nur da wo es frösche gibt, macht ein froschköder sinn! und auch nur dann wenn die frösche aktiv sind!
wer gern mit oberflächenpopper fischt, es gibt von rapala den skitter pop/prob auch in den farben "frog/lime frog"!
*sonnenkind
nur da wo es frösche gibt, macht ein froschköder sinn! und auch nur dann wenn die frösche aktiv sind!
wer gern mit oberflächenpopper fischt, es gibt von rapala den skitter pop/prob auch in den farben "frog/lime frog"!
*sonnenkind
ím blinker heft 07 oder 08 war ein mehrseitiger bericht über ostfriesland und das große meer!
oder guckst du hier:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=2232
*sonnenkind
Zitat von MolenanglerErstmal Petri, ähm, aber wat is denn bitte mit den Platten los?
Haben die Hunger oder was? Oder habt ihr eine neuartige Plattfisch-Spinntechnik gefunden
also auch an der nordsee gehen die platten auf blinker (z.b. hansen) die über den boden hüpfen!
ist halt glück die zu fangen. da sie ja keine lange verfolgungsjagd starten, muss man den blinker quasi auf augenhöhe vorbei ziehen!
*sonnenkind
hab im duisburger hafen mal an den spundwänden geschleppt
(leider aber nur 2x untermassige zander)!
wobbler: Rapala Tail Dancer 9cm lang, taucht bis 4,5mtr in perch oder als redtail chub (gibt aber noch andere farben).
*sonnenkind
ZitatWeiterer Vorteil nach dem Anbiss ist, dieses Gerät bietet den Fluchten des Fisches nach beiden Seiten "Paroli" und dreht sich nach rechts und links mit.
ist halt was für profi schnarchnasen...! fehlt nur noch das automatische drill-system mit eingebauter landehilfe! nur dynamitfischen ist einfacher! ho!ho!ho!
*sonnenkind
rute: 3mtr. mitchell blue excellence 20-70gr. (harter blank mit schneller aktion)
rolle: spro bluearc 9200
schnur: powerline-gelb 0,12mm/12kg tragkraft
vorfach: gigamaxx fluoro-carbon 0,34mm/7,80kg tragkraft
*sonnenkind
Zitat von DeckertAlles anzeigenHi Matze,
Einzelhaken verwende ich doch eher nur zur Hornhechtzeit.
Wie siehst du das?
Gruß
Tom
mach ich auch so...!
*sonnenkind
suche: edersee
treffer:
=> http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=7864
=> http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=260
*sonnenkind
hatte dieses jahr in danmark mal wieder legger kulmule (Merluccius merluccius, dt. seehecht)!
*sonnenkind
ich bin jahrelang zum angeln ins ausland oder in den f-puff geflüchtet! aber irgendwann hatte ich es einfach satt...!
im vorbereitungskurs waren 2/3 auslands-/puffangler der rest konnte nicht mal die rolle an die rute montieren!
für die wurde aber am vereinseigenen see ein praxistag eingelegt! ich hab den tag genutz um mal mit der fliegenrute zu peitschen! einer der newbies hat beim auswerfen sein leihgerät (billige paladin rute) zerlegt *knack*! :D:D:D
vielleicht sollte man ähnlich beim führerschein praxis pflichtstunden einführen! aber das sollten ja eigentlich die verbände bei den behörden einklagen, oder?!
*sonnenkind
mit wattwurm oder seeringelwurm auf plattfisch geht an der küste eigentlich immer!
bzgl. schonzeiten/mindestmaße/fisketegn etc. infos hier:
=> http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=13169
aber ggf. würde ich es, wenn wathose vorhanden, auch in der nissum bredning (limfjord) am klit von Østerbol bei Nissumby auf mefo probieren
=> http://www.lystfiskeri.dk/log/images/plads/faerdels/F-ØsterbolVed-Nissumby.jpg
=> http://www.lystfiskeri.dk/imag…ng_amt/kyst/nissum-by.jpg
von thyboron macht die "ms orca-h" tagestouren zum weissen kliff u. jyske riff!
