Hallo Raubfischfan, ich bin mir sicher dieser Thread wird dir helfen. http://www.blinker.de/default1.php
Falls sich keine Threads verlinken lassen, kannst du diesen Thread leicht mit der SUCHE finden.
Er heisst Urlaubsangeln in Spanien und stammt von mir. Gepostet im Unterforum "Gewässer Ausland".
Eine billige Telerute reicht tatsächlich. Vom Ufer aus wird fast nur auf Kleinfisch gefischt (Meeräschen, diverse Brassen und Kleinbarsche).
Ich vermute so angelt ihr auch die meiste Zeit.
Mit einer langen Rute kannst du besser mit den Wellen umgehen, Steinpackungen überwerfen und mit langen Vorfächern angeln, die Rute sollte daher schon über 3 Meter sein. 3,5 Meter halte ich für Ideal. Leichte Ruten in dieser größe gibt es in allen Preisklassen bei jedem Händler. Dazu eine kleine Stationärrolle, bespult mit 18er bis 22er Schnur passt hervorragend. Gefischt wird ja eh meist mit der Pose.
Meine Rolle beim Urlaubsangeln war nie Salzwasserfest, ich habe die Rolle (auch eion 30-Euro-Teil) samt Rute nach dem Angeln nur gründlich in der Dusche durchgewaschen und da hat nix gerostet.
Für einen Fuffi kriegst du also ausreichendes Gerät, mit dem man viel Spaß haben kann. Im Gegensatz zun euren selbstgebastelten Stöcken werdet ihr euch wie im Himmel vorkommen.
Hinweis: einige Einheimische fischen mit 4-Meter Kopfruten. Robuste Vollglaskopfruten gibt es für ca. 10 Euro! Da entällt auch die Rolle. Billiger geht es nicht!
Vom Boot aus benötigst du leider völlig andere Ausrüstung. Die Rute ist zu lang und unhandlich. Dazu noch zu leicht. Die Rolle ist zu klein, bzw. die Schnur zu dünn (alternativ größere Rolle und Zweitspule mit dickerer besorgen). Hier wird öfter in größeen Tiefen mit mehr Blei auf dickere Fische geangelt, zum Beispiel Rochen. Ich würde klassisches Hechtgerät empfehlen, zumindest habe ich das bei den Einheimichen Bootsanglern gesehen. Ich selber habe leider keine Erfahrungen aus vom Boot.
Statt eine Kompromissrute für&s Uferangeln und Bopotsangeln zu finden, würde ich zur Uferausrüstung tendieren. Erstens weil ihr ja öfter vom Ufer aus angelt, zweitens weil man vom Boot aus prima mit der Handleine Fischen kann.
Spezielle Marken bevorzuge ich nicht, lass dich beim Händler beraten.
Zitat
Die Ruten müssen nicht unbedingt neu sein. Was bei uns Durchschnitt ist, ist dort unten Top. Ich habe kein Geld für superteures Gerät, aber ich möchte auch keinesfalls Schrott kaufen!
Sehe ich auch so, die Einheimischen fischen dort teilweise mit erstaunlich miesem Gerät. Irgendwelche Uralt-Bootsruten, viel zu schwer mit dicker Schnur und klobigen Rollen auf Grund. So gut wie immer viel zu schwer als zu fein. Die Stipper bilden hier die Ausnahme. Deine Kumpels werden auch mit 30-Euro-Ruten ihren Spaß haben, auch wenn hier viele nicht mit Rute unter 100 Euro ans Wasser gehen.