Beiträge von Schröderin

    PuFel, finde deine Ideen, die du in die HP einbringst wirklich gut. Du schreibst auch witzig und die Vorstellung der einzelnen Klassenmitglieder gefällt mir.


    Die Werbung stört jedoch wirklich. Es gibt viele werbefreie (und kostenlose) Angebote von webspace mit viel oder sogar unbegrenzter Traffic.
    Andere schalten die Werbung für einen geringen Aufpreis ab (zwischen 2 und 3 ¤ / Monat ), also verkraftbar.
    Ich nehme an, es ist dein erster Versuch, eine HP zu basteln. Dafür hast du deine Ideen schon recht gut umgesetzt. Ohne es böse zu meinen würd ich jedoch mal die Texte durch ein Rechtschreibprogramm jagen. Wirkt dann einfach professioneller.
    Hmmm, und wenn ich mir euer Gästebuch so betrachte, wäre vielleicht ein Forum net schlecht, damit das Gästebuch nicht so mit Blödsinn zugemüllt wird.



    Zum Thema : ich finde es richtig, dass das Gesetz auch im Internet greift - für vieles, nicht für alles.
    Z.B. um zu verhindern, dass manche sich wie eine Wildsau aufführen. Gegen Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und zum Datenschutz.
    Den vorliegenden Fall finde ich jedoch hoffnungslos überzogen. Dann könnte jedes größere Forum zumachen, denn man kann unmöglich alles in dem Maße überprüfen, wie es hier gefordert wird.

    Zitat von lo

    Den "Betroffenen" geht es doch nur um das Geld.


    Hmm, niemand kann aus der Entfernung beurteilen, was der Wahrheit entspricht und was nicht.
    Und nur für den Fall, daß etwas an den Vorüfen dran sein sollte, was wohl niemand sicher ausschließen kann, sind solche Kommentare ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen.

    Halbi, vielleicht liegen wir ja wirklich nicht weit auseinander. Ich bin 38.


    @ Andal : was du beschreibst kenne ich von meinem großen Bruder haargenau.


    Ooooch, Leckmuscheln !! Jau, die waren klasse, auch wenn man hinterher von der Kante der Platikmuschel immer ne wunde Zunge hatte.
    Absolut klasse finde ich, daß die Ahoi Brause wieder da ist. Die war in meiner Jugendzeit auch ein absoluter Renner.

    Besonders an die "älteren" Semester unter uns.


    "Früher war alles anders", in diesem Sinne mach ich mal den Anfang und zähle auf, was mir so einfällt, wenn ich an meine Zeit als Teenie zurück denke. Wie stehts mit euch ?


    Aaaalso ....


    Musik hörte man noch von Platten; von denen es große, kleine und die Maxi Singles gab.
    Tonband war völlig hipp.


    Jeans mußten zwingend von Wrangler sein, und man mußte sich zum anpassen mit ihnen in die Badewanne setzen; sie mußten ferner so eng sein, daß man aus dem Liegen nur noch mittels Seitwärtsrolle hochkam.


    Olivgrüne Para, Klocks, in denen kein Mensch wirklich laufen konnte und Kämme in der Hosentasche.


    Getränkedosen hatten nicht immer eine festhängende Lasche und ja, es tut schweineweh, in so ein Teil zu treten.
    Es gab außerdem ein Leben vor der PET-Flasche.


    Unsere kleine Farm, die Waltons, Magnum, Stasky und Hutch (schreibt man die so ?) und die Mainzelmännchen.


    Computer gehörten in den Bereich Science Fiction, sowas hatte kein Kind oder Jugendlicher, den ich kannte.


    Video statt DVD.


    Musikassetten selber vom Radio aufnehmen und jedesmal den doofen Sprecher zum Teufel wünschen, der dauernd dazwischen quatschte.


    Keine Anschnallpflicht und Kindersitze im Auto, Fenster, die sich hinten nicht runterkurbeln sondern nur nach außen klappen ließen und ein Shoke, bei dem man jedesmal zittern mußte, obs Auto auch bestimmt nicht ausgeht wenn man den wieder reinschiebt.


