Beiträge von Miss-Esox

    Hallo zusammen,


    Morgen werde ich das ertse Mal zum Mefo fischen nach Fehmarn fahren!
    Ich hoffe mein langgehegter Wunsch geht in erfüllung und ich fange auch was ;)


    Und wenns ein Hornhecht ist wäre das auch nicht verkehrt :D


    Hab ja nen supi "Guido" und noch nen "Horst" an meiner Seite die mir diesbezüglich so einige Tipps und Tricks verraten dürfen... :-@
    Ich hoffe doch mal ;)


    Gruß, Ela.

    Unter 12cm fische ich nicht auf Hecht.
    Wenn man bedenkt das der Hecht Beutefische verschlingen kann die 70% der eigenen Länge und 1Drittel des eigenen Körpergewichts entsprechen, sollte man ruhigen Gewissens auch mal auf größere Köder zurüchgreifen! ;)

    Soweit ich weiß haben Brassen in allen deutschen Bundesländern keine Schonzeit damit sie ihrem Laichgeschäft ungestört nachgehen können.


    Ich kann mir nicht vorstellen das die Hormone die für den Laichausschlag verantwortlich sind den Geschmack des Fleisches negativ beeinflussen!


    Gruß, Ela.

    Mit Futterkorb habe ich es noch nicht versucht...
    Jedoch kann man mit Hilfe einer im Wasser löslichen PVA- Schnur die am Haken befestigt wird und daran befestigten halbierten Boilies den Futterplatz in der Nähe des Hauptköders platzieren!
    Ich persönlich füttere trotzdem noch vorher "ganz gewöhnlich" an um den Futterplatz nicht wie einen Boilie-Berg erscheinen zu lassen ;)

    Hi Jörg,


    Bis jetzt ist folgende Frage unbeantwortet geblieben:


    Gibt es eine Erklärung dafür das es eigentlich keine Gewässer gibt die einen ausgeglichenen Bestand an Hechten und Zandern aufweist?
    Vom Rhein bsw ist bekannt das der Zander den Hecht verdrängt haben soll.
    Wie kommt so etwas zu stande?


    MfG, Ela.

    In flachen Kanälen oder allgeimein flache Gewässer in denen sich das Wasser recht schnell erwärmt kann man mit etwas Glück auch schon im Frühjahr Aale ziehen!
    Das Wasser erwärmt sich schneller durch die Sonneneinstrahlung als ein vergleichbar tieferes Gewässer.
    Das lässt Müde Aale Munter werden ;)
    Am besten probiert man es dann bei Anfang der Dämmerung lieber über schlammigen Grund in der Nähe der Ufervegetation (1-2Meter reichen aus), als über sandigen oder allgemein festem Grund!

    @wm:


    Ich angele leidenschaftlich gern mit nervtötenden Glöckchen :oops:
    Ich muss mich nicht dem "modernisierungsdrang" anschließen und 50Eur mehr für nen elektronischen Bissanzeige ausgeben wenn eine Bimmel für nen Euro den selben Zweck erfüllt ;)


    Und mit ein bisschen Geschick kann man die Glocke vor dem Einholen auch abschrauben und die übrigen Angelkollegen werden nicht den gefürchteten Tinitus erleiden :o


    ...und welcher Angler holt alle 10min seine rute ein? :-@ :lol:

    ... genauer gesagt eignet sich vor allem die Schneemann Montage fürs Boilie angeln auf schlammigen Grund!
    Dazu fädelst du zuerst einen sinkenden Boilie auf und dann einen Pop up.
    Der Pop up sorgt dafür das sich die Montage aufstellt und dürfte von nem hungrigen Karpfen nicht übersehen werden ;)


    Auf festem Grund würde eine "gewöhnliche" Boilie Montage genügen!

    Tach zusammen!
    Habe mir das FT nochmal ausgiebig durch den Kopf gehen lassen und möchte wahnsinnig gerne daran teilnehmen....


    Nun das Problem:
    Ob mein Freund mitfahren kann steht noch in den Sternen wg Arbeit.
    Letztendlich würde ich nicht an das Ziel gelangen :(


    Wollte mich auf diesem Wege umhören ob jemand aus Bremen ist, oder an Bremen vorbei muss und eventuell für eine ganz unkomplizierte Anglerin noch ein "Mitreiseplätzchen" zur verfügung hat.
    Würde mich natürlich an den unkosten beteiligen!


    MfG Ela.