine Person mit. -
Hallo Rakim,
Willi hats ja schon beschrieben. Wir sind von der B112 kommend Richtung Reitwein abgebogen, dann durchs Dorf und immer geradeaus. Da kommt man direkt an den Deich und die Strasse geht hier einfach weiter, Schilder standen auch keine und da hier noch mehr Autos parkten haben wir unsere auch mit dazu gestellt. Leider ist hier genau eine Innenkurve und so sind wir ca. 1-2km stromab gelaufen, Richtung Neu Manschnow um an tiefere Buhnen zu gelangen. Mir war diese Ecke auch noch neu. Stromab trifft man dann nach ca2,5 km auf ein Altwasser, so dass man hier nicht am Hauptstrom weiterkommt, sondern einen grossen Umweg machen müsste, aber an dieser Stelle haben wir sowieso kehrt gemacht. -
So hier noch zwei Bilder vom Odertreffen.
Manni mit seinem 66er Hechtund Manni zum zweiten:
Hecht vom späten Nachmittag -
Das sind doch äußerst humane Preise. Ja dann freue ich mich schon.
alex -
Wäre auch auf jedenfall dabei und würde wahrscheinlich noch nen Kumpel mitbringen. Auf was belaufen sich eigentlich da die Kosten, Bootsmiete plus Angelkarte?
alex -
Hallo,
so nun möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben. War wie gesagt ein schöner gelungener Tag. Das Wetter war herrlich, leider zum Angeln wohl zu gut. Dafür hat man aber lauter lustige und nette Leute kennengelernt. So macht angeln Spass, da steht für mich der Erfolg gar nicht mehr im Vordergrund.
Los gings so ca. um 9Uhr in Reitwein, wo die Strasse direkt über den Deich führt und man so mit dem Auto auf die Buhne fahren kann. Leider ist hier genau eine Innenkurve und bei den sowieso schon sehr niedrigen Wasserständen leider nicht so der Bringer. Wir teilten uns hier, während Manni, Daniel, Volker und meine Wenigkeit sich auf den Weg stromab machten, blieben die anderen Leute auf der ersten Buhne oder angelten sich sromauf. Diese Ecke war mir auch noch neu und so machte man sich auf den Weg ca. 1km weit als die erste erfolgversprechende Buhne auf uns wartete, doch leider trügte die Optik und erstmal war kein Flossenträger zum Anbiss zu überreden. Drei Buhnen weiter dann der erste Kontakt. Ein Hecht verfehlte leider den Blinker stromauf am Buhnenkopf. Bei dem klaren Wasser konnte man die Attacke herrlich beobachten. Eine Buhne weiter dann der erste Hecht, den Manni überreden konnte. Wider mit gesteigerter Konzentration gings dann weiter.
Leider tat sich nicht mehr allzuviel und man machte sich auf den Weg zurück zum Würste fassen und Bierchen trinken. Danke nochmal an die Jüterboger Fraktion für die Bewirtung.
Gegen nachmittag fuhren wir dann noch nach Lebus. Hier sind die Buhnen grösser und tiefer, doch ausser einem kleineren Hecht und dem kleinen Wels von Goldi ging nicht mehr allzuviel und die Sonne war dann auch recht schnell verschwunden. Aber wir kommen wieder.
alex[/img] -
Na dann drück ich mal die Daumen, dass das Wetter morgen nicht zu sonnig und der Wind nicht ganz so böig wird. Na es wird schon klappen mit dem Dickfisch. Leider ist der Wasserstand zur Zeit recht niedrig, aber ich will Eure Erwartungen nicht schmälern. Es geht immer was, jedenfalls freut es mich Euch mal kennenzulernen. Bis morgen dann.
alex
eine letzte Frage: Biegt Ihr die B112 von Frankfurt kommend Richtung Reitwein ab oder erst ein Stück weiter in Neu Manschnow? Naja wir werden uns schon finden -
Hallo,
habe durch Zufall gesehen, dass Ihr Morgen ein Treffen an der Oder plant. Wollte fragen ob ich mich da kurzfristig noch einklinken kann. Bin erst neu im Board, habe noch keine Beiträge geschrieben, war nur paarmal stiller Mitleser. Also wie gesagt würde ich gerne mitkommen, Auto habe ich, könnte also Leute mitnehmen. Ich komme aus PrenzlBerg. Gebt mal kurz Bescheid.
Mit freundlichen Grüssen
alexwm66 hab Dir ne PM geschickt