    Es gab mal ne Zeit ohne Handys und ein Anruf vom Festnetz im Ortsbereich kostete mal 20 Pfennig - egal wie lange.


    Briefe konnte man mal für 50 Pfennig verschicken, eine Eiskugel kostete 20 Pfennig, und es gab einen "Heiermann".


    Es gab Frau Holle für die Wäschewerbung, Frau Antje für Käse aus Holland und einen erfreulich knackigen Meister Propper.


    Liedertexte wie heute waren undenkbar.
    Wir haben die Straßenjungs gehört, die verboten waren, obwohl längst nicht so "schlimm" wie z.B. Aggro Berlin, aber schlimm genug, um cool zu sein wenn man sagen konnte man hat was von denen.
    (Dabei waren die Texte echt mieserabel, aber na ja....)


    Man nahm keine synthetischen Drogen.


    Aids war kein Thema.


    Thomas Gottschalk war mit seiner großen Klappe legender und hat zu Anfangszeiten schwer die Gemüter erhitzt.
    Meine Oma weigerte sich den Fernseher anzuschalten wenn eine Sendung mit ihm lief.
    Zu heutigen Zeiten würde sie bei Oliver Prochnow wahrscheinlich kollabieren. :D


    Nur 3 Fernsehprogramme und Sendeschluß um spätestens halb 2 nachts, was den Vorteil hatte, daß man vom Piepen des Testbildes wachwurde.


    Telefone mit Schnur und Wählscheibe.


    "Blue Monday", New Wave und kurze Haare (möglichst bunt).


    Klare Einteilung in Popper und andere Personengruppen.
    *grübel*....wan habe ich zuletzt einen Popper gesehen .... ?
    :-S



    So, mehr fällt mir (erstmal) nicht ein.
    Ihr seid dran.

    Na ja, du wirst dich auf jeden Fall ein Weilchen schonen müssen und dir mal grundlegende Gedanken darüber machen, wodurch das verursacht wird.
    Es dauert ein ganzes Weilchen, bis man sich wieder regeneriert hat.
    Mein Brudwer hat eine ebensolche OP hinter sich (ist aber schon ein paar Jahre her) .
    Mein Hund würde letztes Jahr übrigens auch wg. Bandscheibenvorfall (u.a.) operiert.
    Ich kann nur sagen, beide haben es gut überstanden, Hund und Bruder. :D
    Sind allerdings beide dennoch nicht beschwerdefrei, wobei man allerdings auch sagen muß, daß mein Bruder die Anweisungen der Ärzte viel zu leichtsinnig in den Wind geschlagen hat, und vor allem zu früh.

    Zitat von wm66


    Hatte ja keiner was bei :evil: :lol:


    Falsch. Du hast nur nichts abbekommen *höhöhö* :D


    Flo : ganz schön weit für ne kleine Hecke. :-S
    Das ist Linden in Hessen, bei Gießen.


    @ Tom : interessant finde ich allerdings - neben der Tatsache, daß dat Paulchen natürlich nervt - wie schnell die Leute doch nicht nur unfreundlich, sondern ausfallend werden.
    Dieser Küchenchef z.B., bei dem Paul Panzer angeblich schon zweimal vor der Tür stand, und der da ja wohl völlig aus der Rolle fiel, wo ichs noch gar nicht nachvollziehen konnte.
    Ist zwar lustig für den Zuhörer, aber trotzdem bemerkenswert.

    Zitat von Flo

    musst halt das nächste mal bescheid sagen. dann schneid ich dir deine hecke ^^


    Ja cool, wo wohnst denn du ?


    Zitat von Flo


    ausserdem ist es fast noch etwas zu früh zum hecken schneiden.


    Das habe ich mir auch zwei Wochen lang mit Blick auf sdie zuwuchernde Einfahrt des Nachbarn gesagt, alles nur eine optische Täuschung. :D


    Aber jetzt wieder btt.

