ja , wär die rolle noch nicht kaputt gewesen , hätt ich sie nicht auseinandergebaut.
aber sie war ja leider schon kaputt.
Beiträge von sommi86
-
-
ich hab eine packung pelzer boilies zuhause , geschmack red temptation = erdbeer.
ist die erste packung überhaupt.
und ich fang und fang nichts drauf.
hab mir erhofft , dass dann endlich mal größere ab 60cm beissen - fehlanzeige.
vielleicht liegt es aber auch daran , dass ich mit ihnen aus kostengründen fast nicht anfüttere ( ca 10 stück pro sitzung ).
die dinger schmecken ( ja ich hab sie mal probiert ) total bitter.
ist dass bei allen boilies so ?
außerdem finde ich den geruch total künstlich.
ich hab schon andere erdbeerboilies gerochen , aber alle rochen natürlicher.
die pelzer matrix plus sollen ja der absolute renner sein ,dass ließt man immer wieder.
stimmt das denn wenigstens ???
oder verarschen einen da die zeitschriften wieder , sie empfehlen ja schließlich auch silverman rollen ???
welche boilies ( gekaufte nicht selbstgemacht ) sind denn besser wie die pelzer ??? -
Das hier sind 2 Größen- bzw. Gewichtstabellen :
handelt sich um Durchschnittswerte , die tatsächlichen werte können sehr stark davon abweichen !!!Alter: 1 3 4 5 6 7 8 10 12
Länge in cm: 15 38 48 56 68 74 84 89 94 -
ja , nur nutzen mir die qualitätsbestimmenden merkmale wnig , da ich die rolle im laden leider nicht auseinandernehmen kann.
gerostet ist bei mir nichts , die kugellager laufen super , und die verarbeitung ist auch gut.
nur die rolle selbst hab ich nie sehr gemocht -
-
-
hab die rolle jetzt ganz zerlegt , war ganz simpel , mann musste nur draufkommen.
Zusammen ist sie auch schon wieder.
In der Rolle war sand , der hat sich mit dem Gleitmittel vermischt und alles blockiert.
Wenn ich de Rolle jetzt normal benutze rattert sie unerträglich laut.
k.a. an was das liegt.
wenn ich sie umschalte , sodass ich nach vorne kurbeln , und nach hinten kurbeln kann , um schnur zu geben , dann funktioniert sie allerdings wieder einwandfrei.
Allerdings ist die Bremse weiterhin im Arsch , also werd ich die Rolle wohl nicht mehr benutzen.Hab aber ne andere frage :
meine Rolle hatte 7 Kugellager.
Eine andere weniger.
Wenn ich die Kugellager austausche , geht dann die Rolle wie früher oder würde dann was spinnen ?
Lohnt sich sowas ? -
na hoffentlich bleibnen uns solche abartigen bilder , wie sie oft bei hechtsprung zu sehen sind erspart.
abgeschlachtete und ausgenommene karpfen zu fotografieren ist echt das letzte -
-
ja , dass wär echt ne tolle idee.
fragt sich nur ob der blinker dafür nen preis springen lässt.
hoffentlich wirds dann aber kein überfetteter karpfen , sondern ein wirklich
schönes bild -
Hi,
eine meiner beiden Rollen ist reif für den Mülleimer.
Die Bremse spinnt andauernd , die Kurbel eiert , die Rolle selbst rattert unausstehlich ... , obwohl ich gut mit ihr umgegangen bin
Ich bin gerade dabei sie auseinanderzunehmen , vielleicht lässt sich ja doch noch was machen.
Hab alle Schrauben raus.
An der Spulenachse hält eine 6-Kant-Mutter , oder wie das heißt , den Rotor (das ding vorne an der rolle das sich dreht) mit dem eigentlichen Gehäuse zusammen.
Diese hab ich mit einem 10er Schlüssel abgeschraubt.
Aber ich bekomm den Rotor nicht ab , denn eine Querstrebe in der Spulenachse ist im Weg , die die Spule hält.
Wie also bekomm ich den Rotor ab ???
ich muss zuerst irgendwie die spulenachse (Längsachse ) rausbekommen.
