Beiträge von mirko

    Hallo...


    Ich habe das hier bereits vor einiger Zeit entdeckt.Es ist während der Hitzeperiode passiert, der ganze Puff ist umgekippt und fast alle Fische starben. Wenn man jetzt sieht welche Fische darin schwammen sieht man wie unmöglich der Bestand darin war und dass die Fische nur aus anderen Gewässern eingesetzt werden konnten :evil:


    Einfach auf Fotos klicken, kann ich aber nicht empfehlen...


    http://ww.trifthanslteich.at/galerie/galerie5.htm# (ein W dazu machen)


    Ist echt Pervers sowas, ich weiss nicht wie jemand dort ruhigen gewissens angeln kann, um dann auch noch mit dem Fang eines "großen" Fisches von dort anzugeben...einfach unglaublich....Das dreisteste dabei ist dann auch noch um Spenden zu betteln. Ich hoffe der Besitzer schafft es nicht den Teich wieder aufzubauen :!:



    Gruß,


    Mirko

    Hallo.


    Oben auf einem Plateu ist meist nie der beste Platz. Solltest du mit Boilies füttern werden davon fast alle die Kante runter rollen, und genau da würde ich auch Fischen. Etwa auf 7 meter oder 7,5, dort wo das plateu in den normalen Boden übergeht :)


    Gruß,


    Mirko

    Ohhjjaaa.... Simpsons sind Klasse.


    Lieblings Zitat: (Homer beim essen ein Reiscracker) "Hallo, Hallo Geschmack...Wo steckst du ???" :lol:


    Gruß,


    Mirko


    *Kluscheissmodus on*


    Hmmmm...vom Biss selber bekommt man bei einer Selbsthakmontage eigentlich garnichts mit. Der sogenannte "Biss" ist bereits die erste Flucht des Karpfens :? 8)


    *Klugscheissmodus off*


    Gruß,


    Mirko :lol:

    Hallo.


    Die Fox WArrior sind ganz gut. Habe sie in 3lbs gefischt, würde aber eher zu 2 3/4 raten. Denn die 3lbs sind schon ziemlich schwer und für die meisten Gewässer und gegebenheiten sind die leichteren völlig ausreichend 8)


    Gruß,


    Mirko

    WOW.


    Großen Respekt, das ist doch mal eine Super Sache.
    Wirklich gut erklärt, und auch gute Bilder.


    Ich werde mir in nächster Zeit auch ein Echolot anschaffen. Dabei habe ich an das Eagle Cuda 168 Portabel gedacht. Weil ich fast ausschliesslich auf Karpfen fische und ich nur die Tiefe und die ungefähre Bodenstruktur wissen möchte, müsste es eigentlich reichen :? :) Außerdem taste ich immer noch mit einer 50er geflochtenen und einem 200g Blei den Boden ab, wenn mir die Stelle gefällt.


    Freue mich schon drauf endlich mal stellen zu Befischen, an denen noch nie jemand auf Karpfen geangelt hat :D


    Gruß,


    Mirko

    Hallo.


    Da hat der Peter Recht.


    Da wir natürlich nicht mit einem Wels dieser Größe rechneten, hatten wir auch keine ausreichend große Abhakmatte dabei. So haben wir halt probiert den größten Teil auf der Matte zu halten. Hat auch ganz gut geklappt.
    Der hintere Teil des Fisches ist nicht wegen uns vedreckt, das war bereits so, wir vermuten dass er tagsüber in dem Schlammfeld liegt, in dem wir Fischten, denn dieser Schmutz ging kaum weg. :?


    Hatt jemand schonmal so etwas ähnliches gehabt?


    Gruß,


    Mirko

    Hallo.


    Ich würde 250g Weichweizen und 250g Vollkornweizenmehl nehmen 8)


    Die Risse können durch zu schnelles trocknen entstehen. Am besten du trocknest die Boilies auf einem Gitter im Keller :D


    Gruß,


    Mirko

    Hallo.



    Habe hier was zu erzählen.


    Ich Fischte mit meinem Kollegen Markus mal wieder an einem 18ha Baggersee mit guten Wels und Karpfenbestand. Wir haben hier noch nie einen Wels auf Boilies gefangen, owbwohl wir fast ausschliesslich mit großen Fischboilies angeln.Der größte gefangen Wels war(!) bis wir kamen 185cm lang, aber lest selbst 8)


    Samstag Abend angekommen. Tackle aufgebaut, Boot geholt und Montagen rausgerudert.


    Dann noch den ein oder anderen Angler besucht und dann wurde es auch schon dunkel. Es muss so gegen halb zehn gewesen sein als wir gerade vor den Ruten saßen und die Rute mit einem Birdfood Popup piepste. Swinger nach unten und direkt wieder nach oben. Mein Kollege schlägt an und der und der Fisch zieht brutal Meter um Meter von der Rolle. Nach einem kurzem Stop geht es weiter so. Als er endlich still steht entschliessen wir uns vom Boot zu drillen. Welch ein segen, das ist das erste mal das ich das Boot beim Angeln am Platz liegen habe!


