Beiträge von sommi86

    wie erkennt man , on in einem kleinen fluss quappen vorkommen.
    ich fische in einem kleinen fließgewässer.
    es ist an der breitesten stelle gut 10m breit und vielleicht 2 meter tief.
    es kommen barsche , döbel , forellen vereinzelt karpfen und etliche größere weißfische und fischbrut darin vor.
    das gewässer fließt größtenteils recht ruhig und hat einen ausgeprägten unterwasserpflanzenbewuchs.
    der grund ist schlammig bis sandig.
    meint ihr es würde sich lohnen dort zu fischen ???

    ich hab schon viele bisse gehabt während und nach einem kurzen regen ( höchstens 5 min. ) , vor dem regen biss aber nichts.
    aale beißen unter 8 grad nicht , hab ich zumindest in der fischerprüfung so geelernt.

    ich hab(leider ) erst viel später das angeln angefangen , so mit 12 jahren.
    ich war eine zeitlang mit so einem chaoten befreundet , und der war jungfischer in unsrem verein.
    sein vater hat nen eigenen weiher , an dem er manchmal (ohne aufsicht ) geangelt hat.
    ich wusste nicht das das verboten war zu dem zeitpunkt , und ging mit ihm mit , ohne zu angeln.
    als an seinem weiher nichts lief ging er 10m weiter , dort war ein anderer kleiner privatweiher.
    dort warf er seine angel rein mit stöpsel auf 2m tief.
    2 min später hatte er einen kleinen 30 cm karpfen gefangen.
    und dann noch einen , und noch einen , .....lauter Kleine.
    mittlerweile waren noch viele andere seiner freunde dazugekommen.
    dann grillten wir die fische , und sie haben wirklich super geschmeckt.
    Ich dachte mir ,wenn das so einfach läuft , wieso fang ich dann nicht auch an ?
    Also trat ich dem Angelverein bei und besorgte mir eine rute.
    Leider fing und fing ich am anfang einfach nichts.
    Von dem Moment an packte mich das Angelfieber , und ich ging immer öfters zum Angeln und fing auch mal was.
    Ich hab mir dann mal ein Angelbuch besorgt , dann merkte ich erst , was für ein trottel das war , mit dem ich beim angeln war.
    Seit dem gib ich mich nicht mehr mit ihm ab, und glaub auch nicht mehr an die 30pfünder Karpfen und die Meteraale , und den 150cm Hecht ....die in seinem weiher schwimmen.

    willste behauten , die fisch & fang ist die bild-zeitung der angler ???
    das finde ich nun wirklich nicht.
    besonders die tests in der f&f sind die besten.
    aber das , was teilweise in der angelwoche steht ist echt ein scheiß.

    was sind betalights.
    sind es diese knicklichtähnlichen dinger oder was ???
    ich hab mal im blinker oder fisch6fang von sowas gelesen , das ding ist kaputtgegangen und der angler hat davon krebs bekommen.

    nein !
    die shimano us baitrunner sieht altmodischer aus , hat eine einzelkurbel , 3 kugellager.
    sie ist in schwarz und soll um einiges besser sein als die gte.
    les dir einfach den thread freiluafrollen durch.
    oder schau sie dir an , z.B. unter shimano-europe.com oder hav-direkt.de
    dort hast du das volle programm.

    ich bin zwar auch kein wallerprofi aber ich kann dir sagen was in den zeitschriften blinker und rute & rolle steht.
    dort waren letztens 2 artikel drin.
    fürs uferangeln ruten von 3,00m bis 3,60m.
    fürs bootsangeln 2,40 bis 3,00m
    wg zwischen 200 und 500 gr.
    fürs spinnfischen karpfenruten mit 3,5 lbs.
    für die rollen gehen großfischrollen , weitwurfrollen ( daiwa emblem derzeit sehr billig ) oder freilaufrollen.
    ich an deiner stelle würde mir die shimano baitrunner us b kaufen , denn die kannst du auch auf karpfen und hecht hernehmen , wenn du mal nicht auf waller angelst.
    außerdem soll sie ja eine der besten rollen überhaupt sein( thread freilaufrolle )

    in der fischerprüfung hat uns der lehrer gesagt die beißen bis zu einer temperatur von 8 grad.
    und der angelt seit fast 70 jahren , also glaub ich das mal.
    also einfach mal das thermometer mitnehmen.

    kommt auch drauf an wie man "billig" deutet.
    für manche ist eine karpfenrute um 50 euro billig , für manche eine für 250.

    @ til ,ja falsch ausgedrückt.
    oder halt eben auf eine leere großspule.
    ich angel so 3 mal die woche insgesamt ca 20 stunden , da lohnt sich das schon

    ich hab meine mono nun seit 3 jahren . und jetzt ist zeit zu wechseln.
    es gibt nen ganz einfachen trick , wie man eine schnur länger benutzen kann :
    einfach nach einem jahr die schnur auf die ersatzspule o.ä.spulen und dann wieder zurück auf die normale spule , und zwar so , dass sie andersrum auf der rolle liegt ( ende = anfang , anfang = ende )

    die lightning lrs gibts jetzt bei ebay zum sofortkauf ab 40 euro !!!!!
    porto beträgt 7,90 - also zuschlagen.
    dass ist allerdings das modell , wo der rollenhalter integriert ist und vorne aus moosgummi.
    mir ist die lrs grs lieber , die hat nur einen korkgriff


    wäre nett wenn mir wer die obrige frage beantworten könnte

    ja , bei mir auch , auch wenn ich zum anfang nen gescheiten ruck gab.
    aber wenn man diese scheiß 3d folie abmacht find ich sind sie viel verführerischer , weil sie wieder richtig glänzen.

    ich werde mir zwar bei cabela wegen der hohen portokosten nichts bestellen , aber eins würd mich trotzdem mal brennend heiß interessieren :
    wie kann man folgendes in deutsche Normalwerte ( kg , meter , mm ) umrechnen
    yards
    lure weight
    line weight
    length z.B. 5'


    Vielen Dank für eure Hilfe