    Zitat von wm66


    Was macht sie eigentlich? ist ja erstaunlich ruhig ;)


    Neben Grillevents und Kindergarten/Schul-Sommerfesten/Elternabenden/hasse nich gesehen kämpfe ich gerade mit Dreamweaver, um meine HP endlich mal zu überarbeiten und bekomme einen Kariesanfall nach dem anderen.
    ICH HASSE TECHNIK UND LOGISCHE DINGE !!!! :bang:


    Heute habe ich außerdem versucht, meine Hecken gerade zu schneiden.....reden wir nicht drüber. :?


    Was den Blütenduft angeht : du hättest beim FT beim Bier bleiben und nichts nehmen sollen, was die Schleimhäute angreift. :p Allerdings erklärt sich mir auch gerade deine Wahnsinnsenergie. :shock:


    Oh, ach ja : hallo Tobbes . Schön, daß du wieder da bist. :) :clap:


    Üüüüüüübrigens.......ich habe jetzt ganz viel von Paul Panzer. :D :dance:
    Kennt jemand das Ding, wo er sich auf die elektrische Zahnbürste gesetzt und dann irgendeinen Autoservice angerufen hat (Ford ?), weil er ja nicht mehr zur Arbeit fahren kann, da ihm das Teil im Allerwertesten steckt, und der Mitarbeiter ihn fragt, obs mit Schwingkopf ist und er das mal aktivieren könne ? :D :D

    Zitat von Zanderflüsterer


    Ein noch größeres Rätsel für mich ist, wie Volker es geschafft hat, fast den gesammten Fischbestand der Lahn zu evakuieren. :lol: :badgrin:


    Das war ich.
    Ich hab mich ans Ufer gestellt und gefragt :"So Kinners, verschwindet ihr freiwillig oder sollen wir darüber diskutieren ?"
    Den Erfolg konntet ihr ja sehen.
    Vermutlich kommen die nie wieder. :D

    Zitat von tanche

    Ein erstes großes DANKE geht natürlich an Volker und Kirsten, die dieses FT echt super vorbereitet und organisiert haben, was mit sehr viel Arbeit verbunden war. Ein riesiges Kompliment an Euch!! {ß*# {ß*#


    Hi Dominik, das ist zwar riesig lieb von dir (das Lob an mich), aber außer ein paar Sachen mit hin und hertragen hab ich nichts gemacht. Ich möchte mich daher nicht mit fremden Federn schmücken, denn die Vorbereitungen, Planungen, Organisation hat Volker ganz alleine verhackstückt.
    Im Nachhinein muß ich sagen, daß mir vorher nicht klar war, mit wieviel Arbeit sowas verbunden ist. Es hat sich aber gelohnt, meine ich.

    Es gibt keine Musikrichtung, keinen Sänger oder Gruppe, die ich insgesamt pauschal ablehnen würde. Damit würde ich meinen Horizont unnötig einengen.
    Ich möchte nicht mal ausschließen, daß es im richtigen Rahmen, bei passendem Ambiente sogar nett wäre, daß ein oder andere Volksmusik-Lied zu hören. (ist noch nicht passiert, schließ ich jedoch wie gesagt dennoch nicht aus.)
    Ich höre daher alles, quer durch die Bank : Gospel, Hiphop, Techno und und und.
    Lediglich bliebe zu sagen, daß es bis jetzt so war, daß mir von dem ein oder anderen mehr Lieder gefallen haben, als von anderen, und auch da gehts quer Beet. Ansonsten höre ich Xavier Naidoo, der meiner Ansicht nach einer der wenigen ist, die noch eine wirklich gute Stimme hat (also so gut, daß sie sich auch live noch klasse anhört) ebenso wie Agro Berlin, Rammstein, 50 Cent und vieles mehr. Unbegrenzt eigentlich.
    Ich finds Mist zu sagen, der oder die sind scheiße/schlecht/das Letzte. Eigentlich kann man nur sagen, daß es einem selber nicht zusagt. Aber das ist ja keine wirklich aussagekräftige Bewertung, denn jemand anderes findet genau das vielleicht absolut klasse.

