achso , hast welche überlisten können ?
also ich hab in dtl bisher nur bei ebay die us-version gesehen.
Beiträge von sommi86
-
-
hi zanderschreck,
schön das du wieder im forum bist , wie wars im urlaub ? (schätze mal das du im urlaub warst ,da du ja lang nichts mehr hast hören lassen )
ich glaube wir reden aneinander vorbei.
ich meine nicht den unterschied von der us btr A zur us btr B !
den konnte man ja schon im blinker lesen.
ich meine , ob es von der us btr B in den USA und In DTL verschiedene Ausführungen gibt !!!
Denn Die Askari- und Schirmer-Katalogangaben weichen von den Angaben auf der Shimanoseite shimano-europe.com ab !!!
Die Modelle von Askari und Schirmer sind leichter , und haben andere Übersetzungen !!!
Ich hab mir jetzt einfach eine bestellt bei ebay und warts ab welche kommt.
Wenns nicht passt kann ich sie immer noch umtauschen. -
bei uns sind leider köfisenken verboten , ich versuch dann immer die kleinen köfis mim kescher zu fangen , wenn ich mal alleine bin.
klappt teilweise auch ganz gut.
gestern hat ein freund von mir einen barsch von 30cm auf einen 11cm redhead wobbler gefangen.
ich hab mir mal eine schwanzflosse von einem barsch abgeschnitten , so ca 1-2cm vor der flosse hab ich abgeschnitten.
dann hab ich einen einzelhaken am stahlvorfach genommen und ihn durch die haut gesteckt.
und dann einfach ausgeworfen und wieder eingeholt.
die flosse hat sich dann gedreht und hab dann auch 3 schöne birschlinge überlisten können. -
da verfängt sich andauernd der vordere drilling im vorfach , was mit der zeit lästig wird , zumindest ist das bei mir so.
-
ich hab mal gehört wenn man sie in kaffeepulver einlegt werden sie braun gfrbtt mit der zeit und außerdem viel lebendiger durchs koffein.
und sie riechen besser. -
na ich denk schon , dass die produkte qualitativ gut sind.
hoffentlich bleibts beim 1.november.
die cormoran/daiwa hp sollte eigentlich ende september fertig sein , doch getan hat sich bis jetzt noch nichts.
das partnerpunkte system von cormoran ist ja wohl auch der größte witz. -
1.NOVEMBER -nicht nur mein Geburtstag- sondern auch der Tag an dem DAM durchstartet , denn die neue HP wird veröffentlicht.
Also gibts gleich 2 Gründe zum Feiern für mich -
ich hab nur wenige kunstköder :
1x wobbler balzer diabolo hecht 14cm 2tlg. floating
1x wobbler balzer diabolo weißfisch 7 cm floating
1x wobbler balzer diabolo rehhead 9 cm deeprunner
1x spinner cormoran silber gr 5
1x spinner cormoran gold gr 3
3x Cormoran Double Fish shads schwer 24gr
1 kleiner Slottershad gelb aus der Fisch und Fangdas wars schon , ich hab sonst nur noch ein wenig in meinem schrank liegen.
hab leider grad keine blinker , obwohl ich mit denen am liebsten angel.
muss mir mal neue kaufen.
Hab übrigens das zeug in einer Balzer Vario Box , mit verstellbaren Fächern.
Die Box ist echt scheiße , weil andauernd die beiden Plastikschnallen aufgehen ( sind schief und zu groß ). -
mir ist mal bei einer pose unten der gesamte hartplastikschlauch, in dem sich unten eine kupferdrahtöse befindet m aus dem posenkörper rausgefallen.
habs dann mit sekundenkleber wieder eingeklebt , aber nach kürzester zeit wars wieder draussen , ausserdem ging die farbe dadurch vom posenkörper ab(balzer rohacell ) -
worin liegt der unterschied zwischen der us baitrunner b 4500 und der us baitrunner b 4500 ( us version ) , außer der abweichung von gewicht und übersetzung ?
hat eine mehr features ? -
wolfgang kennt sich da wohl besser aus >>>
-
@ andal :
hab gestern dein erstes rezept probiert , riechen tuts schon mal echt gut.
kann ich die nicht auch heut scon essen , oder werden die erst nach 3 tagen wirklich gut ?
MIR LÄUFT NÄMLICH SCHON DAS WASSER IM MUND ZUSAMMEN -
so bekommst du zwar keine info über die strukturen aber wenigstens eine recht genaue skizze deines gewässers
w w w.stadtplan.net
dort lässt sich super reinzoomen
-
wo bestellst du sie ???
-
ich kauf mir jetzt fürs erste mal eine superbillige kopflampe für 3,95 euro vom schirmer katalog.
auch wenns evtl. das größte klump ist , einen versuch ists wert.
die maglites sind mir zu schwer und zu teuer. -
im sommer stehen graser oft an der wasseroberfläche oder suchen unter seerosenfeldern deckung.
mit viel glück fängst du einen auf schwimmbrot.
die sind aber ziemlich scheu.
wenn viel angefüttert wird zieht es sie runter auf den grund.
ob an deinem kiesteich auch große dabei sind , wird dir wohl nur wer sagen können , der sich mit dem gewässer auskennt.
generell angle ich in dieser jahreszeit etwas weiter draussen und auf grund.
jetzt suchen sie um grund nach nahrung um sich einen winterspeck anzulegen. -
bei uns im weiher wurde beim königsfischen ein wildkarpfen (und kein schlanker schuppi ) gefangen.
er war 56 cm lang und wog aber nur 2,7 kg.
hab mal wo gelsen dass sich manche karpfen zur urform zurückwandeln können.
vielleicht war das ja so , und das war ein nachkommen von so einem exemplar.
anders kann ich mir das auch nicht erklären. -
Meine alte ist kaputt jetzt brauch ich eine neue . vor 2 wochen gabs eine echt gute für 20 euro im lidl oder aldi.
ich will höchstens 20 euro ausgeben.
kann mir einer eine empfehlen ?
wie ist diese flashlight zum schütteln , taugts die ? -
genau den knoten nimm ich auch , und dann noch den schlaufenknoten für die schlaufe.
mit hechtzähnen hab ich leider immer noch keine erfahrungen gemacht -
also ich hab eines mit 11kg tragkraft von climax und ich knote es immer.
mag sein , dass er dann nicht ganz so viel hält wie mit einer quetschhülse . aber bei schweren hängern riss es bei mir noch nie.
wie quetscht du denn die klemmhülsen , mit einer normalen zange oder einer speziellen , hast du 1 oder 2-wege hülsen.