Barsche würde ich nicht wieder einfrieren, da diese schon beim ersten mal ziemlich übel "riechen"
Beiträge von Fischfreund2005
-
-
In Baggerseen ist die von lounger beschriebene Methode klasse.
Habe so auch schon einen 73er hecht erwischt
Aber in Baggerseen bekommt man selten Hänger -
Was kosten diese Spinner?
Gibt es die in verschiedenen Größen? -
Schon, aber man sieht wie er die Vorfächer knotet.
Und er sagt, dass er diese benutzt, wenn er auf Zander angelt, weil sie dünner und somit unauffälliger sind.
Schau dir mal das Video an (gibts auch auf DVD), ist echt ein toller Film.
Dort wird das Buhnenangeln an der Elbe gezeigt
Was ist dein bevorzugter Zielfisch? -
Ich will keinen Streit anfangen
Ich meine:
"Mit Gummifisch und Twister"
von -Uli Bayer-
Da wird das Thema ausführlich behandelt.
Such mal im Internet "Seven Strand", das ist ein 1x7 Vorfach das sich knoten lässt.
Oder schau mal bei wewewe.gummitanke.de vorbei, da hab ich das gekauft.
Du hast Jan Eggers getroffen?
Is ja geil
Bis dann -
Ich mache meinen Teig manchmal selbst:
Forellen Pellets (Forelli) einweichen in Wasser.
Dann mit Öl kneten, fertig.
Kann auch noch mit Aromen gemischt werden. -
Ich glaube eher du hast da was verwechselt
Ich habe gerade eine Rolle Flexonit vor mir liegen,
auf der steht: 1x7
Dieses lässt sich aber wie eine Schnur binden
Tu mir den Gefallen und schau dir das Video von Uli Bayer an, in dem kommt genau das vor -
Es gibt einen Film von -Uli Bayer-:
"Mit Gummifisch und Twister"In dem wird das Binden der 1x7 Vorfächer sehr gut beschrieben und
von 7x7 abgeraten. -
Sorry, aber das stimmt nicht
Frag mal deinen Gerätehändler.
Ist eigentlich logisch, dass 1x7 dünne Stahlfäden geschmeidiger sind
als ein 7x7 dickes Stahlvorfach.
Ich habe einen Bekannten, der bei Carl Stahl (Flexonit) arbeitet.
Der hat mir das mal alles erklärt.
Ich binde meine Vorfächer seit ich Angler bin selbst, und habe mich schon oft über die Steifheit der 7x7 Vorfächer geärgert -
Ich mache meine Systeme alle selbst
Ich würde aber 7x1 Stahlvorfach (Seven Strand) nehmen,
weil es geschmeidiger als das 7x7 Vorfach ist -
Danke für eure Antworten
Ich werde es so bald wie möglich ausprobieren -
Noch nie von Blaugefärbten Plötzen gehört
-
Der tip mit dem Doppel-seitigem Klebeband ist am besten
-
Hallo,
Kann mir jemand sagen, wie man Äschen in einem mittelgroßen Fluss (auser mit der Fliege) fangen kann
Für euch aus Kreis Göppingen:
Ich meine die Fils -
Tach,
Der Baggersee ist im Durchschnitt 1,80 m tief
Es gibt auch Stellen mit 2,50 m.
Ich weiss, dass das auch nicht gerade tief ist.
Es kommt darauf an, wo sie früher die gewünschten Kiesschichten rausgebaggert haben.
Aber dieser See ist spitze auf Hecht und Zander, da man sie nicht in der Tiefe suchen muss -
Ich war auch neulich an nem Baggersee, der im durchschnitt nur 1,80 m tief war. Habe einen 86 Hecht gefangen.
Probiers mal mit nem Köderfisch system (zB. von Drachkovic).
Den Köderfisch einfach langsam reinzupfen -
Ich würde versuchen sie anzulocken
Nimm einen Damenstrumpf und stopf den mit kleingeschnipfelten Fisch und Wurmstücken voll
Den hängst du dann einfach ins Wasser und legst deine Ruten in Ufernähe aus.
Eine tödliche Methode -
Ich finde Zocken auch sehr effektiv
Man muss aber beachten, dass es nicht überall erlaubt ist
Bei Gewässern mit großem Karpfenbestand kommt es oft zu gerissenen Fischen
Aber das ist nicht immer die Regel
Man kann den Zocker auch an der Oberfläche führen -
Danke,
ich habe mein Bild an deine email-Adresse geschickt -