    Zitat von patman

    @ Kirsten, ja, ich ändere mein Bild demnächst und wieseo weist du nicht,
    mit wem du sprichst :shock: :lol:


    Ich konnte mir doch das alles gar nicht merken, bei den ganzen vielen Namen und Gesichtern.
    Ich habe dich dann eingeordnet in "nett und unbekannt". :D

    Panzer. Guten Tag, ich grüße Sie. :D (Der Kerl ist der Hammer, echt)



    Tja, wie wars....erstmal fing es mit einem Zelt-Menschen an, der der Stimmung nach zu urteilen gleich mehrmals mit dem linken Bein aufgestanden war. Große Diskussion über Aufbau oder nicht, weil ja keine zwei Helfer da seien (O-Ton). Auf meinen Einwurf, dass ich der zweitjenige welcher bin folgte ein Blick von oben nach unten und dann der Kommentar :"Da kann ich dann ja gleich die Kinder fragen, ob sie helfen wollen." :shock: :bang:


    Hat dann aber doch alles geklappt und es wurde ein - wie ich finde - absolut geiles Wochenende.
    Außer Andal war keiner so , wie ich ihn mir vorgestellt hatte : Kingfisher und Sandmann jünger als ich dachte, tanche größer (aber hallo !), Willi breiter, Tom gesprächiger und dafür Angelmaus stiller, Peter hyperaktiver und Patman muß schlicht das Bild eines anderen ins Avatar gepackt haben.
    Heute konnte ich die Teilnehmer noch immer nicht einwandfrei den zu ihnen gehörenden Namen zuordnen. Als mir gesagt wurde, Patman sei abgereist wußte ich nicht mal, daß der überhaupt dagewesen ist, unabhängig davon, daß ich mich tags zuvor mit ihm unterhalten hatte ohne zu wissen wer das ist. :?
    Es scheint Tatsache zu sein, daß Angeln die Wachstumshormone anregt. Ich kam mir etwas verloren unter der 1,80-Marke vor. Zum Glück leistete mir Peter dabei Gesellschaft und ein Trost war, daß Ela grössenmäßig noch viel weiter unten rumkrebste. *nä nä nä nä nä* :D


    Das Casting war schlichtweg ein Akt der Bösartigkeit, zu dessen Teilnahme ich gezwungen wurde. Mein alles überragender Sieg scheiterte an dem Umstand, daß die Angel aufgrund eines schlechten Charakters nicht das zum Pendeln bringen wollte, was nun mal hätte pendeln müssen. :roll: Es hat mich jedoch erleichtert, niemanden hinter mir dabei getötet zu haben.


    Das Treffen läßt sich auch wie folgt zusammen fassen.
    1. Es gibt Menschen, die ihren Kaffe gerne in konzentrierter Würfelform zu sich nehmen, wasserscheu sind und schon morgens mit unerträglich guter Laune alte Frauen beim Frühstück mit kaum verständlichem Kauderwelsch niederwalzen. Es bleibt jedoch festzustellen, daß selbst die, die dasselbe Kauderwelsch sprechen sich nicht immer verstehen, vor allem dann nicht, wenn sie gerade kleine weiße Gegenstände auf herumliegende Kappen werfen und dabei auf Getränkekisten balancieren.


    2. Andere konnten erst durch die verbale Aktivierungsfunktion (direkte Ansprache) dazu gebracht werden, menschliche Laute von sich zu geben. Die größte Anzahl zusammenhängender Laute geschah beim Abstreiten des voran geschilderten Umstands. :D


    3. Es kann Orientierungsstörungen und Gehörstürze verursachen, wenn man zwischen zwei Tischen sitzt, bei denen am rechten bayerisch gesprochen wird, und am linken durchweg und nicht weniger einsatzfreudig berlinert wird, was das Zeug hält, während die sprachlich Aussätzigen in den übrigen Ecken sitzen und etwas in den Raum werfen.


