15 *hoff*
Beiträge von dynamofan1987
-
-
ist die auch zum Angeln an Flüssen wie der Elbe geeignet und was genau kostet die neu?
danke schonmal mfg dynamofan1987
-
-
nee nie gesehn :p :p :p :p :p :p :p
-
du musst das Bild ins Internet hochladen und dann die Adresse des Bildes kopieren und in die [img] Klammern setzen!
ansonsten guck mal hier: http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=5782
mfg dynamofan1987
-
Zitat von Tobbes
Das wäre möglich! Ist ein Digicamcorder und ich kann die Sachen auf den Laptop ziehen! Müßte es irgentwo einstellen, so das man es verlinken kann! Ich mach das mal und guck mal wieviel MBs das hat! kann nicht víel sein! Aber ich trau mich garnicht euch meine dreckige Lache zu präsentieren!!
Wenn du Webspace brauchst kann ich dir welchen anbieten und auf die Lache hören wir garnicht VERSPROCHEN
-
mhm ich kann zwar so gut wie kein ungarisch aber ein paar wichtige Begriffe fürs Angeln hab ich mir behalten können:
angeln: horgászik
Karpfen: ponty
Hecht: csuka
Köder: csalétek
mehr weiß ich jetzt nicht
mfg dynamofan1987
-
ja sehr geil, wenn ihr dann auch alle Fehler hier posten wollt, dann könnt ihr gleich nen direkten Link zum Forum machen denn in fast jedem Beitrag ist der ein odere andere Flüchtigkeitsfehler!
-
kann mir jemand sagen um was es hier eigentlich geht?
-
-
-
Zitat von Deckert
Ich weiß nicht was dran Sportlich sein soll, wenn Alte Weiße Männer sich die Rute von Einheimischen in die Hand drücken lassen, und die dann nur noch Kurbeln brauchen, das ist echt Abartig.
also wenn ich das lese bezweifle ich ganz stark das du das jemals auf Eurosport geguckt hast, denn dort gingen keine alten weißen Männer mit Angeln von Einheimischen wo sie nur noch Kurbeln brauchten Angeln sonderen das waren professionelle Teams aus der ganzen Welt die sich dort zusammen gefunden haben. und da waren sehr viele Junge Männer dabei und neben bei einen alten weißen Mann hab ich nie entdecken können!
Und warum ist es abartig? Weil die Männer weiß sind oder weil sie alt sind oder weil sie ANGEBLICH nUr noch Kurbeln müssen?
Dann könnte ich auch zu dir sagen das was du angeln nennts kann ich nur als abartig bezeichnen auch wenn ich es nie gesehen habe, denn du scheinst wie gesagt auch noch nie das Big Game Fischen auf Eurosport gesehen zu haben!mfg dynamofan1987
-
wer isst schon Schwertfisch
und nochwas Seasons kommt nicht mehr auf Premiere weder auf Planet noch auf Animal Planet!
-
also auf Premiere kommen die wiederholungen von Seasons aber meistens kommt da nur was vom Jagen
-
Hi,
ich hab da ma ne Frage ^^:
Früher kam auf Eurosport regelmäßig Hochseeangeln auf Segelfische usw. Wieso gibt es das jetzt schon seit ein paar Jahren nicht mehr, ist da irgendein Gesetzt, das das verbietet, oder waren die Einschaltqouten zu niedrig, oder welche Gründe gab es dafür?
Vielleicht wisst ihr ja was, würde mich über Meinungen eurerseits freuen!mfg dynamofan1987
-
@ Fish ist wohl ein Bild von dir nehme ich an
-
ich kann mir nicht vorstellen das es "lebenslang" gibt da man sich das gar nicht leisten könnte wenn man für 10 Jahre schon 50 EUR bezahlt! Außerdem was soll ein lebenslanger Angelschein bringen ausser das er ein HAufen geld kostet?
-
-
also wenn du schön gelernt hast dürfte nichts schief gehen und wenn du ne Antwort nicht weißt gibt es 2 Möglichkeiten:
entweder die längste Antwort oder c)
(war bei mir zumindest so)
in welchem Bundesland machste die Prüfung?
mfg dynamofan1987
-
Heute war ich angeln wie ihr dem nachfolgendem Beitrag entnehmen könnt. Naja andal und ein paar andere werden den Bericht sicher aus nem anderen Angelforum kennen aber ich poste ihn einfach auch mal hier rein!
Königsangeln I :
Heute früh gegen 5.30 ging es erst nach Spachbrücken und dann weiter nach Groß-Zimmern zum Anglerheim.
Dort angekommen wurde erst einmal das Startgeld bezahlt und danach wurden die Plätze ausgelost, dann ging es ab an den Bach.
