Ich will jetzt nicht euphorisch klingen, aber eine bessere Gruppe hätten wir kaum bekommen können. Es sind aber auch einige schwere Gruppen dabei, z.B. wird es Brazilien auch nicht so leicht haben!
Beiträge von Flob
-
-
-
@jenbun: Der Spinner heißt Tandemspinner!
-
Nein ich fische immer mit geflochtener Schnur.
Bei Hindernissen hat man halt den Vorteil, dass die Schnur nicht so schnell aufraut! Aber, dass man geflochtene nur nehmen soll, wenn Hindernisse da sind ist Schwachsinn, da gibt es noch andere bessere Vorteile, die dir eine monofile Schnur nicht bieten kann!Gruß Flo
-
Ich habe da noch so ein Uraltbuch rumliegen. Das ich vor ca. 10 Jahren bekommen habe, das war aber damals schon alt:
Rudolf Sack - Karpfenfischen (Ausgabe von 1982)
Da ist noch gar nichts von Boilies drin. Als Köder werden Tauwurm, Mais und die Brotflocke beschrieben!!!
Gruß Flo
-
Im Sommer mag dies gehen, da die natürliche Nahrung aus Fischbrut besteht, aber jetzt im Winter geht dies normalerweise nicht mehr!
Gruß Flo
-
Fischfreund2005: Wenn ich da Zeit habe, kann ich dich mitnehmen!
Aber darüber müssen wir uns gerade, glaub noch keinen Kopf zerbrechen!Gruß Flo
-
-
Meiner Meinung nach ist der Döbel, ein Fisch, der sich im Winter ganz gut beangeln lässt. V.a. die größeren Exemplare. Meistens habe ich diese als "Beifang" beim Hechtangeln entweder auf die gängigen Hecht-Spinnköder oder eben auf Köfi!
Gruß Flo
-
Koffer Hoffer
-
-
(@jenbun: Dachte du bist erst 13!?)
Gina Wild
-
-
machen wir doch einfach mit dem letzten Beitrag weiter:
Gut
-
Ingo:
Ja nur ihr: hier die letzten Beiträge:
Xanthophyll
Liebe (Ich)
Essig
Gurke (Ich)
Gustav
Karl (Ingo)
der Große (Motzki)Erst lesen und denken, dann schreiben
-
-
Ingo, Motzki: Irgendwie seit ihr gerade ins andere Spiel abgegleitet!!!
-
Scmied (Beruf)
-
-
Hegefischen