    4. Erst recht verwirrend wird es, wenn einem jemand im bestausgeprägtem Kölsch fast 3 Tage lang einzureden versucht, er habe auch endlich mal das letzte Wort gehabt.


    5. Es gibt nichts Besseres, als sich abends beim Bier die verkappten Telefongespräche eines Mannes mit Sprachfehler anzuhören.


    6. Es gibt Menschen, die irgendwann morgens um kurz vor 5 orientierungslose Alkoholgeschädigte aus dem Zelt brüllen, um eine Angelsession einzuläuten, dann selber zwei Stunden später wieder ratzen während besagte Alkoholgeschädigte in ihrem Elend am Wasser zurückgelassen werden und sich den ganzen Tag nicht davon erholen können.


    7. Es ist durchaus möglich, alle weltbewegenden Themen innerhalb eines Wochenendes durchzudiskutieren, inklusive des zweiten Weltkrieges.


    8. Es ist machbar, sämtliche Beschimpfungen und Gewaltfantasien eines Jahres auf ein einziges WE zu konzentrieren und eine einzige Person damit zu bedenken (s. Punkt 1)


    9. Auch bauchfreie Leute können sehr nett sein, auch wenn sie dazu neigen, ahnungslos schlafende Menschen mit Stiften umzugestalten.


    10. Manche Leute sind genau so, wie sie schreiben (gelle Willi :D )


    11. Plastikbesteck kann schmilzen, wenn der Grill in Brand gesetzt wird fast inklusive des Administrators bei dessem Versuch, geannntes Besteck zu retten.


    12. Wohnmobile haben als Antriebswelle ein Ersatzrad.


    13. Ich hasse Kaffeemaschinen.


    Es hat mich sehr gefreut, euch alle kennenzulernen !
    Danke auch an meinen Schatz für das wunderschöne Wochenende, der so viel Mühe investiert hat, um es möglich zu machen und nun ziehmlich kaputt ist !
    Habe sehr viele sehr liebe und nette Leute kennengelernt, viel gelacht und mich gefreut, daß so viele von denen gekommen sind, auf die ich besonders gespannt war.


    Ich habe zwar nun bestimmt 3 Kilo zugenommen, aber das wars wert. :)

    Zitat von Spaik

    Nicht Walnuss sondern Wallnuss würde Kirsten zu mir sagen ;)


    *räusper*....äääääh.....also, genau gesagt ist "Walnuss" richtig.


    Und es heißt auch nicht "Du hast falsch". :D :p


    Okay, ich werde jetzt Gnade vor Recht ergehen lassen und dich weiterhin verschonen.
    Nicht, daß du es verdient hättest.... :D

    Schon etwas älter, aber immer wieder saugut :



    Hier einige, authentische, witzige Zitate von Unfallzeugen, die von deutschen Versicherungsgesellschaften gesammelt wurden:


