Hallo! Stimmt es, dass sich Aale und Flusskrebse nicht gut in einem Gewässer vertragen?
Im Schweden-Urlaub habe ich unzählige Krebse mit Reusen gefangen, aber keinen einzigen Aal trotz langen Ansitzes zu Gesicht bekommen. Das Gewässer scheint mir allerdings wie für den Aal geschaffen.
Liegt es tatsächlich an den Krebsen?
Beiträge von AlterSchwede
-
-
Hallo Bigesox!! Ich kaufe auch Stahl am Stück, verwende allerdings - nicht wie Deckert - Klemmhülsen, sondern einfache Knoten.
Am einen Ende knote ich eine einfache Schlaufe, in die man die Hauptschnur einhängen kann, am anderen Stück befestige ich einen Karabiner mit dem Clinch-Knoten. Bevor man den Clinch-Knoten anwenden kann muss man allerdings das letzte Stück des Stahls zu Glühen bringen (Feuerzeug reicht aus). So glättet sich die Oberfläche, der Stahl wird geschmeidiger und der Knoten wird durchführbar.Grüße aus Lev
-
Die Stahlvorfach-Frage dürfte damit geklärt sein. Aber um auf die andere Frage einzugehen:
Ich fische tagsüber hauptsächlich mit Twistern und Gummifischen von einer Länge zwischen 7 und 15 cm. Es fangen aber auch Gummifische von über 18 cm. Ab der Dämmerung schleppe ich gerne mit Wobblern. Hierbei variiert die Länge der Köder meist zw. 10 und 15 cm.Grüße aus Lev
-
Hi Pitschendopp!! Ich wüsste zwar nicht, warum Zander auf Maggikraut stehen sollten, aber wenn andere Angler damit gute Erfahrungen gemacht haben, was spricht dagegen es auszuprobieren?
Viel Glück damit und Grüße aus Lev
-
Du hast mich falsch verstanden! Natürlich ist ein Stahlvorfach auffällig und gerade die Zander lassen sich besser ohne fangen, aber wenn man ein Gewässer befischt, in dem es auch Hechte gibt, wäre mir das Risiko zu groß ohne Vorfach zu fischen.
Und es lassen sich auch Zander mit Stahlvorfach fangen.
Wenn man sein Gewässer sehr gut kennt und Hechtbisse nahezu ausschließen kann (ich kann es nicht) würde ich das Vorfach natürlich auch weglassen.
Übrigens reichen Stahlvorfächen von 5 kg auch für große Hechte aus.Grüße aus Lev
-
Hallo! Wenn es Hechte im Gewässer gibt, niemals ohne Stahlvorfach fischen. Sonst verliert man möglicherweise den Fisch seines Lebens, nur weil man einmal ohne Vorfach fischt. Außerdem stören sich meiner Erfahrung nach auch Zander nicht an (unummanteltem) Stahlvorfach mit einer Tragkraft von 5 kg.
Viel Erfolg und Grüße aus Lev
-
Hallo!
Ich fahre demnächst nach Schweden an einen mir unbekannten See.
Ich verfüge weder über eine Gewässerkarte (kann man eventuell dort kaufen) noch über ein Echolot und habe keine Lust die erste Woche lang im Leeren zu fischen.
Meine Frage an euch: Wie soll ich vorgehen? Wo soll ich beginnen?Danke im Voraus und Grüße aus Lev.
-
Danke für eure Tipps und Grüße aus Lev!!!
-
Jens Köller: meist du, dass 10 cm Leucht-GuFis schon zu groß sind?
-
Leuchten sie denn genug, auch wenn man sie ohne Anstrahlen anbietet?
Mögen die Zander zu viel Leuchten nicht?Grüße aus Lev
-
Hallo! Was haltet ihr von selbstleuchtenden Gummifischen?