Es hat uns sehr gut gefallen!
Nach einer gemütlichen Anfahrt konnten wir den Großteil der Teilnehmer direkt begrüßen. Wir trafen ja schon fast als letzte zum FT ein.
Der Höhepunkt des ersten Abends war sicherlich der erste kabelgebundene Aufsitzmäher Deutschlands
(Der Blick des Platzheinis war für die Götter, als ich ihn fragte warum er ein Kabel hinter sich her zieht)

Wir gingen so ziemlich zügig zur Verköstigung der Biersorten über.
Der Chefkoch Volker, extra als Chefkoch ausgewiesen, versorgte uns auch sogleich mit Würstchen und Grillfleisch. Wobei der Azubi Nina einen erheblichen Anteil der Versorgung übernommen hat.
Danke Nina !
Der nächste Morgen war mit verschiedenen Schmerzen verbunden. Die auch mit verschiedenen Ursachen verbunden waren. 
Unser Nickerchen Mann, oder auch Teestangen -Junkie Peter war nach gewisser "Wartezeit" auch Einsatzbereit.
Das Wetter bzw. der Wind war recht abenteuerlich geworden, so das die gemeinsame Guidingtour abgesagt werden mußte. Diese führte zu gewissen Improvisationen. Wir teilten uns also auf und versuchten so unser Glück.
Ich wurde gezwungen ein Boot zu steuern.
Dazu jedoch kein Kommentar

Zum Nachmittag trafen wir uns auf dem Zeltplatz wieder.
Eine gewisse weibliche Person (Hypochonder-Frau
) versuchte ihre Wehwehchen loszuwerden. Nach 2 bis 3 Packungen Aspirin sollten nun Augentropfen ihr Ziel finden. Was mit Volkers Hilfe zuerst nicht funktionierte. Diese liebe, nette Frau verarztete sich dann doch selbst, was allerdings nicht ohne "Aua aua" Rufe vonstatten ging.
Die sportlich größte Herausforderung des Wochenendes war das Ballspiel mit meinem neuen, alten Freund Niels.
Liebe Grüße an dieser Stelle.
Alles in allem ein gelungenes Wochenende.
Vielen Dank nochmal an die Blinker- Dame und Herren, die sogar die Zeltplatzkosten übernommen haben.
Fotos habe ich keine gemacht, ich hoffe werden von anderen FT Teilnehmern mitversorgt. 
Gruß Tino
und Tina