Hallo,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und willkommen in der verrückten Welt der Angler
Das ist eine Frage, die man dir so pauschal nicht beantworten kann.
Du hast ja schonmal den Rhein als dein Revier genannt. Da würde ich Ruten unter 2.70 m nicht einsetzen, da es sonst zu viele Hänger gibt.
Wenn du einen Etat von 80 ¤ hast, dann wirds nix mit einer Sportex. Das sind klasse Ruten, aber auch sehr teuer. Wie genau willst du fischen? KuKö? und auch mit GuFis? Das ist wichtig zu wissen, da nicht alle Spinruten GuFi tauglich sind und auch die Rolle hochwertiger sein muss und dazu noch nur geflochtene Schnur in Frage kommt. Zum "normalen" Spinnen geht natürlich auch Monofil, wobei mir hier ab dem mittelschweren Spinfischen Geflecht lieber ist. Beim NAturköderfischen würde ich nur Monofil verwenden.
Ich vermute einmal, du wirst wohl Spinfischen und am Rhein sicher auch GuFis einsetzen. Daher werde ich einmal ein paar Geräte nennen, die hier in Frage kommen.
Sparen kannst du ein bisl an der Rute, aber niemals an der Rolle. Da ärgerst du dich nachher nur.
Als Rute kommt z. B. eine Balzer Diabolo Spin 90 in Frage. Eine recht universelle Rute zum Spinnen und auch GuFi tauglich bis zu 13er Shads.
Das Teil liegt so um die 40 ¤. Dann wird es allerdings recht schnell teurer.
Evtl. kannst du mal nach einer Zebco SPinrute aus der X Serie schauen - nicht die DF Serie. Die sollte preislich ähnlich gelagert sein.
Bei den Rollen schau mal nach einer Balzer Metallica Gold - um die 65 ¤. Die ist absolut tauglich für Geflochtene und noch erschwinglich. Eine Spro Blue Arc ist sehr gut, aber auch teuer - ca. 80 ¤. Bei den Shimano Modellen
ist die Exage sehr gut. Kostet um die 50 ¤ und ist für Monofil auf jeden Fall gut. Bei Geflechten habe ich mit der Rolle keine Erfahrung. Da kann aber bestimmt jemand was zu sagen.
Bleibt noch die Schnur. Wenn du eine Geflochtene haben willst, bleibt eigentlich nur die Fireline von Berkley oder die Powerline von Gigafisch.
Beides gute Schnüre zum erschwinglichen Preis.
Bei den Monofilen habe ich gute Erfahrungen mit der Berkley Sensithin Ultra und der Balzer Siglon (nicht die Siglon Soft, die ist Müll!!) gemacht.
So, dass soll erstmal reichen 
Wenn du noch Fragen hast dann Frage einfach 
Gruss
Michael