Beiträge von Fischfreund2005

    Zitat von Florian_Deckner

    Zu den Aalen:
    So weit ich weiß begeben sich die Aale irgenwan auf die reise zu ihrem Leichplatz der ja bekanntlich im Meer liegt und dafür müssen sie teils große Strecken über Land gehen ist es da nicht gemein die Aale "einzusperen" indem man sie von ihren wegen die zum Meer führen abtrennt?


    Und was ist mit Baggerseen, Teichen, Seen ohne Zufluss,...? ;)

    An den Haken hab ich den noch nie bekommen :)


    Aber bei uns in der Nähe gibts nen Bach, der so sauber ist, dass sich bedrohte Tier/Fischarten wohlfühlen und auch vermehren.


    Da gibts Schlammpeitzger, Gründlinge, Mühlkoppen, Grundeln,...
    Und jede Menge Insekten :D

    Wenn Haie Pinguine, Seehunde und Robben fressen, warum dann nicht Hunde?
    Es ist ja nicht gesagt, dass der Hai den Hund, als Hund erkennt.
    Der sieht irgendwas auf der Oberfläche zappeln und schnappt zu :?


    In den Regionen, die Schröderin aufgezählt hat, gibt es sicherlich genug Straßenhunde, die dann als Köder herhalten müssen :evil:

    Ich weiss nicht wie es mit den Aalen im Gartenteich ist :?


    Aber ich bin mal mit nem Kumpel beim Nachtangeln an nem Stausee gewesen.
    Es hat aus Eimern geregnet.
    Beim zurücklaufen zum Auto, haben wir 2 Aale auf ner Wiese gesehen, die ein gutes Stück von dem See entfernt war :shock:


    Versteh mich bitte nicht Falsch, ich hab nur kein Bock, dass mir Aale auf dem Weg in den Garten entgegenkommen ;)


    Aber wenn ihr alle schon Erfahrungen gesammelt habt, dann werde ich's auch mal probieren :D

    Ich habe schon oft gehört, dass Gewässerwarte Tannenbäume im Wasser versenken. Weil da anscheinend die Zander dran ablaichen :)


    Aber ich würde fluchen, wenn ich so nen Büschel von Lückyy an der Angel hätte :lol:


    (Witz)

    Zitat von Sebastian1985

    bei uns hab ich sie noch nie gesehen.
    was ist den so mit den anderen fische??
    steinbeißer,schleimpeitzer,schrätzer,zopel,schnäpel etc. die gefähredeten arten kommen die noch öfters bei euch an die angel??oder sind sie wirklich schon so rar das keiner mehr gefängen wird??


    Was ist denn ein Schleimpeitzger?
    :lol: :lol:

    Zitat von Carp Gear

    Mein Onkel hat mir das mal erklärt ich weiß nicht mehr genau wie das war! :? Zumindest ist das stark Wetter abhängig!Da musste mal probierenun d nach geraumer Zeit haste es dann auch raus!
    Aber am besten soll Lila sein hat mein Onkel gesagt die Farbe soll voll rein hauen!
    kann ich leider nicht bestätigen da ich in die Puffs nicht mehr Fahre,aber musst das mal probieren!


    Die sind auch nicht nur in Puffs fängig ;)
    Habe damit schon in nem großen Stausee gut gefangen :D

    Zitat von michael2005

    Hallo,


    stimmt schon @ Fischfreund2005, ohne Bild ist es schwierig. So vernünftig wird unser Angelkollege sein, denke ich, bei Unklarheiten lieber Vorsicht walten zu lassen.


    Gruss
    Michael


    Wenn ich jetzt schreib:
    "Kein Problem, lass es dir schmecken".
    Und wir morgen einen User weniger haben :?


    Das wäre nicht so toll 8-]

    Carp Gear
    Nicht wegen dem Futter, das würde er schon genug bekommen :D
    Ich hab mal gelesen, dass wenn es regnet, manche Aale aus dem Gewässer kommen, um neue Gewässer zu "suchen".
    Die können ja bekanntlich hunderte Meter an Land zurücklegen :shock:


    Daggerag
    Ich würde einen Filter kaufen.
    Ich habe mir einen vor 2 Jahren zugelegt, mit 4 Stufen und UVC-Wasserklärer. Ist leider nicht ganz billig. Aber ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen und die Fische danken es mir ;)