    Langam bewegen wir uns auf den Fisch zu. Viel Kraut ist in der Schnur und der Fisch bewegt sich langsam am Grund. Die 2 3/4 lbs rute von Markus ist zum Halbkreis gebogen und mit der Spitzte im Wasser. Aber das ist dem Fisch völlig egal, davon lässt er sich nicht beeindrucken.
    So geht es dann eine ganze Stunde. Hin und her. Wir gewinnen einem Meter, er zieht wieder 2 runter. Ich sage Markus er soll die Spitzte der Rute zu mir schwenken. denn ich kann mit den Händen an der Schnur einen gleichmäßigeren Druck ausüben. Es klappt! Langsam aber Stetig bewegt sich das ewtas vom Grund richtung Boot. Im Schein der Kopflampe erkenne ich unter dem Boot einen großen Kopf mit vielen Barteln Ein Wels , und kein kleiner. Wieder sust er in die Tiefe. Also wieder mit den Finger hochpumpen. WOW ich schätzte ihn auf 160cm....diesemal kann ich den FSich etwas länger beobachten und schätzte ihn auf min. 180cm länge. Er verschindet wieder in der Tiefe. Beim nächsten Versuch sehe ich ihn dann einmal in voller Länge. DER HAT DIE 2 sage ich zu Markus. Ich gebe dem Fisch einen klaps auf den Kopf damit er sich voll auspowert. Sonst bekommen wir später im Boot probleme mit ihm
    Dieses mal bleibt der Fisch an der Oberflächge und ich teste an, ob ich ihn mit einem Handtuch und Wallergriff landen kann. Er scheint K.O zu sein. Also PAcke ich bei der richtigen Gelegenheit zu und halte ihn fest. Unter größter Kraftanstrenung gelingt es mir ihn ins Boot zu hiefen


    UNGLAUBLICH!!!! Was für ein Fisch. Wir Ruden nach 1,5 Stunden Drill ans Ufer zurück. Beim Messen ist dann auf einmal mein Maßband Kaputt
    Oder? Nein. Die 2 Meter sind völlig ausgezogen. WIr Messen erneut und kommen auf eine Länge von extremen 210cm !!!!!!!
    Gewässerrekord. Was für ein Fisch. Wir können ihn so Grade hochheben.


    Erst ganz langsam begreifen wir, was das für ein Fisch war.


    Für Markus wird es wohl der Fisch des Lebens bleiben


    Gruß,


    Mirko


    P.S Ein Bild wird sobald hochgeladen in der Leserbildgalerie zu sehen sein.

    Hallo.
    Guck dir mal das TNT Scout an. Als 2 Mann Version für ca 250 zu haben. Ist super gut mit Winterskin und noch nem anderen Überwurf 8)


    Gruß,


    Mirko

    Zitat von Zanderschreck

    Mirco


    Gefährlich, gefährlich ! Das kann man ja machen, erfordert aber 100%tige Konzentration, einmal abgelenkt zum falschen Zeitpunkt, dann passiert das was ich geschrieben habe :) .


    Da hast du natürlich Recht. Mit kleinen Plastikrutenhaltern die 10cm im Boden stecken ist das unmöglich :badgrin:


    Gruß,


    Mirko

    Zitat von Zanderschreck

    Bei der Selbsthakmethode kann man garnicht mit geschlossener Rolle fischen.
    Bei einem Run fliegt einem entweder die Schnur um die Ohren, oder die Rute macht im hohen Bogen einen Satz Richtung Wasser.


    Das ist durchaus möglich. Auf diese Weise habe ich dieses Jahr ca. 70% meiner Fische gefangen. Ich Fischte direkt vor extrem überhängenden Bäumen und die Bremse war natürlich nicht so zu wie beim Bojenangeln. Aber schon ziemlich hart. Das wichtigste ist, dass man direkt bei der Rute bleibt und sich nicht 10m entfernt ins Zelt legt. Kaum bewegt sich der Swinger stehe ich am Pod und halte dagegen bis er sich dreht. Wer das kennt und schon den ein oder anderen Fisch so gefangen hat weis das es garnicht so schlimm ist. Die Karpfen in unseren Seen sind keine Sprinter, vorallem dicke Spiegler sind seeeeehr langsam. Bei 25 Bissen habe ich einen einzigen verloren.


    Natürlich ist das nur mit den entsprechenden Rutenhaltern möglich. :badgrin:


    Sonst passiert das was Volker beschrieben hat.


    Gruß,


    Mirko

    Hallo.


    Nimm einfach ganz normales Nylon von der Rolle. Fängt gut, ist schwer sichtbar und vorallem verheddert es fast nicht und ist billig (!) 8)


    Teste damit in letzter zeit viel herum und konnte kaum einen Unterschied feststellen, egal ob ich die Monatge beim Tauchen auf Sand legte und ein 8cm Vorfach fischte , oder ob ich einfach ein 30cm rig ins kraut warf.



    Gruß,


    Mirko

    Hallo.


    Ich mag schlechtes Wetter. Vorallem in der Ferienzeit, wenn ich viel angeln kann. :badgrin:


    Denn dann wird mein See erst richtig gut. Normalerweise beissen die Fische nur in der Nacht, wenn jetzt jedoch schlechter wetter ist und es den ganzen Tag regnet ist niemand dort und die Fische werden richtig aktiv.


    Nach der Hitzewelle bis 38° kam ja ein dicker Wettereinbruch. Ich habe noch nie Tagsüber so gut gefangen. Auch an anderen Seen habe ich bereits Tagsüber gute Fänge verbuchen können, obwohl es von allen als reines Nachtgewässer betrachtet wird 8)


    Besonders freu ich mich schon auf die ersten Herbststürme, endlich wieder runs zu jeder Tageszeit... :shock: :D 8)


    Gruß,


    Mirko