    1. Ich fuhr mit meinem Wagen gegen die Leitschiene, überschlug mich und prallte gegen einen Baum. Dann verlor ich die Herrschaft über mein Auto.
    2. An der Kreuzung hatte ich einen unvorhergesehenen Anfall von Farbenblindheit.
    3. Im gesetzlich zulässigen Höchsttempo kollidierte ich mit einer unvorschriftsmäßigen Frau in der Gegenrichtung.
    4. Ich bitte um Stundung meiner Kaskoprämie. Seit mein Mann gestorben ist fällt es mir ohnehin schwer mein kleines Milchgeschäft hochzuhalten.
    5. Dummerweise stieß ich mit dem Fußgänger zusammen. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert und bereute dies sehr.
    6. Der Fußgänger hatte anscheinend keine Ahnung, in welche Richtung er gehen sollte, und So überfuhr ich ihn.
    7. Der andere Wagen war absolut unsichtbar, und dann verschwand er.
    8. Ich fand ein großes Schlagloch und blieb in dem selben.
    9. Das andere Auto kollidierte mit dem meinigen, ohne mir vorher seine Absicht mitzuteilen.
    10. In hohem Tempo näherte sich mir die Telegraphenstange. Ich schlug einen Zickzackkurs ein, aber dennoch traf die Stange am Kühler.
    11. Der Kraftsachverständige war völlig ungehalten, als er mein Vorderteil blickte...
    12. Ein Fußgänger rannte in mich und verschwand wortlos unter dem Wagen.
    13. Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen, im Gegenteil, ich musste immer weggetragen werden.
    14. Ich überfuhr einen Mann. Er gab seine Schuld zu. Da ihm das schon einmal passiert war.
    15. Der Mopedfahrer, der am Tatort alles miterlebte, hatte der Fahrerin meines Pkws aufrichtig erklärt, dass er seiner Zeugenpflicht nachkommen würde.
    16. Schon bevor ich ihn anfuhr war ich davon überzeugt, dass dieser alte Mann nie die andere Straßenseite erreichen würde.
    17. Da sich der Fußgänger nicht entscheiden konnte, nach welcher Seite er rennen sollte, fuhr ich oben drüber.
    18. Ein unsichtbarer Wagen kam aus dem Nichts, stieß mit mir zusammen und verschwand dann spurlos.
    19. Nachdem ich vierzig Jahre gefahren war, schlief ich am Lenkrad ein.
    20. Ich hatte den ganzen Tag Pflanzen eingekauft. Als ich die Kreuzung erreichte, wuchs plötzlich ein Busch in mein Blickfeld, und ich konnte das andere Fahrzeug nicht mehr sehen.
    21. Als ich eine Fliege erschlagen wollte, erwischte ich den Telefonmast.
    22. Der Pfosten raste auf mich zu, und als ich ihm Platz machen wollte, stieß ich frontal damit zusammen.
    23. Das Auto stieß mit dem meinen zusammen, ohne diese Absicht vorher anzuzeigen.
    24. Zunächst sagte ich der Polizei, ich sei nicht verletzt, aber als ich den Hut abnahm bemerkte ich den Schädelbruch.
    25.Als mein Auto von der Straße abkam, wurde ich hinausgeschleudert. Später entdeckten mich So ein paar Kühe in meinem Loch.
    26. Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüberschweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens auf.
    27. Ebenfalls aus einem Madrider Unfallbericht, von einem Mann, der wegen eines dringenden Bedürfnisses auf der Landstraße gehalten hatte. Worauf ein LKW in sein Auto fuhr: Während ich die Straße normal befuhr, überkam mich das Verlangen mich zu erleichtern, weswegen ich das Fahrzeug am Rand anhielt und mich in ein nahes Gebüsch begab. Nachdem ich die Hosen heruntergelassen hatte kam der Gegner und gab's mir von hinten mit dem Kipper.

    Zitate aus dem Bereich Fußball :


    Mario Basler: Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt.


    Richard Golz: Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt.


    Steffen Freund: Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los."


    Fritz Walter jun.: Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.


    Toni Polster über eine vergebene Torchance: Ich kann nicht mehr als schießen. Außerdem standen da 40 Leute auf der Linie.


    Horst Hrubesch (schildert die Entstehung eines seiner Tore): Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!


    Jens Jeremies: Das ist Schnee von morgen.


    Toni Polster: Für mich gibt es nur "entweder-oder". Also entweder voll oder ganz!


    Ingo Anderbrügge: Das Tor gehört zu 70 % mir und zu 40 % dem Wilmots.


    Rudi Völler: Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch lange nicht!


    George Best: Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.


    Andreas Möller: Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.


    Fritz Walter jun.: Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio. etwas später dann) Ich meinte: ein Quartett.


    Andreas Möller: Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!


    Paul Breitner: Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.


    Sean Dundee: Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim KSC.


    Uwe Fuchs (im Sportstudio auf die Frage, ob die (deutsche) Nationalmannschaft für ihn noch ein Thema sei): Im Moment nicht,Yeboah und Chapuisat sind besser drauf.


    Paul Gascoigne: Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.


    Thomas Häßler: Ich bin körperlich und physisch topfit.


    Olaf Thon: Man hetzt die Leute auf mit Tatsachen, die nicht der Wahrheit entsprechen.


