Beiträge von hechtfänger

    Hallo,
    bei den Schleien ist das ja auch so die spielen und lutschen eine ganze Weile nur rum aber wenn du ein geduldiger Mensch 8) bist dann warte und warte bis die Pose dann wirklich mal weg ist ;) und dann den Anhieb setzen.Ansonsten weiß ich auch nicht weiter und Petri Heil
    hechtfänger

    Also,
    ich habs auch noch nicht Nachts gemacht obwohl ich denke,dass das eigentlich gut klappen müsste,da Hechte am Tag lauern und da muss man den Spinner oder etc. ihm so zu sagen vor die Schnauze führen,hingegen Nachts jagen die Hechte eigentlich aktiv.(hab ich gehört) :roll:
    Probiers einfach mal aus
    Gruß hechtfänger

    Hi,
    halte mal ausschau nach klaren kühlen Seen bzw. Flüssen.Außerdem müssen sie einen hohen Sauerstoff Anteil haben (so kenn ich das) aber das kann man ja nicht sehen :lol: .Aber nen See oder Fluss kann ich dir so nicht nennen.
    Gruß hechtfänger

    Also da Zander ja vorwiegend in trüben Gewässern vorkommen wollt ich wissen welche Farben sie bei Gummifischen bevorzugen.Also wenn man das so fragen kann :$ .Ich glaub man sagt ja das man in trüben Gewässern knallige Farben nehmen soll stimmt das auch bei Zander :?:
    Würde nämlich gerne mal mein ersten fangen.
    Danke schon mal für eure Antworten
    hechtfänger

    Zitat von Hechtgebiss

    blöde frage.......aber was ist ein angst-haken??



    gruß
    hechti


    es gibt keine blöden fragen nur blöde antworten wie deine z.B. gibt es auch schrumpfschlauch mit dem es gehen müsste. :x

    Zitat von til

    Immer mit Stahl. ich mach eine Schlaufe, die ich beim Jighaken einfach übers Öhr hängen kann. Der Drilling sollte dann im hinteren Drittel des Gufis zu liegen kommen.
    Eigentlich verwende ich diese Montage aber nicht sehr häufig. Bei Gufis ab 15cm eher, bei kleineren kaum.


    hallo,
    mache ich die schlaufe dann auch mit einer Klemmhülse?Wahrscheinlich oder?)ansonsten wie sonst :)

    Na,
    da dir keiner antwortet :D will ich es mal ein wenig versuchen.
    Also bei 10-15 cm langen Köfis nehme ich Drillinge der Größe 6 und Größer.Zu den Wirbeln kann ich dir sagen,dass sie mind. eine Tragkraft von 9 kg haben sollten (so mach ich es).Also bei meinem Händler kosten 10 m Vorfach (natürlich stahl :o ) so 4-5 ¤.Zum Hersteller kann ich dir nichts sagen musst du gucken.Die Tragkraft beträgt bei mir mind. 10 kg,aber dann sollte der Wirbel auch eine etwas höhere Tragkraft haben.
    So ich Hake die Köfis immer durch die Rückenpartie mit 2 Haken.Zum Spinnfischen mit Köfis kann ich dir nichts sagen (hab ich keine Erfahrung mit).Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen {ß*#
    hechtfänger

    Ok :) hast recht ich war ja schon bei "meinem" Angelladen,doch da gabs nichts für mich.Ich Denke ich fahre mal nach,eh ich glaube Velten :-S da gibs so nen zwei stöckigen Angelladen der hat auch ne sehr gut Auswahl.
    Danke für eure Antworten.
    hechtfänger

    Zitat von Salora

    Schau mal unter Deinem Profil bei den Einstellungen nach.


    HTML=Nein
    BBCode=Ja


    so läuft es bei mir.


    ich hab eigentlich nichts gelöscht mal gucken obs jetz geht

    Und schon hab ich wieder eine Frage,
    was haltet ihr von der Kogha Shad de luxe falls ihr die kennt.Also was ich gelesen habe war nicht schlecht hörte sich gut an was ist eure Meinung dazu? :?:

    Hallo,
    ich bräuchte mal ne Auskunft zu Raubfischruten,könnt ihr mir da was Vorschlagen mit einem guten preisleistungs Verhältnis (da ich jungangler bin :o ).Die Rute sollte vielleicht so 2,80 m lang sein und ein entsprechendes Wurfgewicht haben da ich mit Köderfischen angel.Wäre nett wenn ich Antworten bekommen würde,Danke.
    hechtfänger

    Hi,
    also als allererstes würde ich das Stahlvorfach ein zweites Mal durch die hülse ziehen und dann zudrücken. :)
    Und dann eine Frage schneidest du das Vorfach mit einer Schere durch (wahrscheinlich :o ) guck doch mal ob die scharf genug ist oder kaputte Stellen hat.
    Bei mir klappts super.Oder du hast ein entschuldigung Billigvorfach aber das weiß ich ja nicht :oops: .Also ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen.Viel Glück mit dem nächsten Vorfach ;)
    hechtfänger

    Hi,
    richtig Angeln is natürlich besser :lol: aber wenn du da hingehst kauf dir erstmal ein paar Forellenteige.(verschiedene Farben) und dann kannst du mit ner Posenmontage angeln.Schmeißt rein und wenn da echt Strömung vorhanden ist dann Wandert die Pose von alleine und der Teig arbeitet schön im Wasser vorrausgesetzt du knetest keine Kugel sondern eher Flach das ist besser :) .Petri Heil
    hechtfänger

    Ich hab mal gehört das es mit Schnecken auch gehen soll habs aber noch nicht selber ausprobiert :? .Kannst es ja mal versuchen.(einfach aus dem haus hohlen also keicht anbrechen und dann auf den Haken) Petri Heil
    hechtfänger ;)