Nunja, das mit demZimmerdurchsuchen da werden wir wohl geteilter Meinung bleiben, ich denke es gibt andere und bessere Methoden Kinder zu erziehen.
Bei mir hats soweit funktioniert das ich in der Schule gut mithalte, Sport mache, keine ilegalen Drogen nehme, nicht Rauche, Alkohol nur auf Parties trinke. Da vertrauen mir meine Eltern und das ist meiner Meinung nach besser als Kontrollen und gibt einem Kind viel mehr Rückhalt als die Angst vor der Strafe wenn du ein Gramm Graß in seinem Zimmer findest.
Vertrauen ist das was vielen Kindern fehlt. Und wenn sie dieses Vertrauen nicht in sich selber haben dann muss man ihnen zeigen das andere Leute in sie und ihre Fähigkeiten Vertrauen haben.
@Teichgraf
Mit einem Vorbild und "zur rechten Zeit mal ordentlich einen vor die Mappe" soll das funktionieren? Denkst du ein heutiger Jugendlicher will Bauarbeiter werden? Ich denke nicht!
Mein Vater ist kein Vorbild für mich, weder mein leiblicher noch mein Stiefvater, und beide haben es beruflich gut geschafft!
Trotzdem habe ich menen Weg bis jetzt großenteils selbstständig gemacht! Ohne Druck von "oben". Und meine Interessen liegen fern von denen die meine Eltern haben.
Was Kinder brauchen ist ein Selbstbewusstsein das ihnen sagt wenn sie etwas erreichen wollen dann schaffen sie es auch, das muss man Kindern vermitteln, und nicht erst mit 15 sondern viel früher! Das gibt ihnen die Kraft auch Niederlagen wegzustecken.
@Udolf
Gestern kam im Fernsehen die erschreckened Zahl auf 12.500 Schüler käme ein Psychologe. Wie soll der so etwas bemerken? Zumal die Psychlogen die Schüler ja nicht in ihrer Freizeit sehen sondern maximal in der Schule...da müsste man gehörig aufstocken bis da eine Möglichkeit besteht wirksam zu handeln.
Gruß
Fabian