=> http://www.orca-hochseeangeln.de
*sonnenkind
den obligatorischen "fisketegn" gibt es hier:
=> http://www.fisketegn.dk/
oder vor ort beim turistbureau oder im postamt!
küste ist freies angeln (mit fisketegn)! an binnengewässer immer vorher erkundigen! flüsse + seen sind fast immer in privater bewirtschaftung und als pølsetysker hast du eh schlechte karten!
vom 16.09. bis 15.01. darf 500m links+rechts von den flusseinläufen, die breiter als 2m sind, nicht auf mefo gefischt werden (siehe link)!
=> http://www.lystfiskeri.dk/images/feed/diverse/fredning.gif
Schonzeiten (fredningstider):
Bækørred (bachforelle) von 16/11 bis 15/1 (generell)
Gedde (hecht) von 1/4 bis 30/4
Havørred (mefo) von 16/11 bis 15/1 (nur fische mit laichkleid)
Laks (lachs) von 16/11 bis 15/1 (nur fische mit laichkleid)
Rødspætte (scholle) von 15/1 bis 30/4
Sandart (zander) von 1/5 bis 31/5
Mindestmass (mindstemål):
Aborre (barsch) = 20cm salz+brackwasser
Bækørred (bachforelle) = 30cm
Gedde (hecht) = 40cm süsswasser/60cm salzwasser
Gulål (aal) = 35,5cm süsswasser/45cm salzwasser
Havørred (mefo) = 40cm
Laks (lachs) = 60cm
Rødspætte (scholle) = 27cm
Sandart (zander) = 50cm
Torsk (dorsch) = 40cm (nordsee)/38cm (ostsee)
auch ohne grosse dänischkenntnisse kannst du hier die hotspots von lolland entdecken (blinkenden punkte anklicken):
=> http://www.lystfiskeri.dk/fiskepladsamt.asp?key=9
knus og hils fra essen!
*sonnenkind
Zitat von TaxlerAlles anzeigenDas Problem ist meist die Informationskette:
Die Waage zeigt 6,5 Kilo .... daraus wird 13 Pfund errechnet ...
... einer der nächsten erfährt von 13 Pfund und interpretiert 13 kg
... somit errechnet sich dann plötzlich ein Gewicht von 26 Pfund :p
Gruß,
Peter
genau das hatte ich auch! im april hatten wir zu zweit acht große forellen mit im schnitt 3-4 kilo (50-70cm) gefangen, auf der handwaage steht natürlich 6-8 pfund!
kaum zurück erzählt mein kollege abends in seiner stammlocation, stolz wie oskar, dass er eine 8kilo forelle gefangen hätte!
"oh... ah...!" hajo! was waren die mädels beidruckt! mir war's egal sein, soll er doch... der egomane!
eine woche später war es dann schon eine 16 pfund forelle! auf mein einwand, dass meine waage nur bis 10 pfund wiegt, reagierte er schnippisch, dass meine waage ja kaputt gewesen sei und er zu hause noch mal nachgewogen hätte!
16pfund hatte die und sooooooooo groß war die (also mind. 90-100cm)!
aaah ja... meine waage....!
angeln ist für einige halt noch so'n richtiger männersport! "die see, der fisch und ich!"
das weck in so manchen den jäger-und-sammler-trieb! männer jagen, frauen sammeln...!
jo! auch heute noch kann man(n) damit so'n paar großstadt tussis (die nicht mal wissen wie eine forelle aussieht) noch so richtig mit beeindrucken!
"groß, größer, ich hab den längsten... gefangen!" :D:D:D
*sonnenkind
hier findest du die kutterliste (nordsee):
http://cm.jahr-tsv.de/blinker/datenbank/kutter_nord.php
*sonnenkind
Penn MILLENIUM JIG
reine spitzenaktion und bretthartes rückrad
z.b. moby-jig:
länge = 2,70m
wg. = 50-300gr.
gewicht = 280gr.
*sonnenkínd
jo! kannst du!
*sonnenkind
jo! das ist am meer halt nicht anders möglich! dorsche fängt man dort ja auch auf die gleiche art & weise und die sind nun mal nicht geschützt!
sonst hiesse es ja... schonzeit mefo = angelverbot an der ostsee!
*sonnenkind
Zitat von Fischfreund2005Ich habe aber schon die Erfahrung gemacht, dass er dann nicht mehr auf den selben Köder geht.
Ich würde es mit einem Köfi probieren
wieso sollte der hecht den selben köder verschmähen? er wurde doch gar nicht gehakt?!
der hecht denk sich doch nur "wat-war-dat-für'n-schnelles-fischli-???"
*sonnenkind