Hallo,
Wie genau willst du denn in dem See fischen? Wenn du mit GuFis jiggen willst, wirst du um ein WG von mindestens 65 gr. nicht herumkommen.
Wenn du nur GuFis als Twitchbaits fischen möchtest, reichen auch schon um die 45 gr. Mit einer Länge von 2,70 m liegst du sicher gut. Kürzere Ruten würde ich nur bei sehr starem Uferbewuchs z. B. am Fluss / Bach einsetzen.
Die von dir genannte Shimano Catana 2,70 WG 15-40 wäre schon nicht schlecht. Gut und günstig sind Spinruten aus der Balzer Diabolo Serie.
Wenn du eine ausgesprochene GuFi Rute suchst, wirst du mit deinem Etat wohl eher nicht hinkommen). Bei dir scheint mir aber eher eine universelle Rute in Frage zu kommen (Shimano, Balzer. Hmmm, also, aus Kohlefaser sind eigentlich mittlerweile alle Ruten. Es ist i. d. R. nur die Verarbeitung unterschiedlich und hier und da wir dazu noch Kevlar oder Aramid verstärkend eingesetzt. Bezeichnungen wie IM6 oder IM9... bezeichnen nur die Anzahl der Flechtfäden und es gibt da halt noch jede Menge anderer Bezeichnungen, an denen du dich aber gar nicht stören brauchst.
Bei den Rollen liegst du mit Shimano immer gut. Die Catana ist schon brauchbar, die Exage noch etwas besser aber auch teurer (um die 50 ¤). Wenn du halt eine Rute günstig bekommen kannst, kauf dir lieber eine hochwertigere Rolle. Man kann eher an der Rute als an der Rolle sparen, gerade wenn man bedenkt, dass du evtl. Geflochtene verwenden möchtest.
Bei den Rollen kannst du auch mal nach einer Mitchell Avochet Pro schauen. Einen Freilauf wirst du für deine Fischerei eher nicht brauchen.
Es würde zum leichten Spinfischen eine 25er monofile Schnur reichen. Eine dünne geflochtene, denke so 10er bis 12er ist natürlich auch eine feine Sache. Dünneres Geflecht würde ich dir als Anfänger nicht empfehlen.
Gruss
Michael