also entweder das drachko oder das wikam (wesentlich preiswerter als das stocker)
Beiträge von loup_de_mer
-
-
ich angel häufig in der normandie auf wb. dort angel ich mit wobblern( rapala, illex und storm). mit gufi solls auch gut laufen, aber das habe ich noch nict ausprobiert. was mich noch interessieren würde ist welcher wasserstand am besten ist. da wo ich angel fischen die franzosen immer bei ebbe auf den felsen. im blinker steht aber man sollte bei flut angeln...?
-
was haltet ihr davon oder reicht es die pose einfach so reinzuhängen ohne vorher noch großartig futter ins wasser zu hauen?
-
also meine favorit ist ganz klar dieser traum von forelle!!!!!
-
ich war immer am ostufer dass meine ich weniger produktiv als das west ufer ist (meiner meinung nach zumind. auf hecht), oder einfach schwieriger zu befischen wegen der immensen tiefe und dem ganzen totholz. bis zu 10(????????) forellen an einem tag? naja ok also das letzte mal war ich im sommer 04 da und da sah die situation noch anders aus wenn man den statistiken und anglern glaubt. aber ich denke mal die kleine sind eher im westlichen teil da dort meines wissens nach die aufzuchtstation ist.
-
also des mit dem ansuagen kam mir auch in den sinn, aber ich wollte die gase nicht einatmen. hast schon recht taxler, der motor und das öl sind ganz neu also ichw werds warschein lich so machen. eigentlich sollten nur 450 ml in den tank aber ich denke dass ich da s50 ml oder so drüber bin und ich glaub net dass der motro den hohen öldruck mag, ebenso wenig wie der kat das nicht verbrannte öl...... dann schon ma danke für die raschen antworten.
-
ich würds im sommer mal mit lebenden crevetten an ein einer leichten, durchsichtigen(!) wasserkugel probieren und sonst natürlich mit wobblern.
petri -
also ich sttimme hier mit den meisten überein was sido und co betrifft. die einzige außnahme bei sonstigem hiphop bildet für mich cypress hill. aber was ich ganz und gar nicht abhaben kann sind faschobands.......
>:C
-
also ich hab letztens etwas zu viel öl in den außenborder (5ps, 4takter) gegeben und nun will ich das gerne wieder auf ein verträgliches niveau senken. nun meine frage: wie bekomme ich das da wieder raus??? hab schon probiert die schraube aufzudrehen aber die war so angeknallt, das hätte schon gröberer gewalt bedurft die zu lösen und da hatte ich angst die dichtung zu beschädigen. könnte man das öl unter umständen mit der pumpe aus nem alten seifenspender abpumpen (ist jan nicht viel!) , natürlich nur wenn der gut ausgewaschen ist?oder ist das murks? danke für eure antworten......
-
ich denke das kommt immer ganz auf die entfernungen an die du zurücklegen willst. wenn du relativ nah am ufer bleibst kommst du sicher mit nem kleineren zurecht. aber wenn du weiter rauswillst sollte der motor schon etwas stärker sein. ich habe auch ein boot mit nem 5er mercury und das benutze ich nur in einer kleinen bucht in der man eigentlich keine allzu starken wellen erwarten kann. aber wenn du jetzt trolling betreiben willst denke ich solltest du schon den schein machen....
-
meinst du den in kärnten? also wenn ja ich war schon einige male da aber noch nicht bei der goldenen forelle. ich kann mir nicht vorstellen dass man da so üppig fängt da man ja immer noch probleme mit den hechten hat die dem forellenbestand wohl arg zusetzen......
-
also ich denke schon dass es sich da lohnen würde wenn du da weiter in die schären reinfährst...
-
so ich bin 15 und hab ende der 6 vom helmholtzg. bonn auf die deutsche schule brüssel gewechselt (ebenfalls g)
-
Also denn haut mal in die Tasten und postet vielleicht noch euren größten Salmoniden bzügl. des Wobblers.......
-
also ich hab bis jetz immer bei der onlineprüfung auf fangplatz.de erfolg gehabt nur bei den gegenständen die man der wichtigkeit halber mitnehmen sollte, ist des in der richtigen prüfung auch so???
-
also wenns am bach heiß wird und tagsüber nüscht mehr auf blech geht iss das der tipp!!!
-
letztens fahrn wir durch son klenes frz kuhkaff und ob ihrs glaubt oder nicht wir wurden in diesem kuhkaff 2 mal auf 500m auf alk getestet......
-
FEHLER-RATE
-
also ich hab find ich für meinen teil ganz ordentlich angefangen, mit 9 jahren beim schleppen auf nem finnischen see nen 48er binnenlachs.....
aber dafür gings bis heute recht bescheiden weiter..... -
also das mit dem Wohnsitz ist kein Problem, ich hab meinen ersten in bonn....