    Marco Rehmer: Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause.


    Ludwig Kögl: Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei.


    Lothar Matthäus: Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!


    Andreas Möller: Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.


    Toni Schumacher (in bezug auf das Foul an Battiston): Seither bemühe ich mich, bei jeder leichten Berührung, bei jedem Zusammenstoß, bei jedem Foul im Gegner zuerst den Menschen zu sehen.


    Hans Krankl: Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.


    Mehmet Scholl (als werdender Vater): Es ist mir völlig egal, was es wird. Hauptsache, er ist gesund.


    Olaf Thon: In erster Linie stehe ich voll hinter dem Trainer, in zweiter Linie hat er recht.


    Horst Szymaniak: Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel.


    Anthony Yeboah (er hatte gegen Michael Schulz nachgetreten): Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da.


    Olaf Thon: Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert.


    Jürgen Wegmann (auf die Frage, ob er zum FC Basel wechselt): Ich habe immer gesagt, dass ich niemals nach Österreich wechseln würde.


    Lothar Matthäus: Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.


    Thomas Häßler: Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.


    John Toshack (als Trainer von Real Madrid): Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche.


    Berti Vogts: Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er.


    Berti Vogts (vor dem WM-Spiel gegen Kroatien): Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


    Franz Beckenbauer: Berkant Oktan ist erst siebzehn. Wenn er Glück hat, wird er nächsten Monat achtzehn.


    Bert Papon (der Trainer von Dunfermline auf einer Pressekonferenz nach einer 0:7-Niederlage): Irgendwelche Fragen, bevor ich gehe und mich aufhänge?


    Helmut Schulte: Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut.


    Franz Beckenbauer (nach einer Bayern-Niederlage): Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war's mit Sicherheit nicht.


    Ron Atkinson: Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


    Franz Beckenbauer (über das WM-Finale 1990): Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden.


    Berti Vogts: Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.


    Peter Neururer: Wir waren alle vorher überzeugt davon, das wir das Spiel gewinnen. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten.


    Frank Pagelsdorf: Wir werden nur noch Einzelgesprache führen, damit sich keiner verletzt.


    Berti Vogts: Wir haben ein Abstimmungsproblem - das müssen wir automatisieren.


    Karl-Heinz Körbel: Die Eintracht ist vom Pech begünstigt.


    Manfred Krafft: Meine Mannschaft ist 15- oder 16-mal ins Abseits gerannt. Das haben wir auch die ganze Woche geübt.


    Giovanni Trappatoni: Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding.


    Rainer Bonhof (auf die Frage, wie er die verletzten Spieler zu ersetzen gedenke): Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger in der Abwehr, Bruce Willis im Mittelfeld und Jean Claude van Damme im Sturm.


    Franz Beckenbauer: Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen.


    Rolf Rüssmann: Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.


    Leo Beenhakker (auf die Frage, wie dem deutschen Fußball zu helfen sei): Haben Sie eine Stunde Zeit?


    Friedel Rausch: Wenn ich den Martin Schneider weiter aufstelle, glauben die Leute am Ende wirklich noch, ich sei schwul.


    Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.


    Aleksandar Ristic: Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.


    Rudi Völler (über Rainer Calmund): Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, so was nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic.


    Berti Vogts: Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.


    Max Merkel: Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.


    Dieter Nuhr: Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!


    Matthias Sammer: Das nächste Spiel ist immer das nächste.


    Olaf Thon: Wir spielen hinten Mann gegen Mann, und ich spiel gegen den Mann.


    Ulf Kirsten: Wir waren bereits klinisch tot.


    Thomas Strunz: Es ist ein Sehnenabriss am Schambeinknochen. Hört sich lustich an, ist aber trotzdem beim Fußball passiert.


    Mario Basler: Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor.


    Dragoslav Stepanovic: Was der Rudi Bommer heute mit seinen 800 Jahren geleistet hat, war schon phänomenal.


    Uwe Wegmann: Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.


    Thomas Helmer: Da muss dann auch mal einer die Hand ins Heft nehmen.