Am Bach machte ich meine Ruten usw. fertig und fütterte an. Um 7.00 Uhr fiel der Startschuß, ich warf meine Pose mit Maden ins Wasser und sofort hatte ich einen schönen Gründling am Haken.
Nach etwa einer halben Stunde und 6 weiteren Gründlingen biss zur Abwechslung auch mal ein kleiner Barsch. Nachdem die darauffolgenden Würfe keinen Fisch brachten und ich schon einen anderen Köder dran machen wollte, verhedderte sich meine Schnur beim Auswerfen im Baum und ich hatte einen schönen Schnursalat, da beschloss ich meine 2. Rute auszuwerfen, diese war mit einem 20 gr. Grundblei einem 14er Haken und Maden bestückt. Ich warf aus und kümmerte mich erstmal um den Schnursalat. nach etwa 10 min. biss es an der Grundmontage und ich konnte einen etwas größeren Barsch landen. Danach biss nichts mehr auf meine Grundrute, aber zum Glück hatte ich jetzt den Schnursalat wieder entfitzt und so konnte es mit der Pose weiter gehen.
Um etwa 9.30 Uhr biss dann auch der größte Fisch den ich heute an der Gersprenz fing und zwar ein Rotauge von 350 gr. und etwa 25 cm länge. Darauf folgten noch weitere 5 Gründlinge und pünktlich zum wiegen hatte ich mal wieder einen Hänger und der 6. Haken riss ab (ich habe an diesem Tag etwa 6 Haken und 1 Schwimmer eingebüst).
Das wiegen bestätigte dann das Fanggewicht von insgesamt 680 gr. eine vielleicht nicht ganz so gute Ausggangsposition für den 2. Teil des Königsangeln in 2 Wochen am Vereinsteich.Hier nun die Bilder zum Königsangeln:
Das ist mein kompletter Fang aus der Gersprenz.
Und das müsste ein Rotauge sein oder? Ich bin mir nicht ganz sicher vielleicht kann mir nochmal jemand bestätigen ob es eins ist wenn nicht sagt mir bitte was für ein Fisch das ist! Naja war auf jeden Fall der größte Fang von mir in der GersprenzNachdem ich meine Sachen zusammengepackt hatte beschloss ich noch an unserem Vereinsgewässer zu angeln.
Angeln am Vereinsgewässer:
Am Gewässer angekommen montierte ich meine beiden Ruten. An die eine einen Waggler (übrigens vom Lidl) mit Maden und Mais und die 2. Rute bestückte ich mit einer Raubfischpose und einem Drilling mit Stahlvorfach und einem Gründling als Köderfisch.
Ich warf beide Angeln aus und fütterte mit etwas Mais an.
Nach ca. 20 min hatte ich an der Köderfischrute den ersten Biss der Schwimmer verschwand und kam dem Gebüsch gefährlich nahe also beschloss ich anzuschlagen ,... doch das ging ins Leere.
Doch ich lies mich nicht entmutigen und montierte sofort einen neuen Köderfisch und warf die Pose an eine andere Stelle.
Nun biss es auch an der Wagglerrute, diesmal klappte das Anschlagen und nach ein paar Sekunden zappelte eine schöne Forelle von 39 cm und 550 gr. im Kescher.
nach ca. 1,5 Std. biss es zum 2. Mal an der Köderfischrute, diesmal schwamm die Pose vom Busch weg, so dass ich in Ruhe beobachten konnte was mit der Pose passierte. Nach etwa 2 min ging die Pose unter und schwamm weg, also schlug ich an und auch diesmal klappte es und ich konnte nach ca. 1 min eine weitere Forelle von 41 cm und 740 gr. landen.
Danach fing ich leider nix mehr, so dass ich gegen 17 Uhr beschloss zu gehen.Hier nun die Bilder zum Angeln am Vereinsgewässer:
Das sind die beiden Forellen aus dem Vereinsgewässer. Die obere biss auf Köderfisch!
Das sind nochmal die beiden Forellen mit mir im Hintergrund. Warum ich so komisch gucken weiß ich nicht ^^.
Das ist der Kopf der großen Forelle!Fazit: Zum Schluß kann ich sagen, war es ein sehr lohnender Tag, der mich durch 2 schöne Forellen dafür entschädigte, dass ich schon um 5.15 Uhr aus den Federn musste.
mfg dynamofan1987
Vielleicht noch kurz zur Verwendung der gefangenen Fisch: Also die Fische, die ich in der Gersprenz gefangen habe, sind bis auf die 2, die ich zum Forellen fangen genommen habe, im Tiefkühlschrank und werden später als Köderfische verwendet.
Die Forellen sind fertig ausgenommen im Tiefkühlschrank und warten darauf geräuchert zu werden, wenn es so weit ist gibt es natürlich auch ein Bild davon :).PS.: klickt auf die Bilder um sie zu vergrößern!!!