Nein , wenn beide teile gleichwarm sind vermischt sich der eine teil in der schüssel mit der dem anderen teil. es kommt abr auch auch auf die beschaffenheit des wassers an also ob es reines wasser ist oder ob andere stoffe darin gebunden sind.
Beiträge von RMD-Kanal Angler
-
-
Respekt!!!
Sehen klasse aus
beide daumen hoch{ß*# -
Ach ja ich kenn da noch ne marke die keine schlechten wobbler bauen und preislich angemessen sind , nämlich die amerikanischen grandma - wobbler , die laufen echt super.
-
Alternativen gibt's viele allerdings ahben die ihren preis.
Gute und teure wobbler sind dIE SCHON ERWÄHNTEN ILLEX ODER TORUS UKKO.Gute wobbler mit ähnlichen preisen wie die rappala wobbler die salmo , die von ultimate vertrieben werden.
-
Mir ist es eigentlich auch egal , aber vor einem ekelt es mich wirklich....
FAULSCHLAMM!! Man ist das eklig wenn bis über das knie in dem zeug steht
-
@ M.W.
,das kann schon sein aber ich denke dass es beim spinnfischen eh nicht so auf das vorfach ankommt wie beim KöFi angeln , beim gummi hat der zander wenig zeit den köder zu inspizieren , bei nem KöFi allerdings schon.
-
@ M.W.
,das kann schon sein aber ich denke dass es beim spinnfischen eh nicht so auf das vorfach ankommt wie beim KöFi angeln , beim gummi hat der zander wenig zeit den köder zu inspizieren , bei nem KöFi allerdings schon.
-
Wie wärs denn mit Spinnfischen(Blinker, spinner,wobbler, GuFi,jerkbait.......) , wenn es denn möglich ist oder ist dein teich etwa so verwachsen mit seerosen ,dass man dort spinnfischen vergessen kann?
Sonst gibts eben nur noch den toten KöFi........... -
Zum spinnen:
Shimano Spin 1902(etwas älter)
Länge:2,70m
WG: 10-40 GrammRolle:
Shimano Technium 400 FASchnur:
Spiderwire 0,14 mm ;10 kg tragkraftAnsitz:
2 Shimano beastmaster feeder
WG: 90 Gramm
Länge: 3,90 mRolle: 2 Daiwa Regal z 3500 mit 25er mono(marke weiß ich nicht mehr)!
So jezt hab ich mein gerät auch mal gepostet
-
Zitat von Beliebt
Bessere Alternative: Stabiler Kescher mit Netz aus geknüpfen Monofil!
Riecht nicht mehr als die Angelschnur, Haken bleiben nicht in den Maschen hängen und das Keschern geht natürlich auch ganz gut.Was!!!!!
Der kescher sollte dem fisch keinen schaden zufügen deswegen sind nur noch knotenfreie kescher erlaubt, glaubt ihr mono beschädigt nicht die schleimschicht des fisches.
Denkt lieber an das wohl der fische und nicht an euer eigenes , nur weil das netz "stinkt" , wascht ihn nach jedem fisch aus und ihr werdet gar nichts riechen! -
Na also bei starker strömung muss dein futter möglichst erst am grund aufgehen , denn wenn es sich vorher auflöst verteilt sich das futter auf einer riesigen fläche => kein Fisch
im stillwasser kann man das futter schon so anmischen dass es sich im absinken auflöst( manchmal vorteilhafter), da es sich da nicht so sehr verteilt.
-
Chakuza-Ugly Girl
-
Zitat von rufus9991
Hi,
ich glaube im Bezug auf Shimano brauchen wir nichts dazu zu sagen, aber auch die Beastmaster Feeder und Heavy Fedder sind gold wert, zumal man die Stecken in verschiedenen Längen fischen kann, indem man ein Zwischenstück einsetzt oder halt weg lässt.Recht haste!
Ich fische auch die beastmaster mdium feeder und bin echt überzeugt auch auf zander ist die rute super
-
mal ne anregung an die mods wieso habt ihr meinen post editiert , weil ich die onkelz angehört habe??
is zwar scho 2 tage her hatte gestern aber keine zeit , musste geburtstag feiern.
würde mich halt mal interessieren?? -
Es hätte auch gereicht wenn du es nur einmal geschrieben hättest
passiert mir auch öfters mal dass ich es mehrmals verschick. Hab das nächste mal einfach geduld wenn die nachricht sofort verschickt wird nicht mehrmals draufdrücken. -
Ich war gestern auch zum raubfischauftakt mal mit der spinnrute los....
und siehe da knapp maßiger Hecht ( 63 cm) auf kopyto gefangen.
-
Da kann ich mich DEeckert anschließen , die shimano Pol-Brillen sind echt klasse und sehen auch noch top aus.
-
-
@ NS3000
du alte spaßbremse trotzdem bleibt das mein persönlicher rekord.
-
heute beim brachsenangeln nen 54er aal auf mistwurm gefangen.