Ich hoffe der Text ist so einigermaßen verständlich. -
ich hab zwar keine ahnung vom wallerfischen , aber generell halte ich solche tests für blödsinn.
an einem anderen tag , unter anderen bedingungen , wäre es ja vielleicht auch anders ausgegangen. -
Haggi : ja genau den mein ich
das mit den 120 zeichen , die zur verfügung stehen hab ich nicht gewusst. -
-
also der normale Mais aus dem laden ist durchaus fängig.
Ich hab inzwischen alle Maissorten der großen Supermarktketten durch.
Bei manchen Marken wechselt die Qualität , Größe ,und Konsistenz ständig.
Ich finde den vom Neukauf (euroshopper logo ) am besten , der ist etwas härter als die andren sorten , hält deswegen gut am haken und ist recht groß.
er kostet 45 cent.
Allerdings schmeckt und riecht er noch nicht so toll.
Ich geb deswegen immer etwas Lockstoff dazu , dann ist er echt verführerisch.
kommt auch auf die dauer billiger als lockstoffmais.
Bonduelle Mais mag ich gar nicht , schon allein wegen dem hohen preis.
Es gibt aber manche die schwören drauf.
Nach dem einfrieren wird der Mais meist total weich.
Am besten du breitest ihn auf einer fläche , z.B. einem backblech aus , frierst ihn dann für ein paar stunden ein , dann kannst du ihn in eine dose etc. geben.
So verklumpt er nicht und wird nicht alzu matschig.
Den fertigen Aromamais der gefärbt ist , hab ich noch nicht probiert.
ich hab mal wo gelesen , dass gelb von weiter zu erkennen ist als rot !!!
weiß aber nicht ob das stimmt.
Den Riesenmais , mit versch. Aromen kann ich dir nicht empfehlen.
er gammelt schon nach einer halben stunde sonneneinstrahlung , und der geruch ist total penetrant und unausstehlich. -
wär toll wenn das ginge , dass der name des fängers bzw. der nick dabeisteht !!!
Wow die eine Forelle sieht echt sauschön aus.
Zum 13 Pfund Hechtbild : ist das schon älter , oder läufgt heutzutage wirklich noch einer mit soner Vokuhila-Frisur rum ??? -
was sind eigentlich eure llieblingwobbler auf HECHT ???
Ich meine normale wobbler zum uferfischen , also keine 40cm trümmer.
Gibt ja viele bekannte marken wie rapala , storm , dam effzett , frenzy , mann's , nils master , grandma .......
Sind die wirklich alle so gut , wie die hersteller behaupten.
wo kann man sie billig beziehen ?
Hat einer , außer Loomis , jetzt schon mal erfahrungen mit den Lucky Craft Wobblern gemacht ? -
jetzt gibts ja dann die neuen diabolos ( diabolo 2 ).
die machen nen noch besseren eindruck , besonders wegen der abschlusskappe.
die alte war nämlich nicht so doll. -
naja aber
1. im internet wär sicher mehr drin wie im heft.
2. könnten die anzeigen länger sein
3. will nicht jeder sich den blinker kaufen , da es sicher einige gibt die mit ihrm wenig anfangen können , und trotzdem hier user sind. -
mein scanner ist leider grad im arsch , außerdem wär die anleitung eh auf englisch ( ich weiß ja nicht ob du das kannst ).
ich versuchs mal lieber mit eigenen worten :
nimm das ding in deine linke hand zwischen zeigefinger und daumen.
die schraube muss unten sein , die beiden haken oben !
dreh die schraube auf und leg den angelhaken mit der hakenspitze in den schlitz , sodass der schenkel von ihm zu dir schaut.
dann drehst du wieder gut zu.
jetzt drückst du die beiden haken so weit wie möglich raus.
Anschließend nimmst du die vorfachschnur mit der rechten hand und führst sie unterhalb der beiden haken vorbei.
Dann oben wieder rüber.
jetzt wickelt du das schnurende beliebig oft um den hakenschenkel und die schnur die neben dem haken laufen sollte.
die wickelrichtung ist so , dass du von dir aus gesehen immer nach unten drehst !
Am ende führst du das schnurende durch den rechten haken und arretierst diese (runterdrücken).
jetzt kannst du den haken vorsichtig rausziehen und die schnur straffen , damit sich der knoten festzieht.ich hoffe das ist jetzt so einigermaßen verständlich