Beiträge von Derrik Figge
-
-
Frag mal in Nordhessen bei der Fischzucht Wagner nach, da könte es ggf. gehen. War da noch nicht, aber hab viel gutes gehört.
-
-
Moin,
suche wenn möglich 3 neue oder neuwertige Ersatzspulen für die alten US Baitrunner von Shimano.
Angebote bitte als PN, danke.
-
Herzlichen Glückwunsch! Tröste Dich, die ersten Jahre wird er noch nicht so wild auf Angeln sein - dafür wirst Du aber auch seeeeehr wenig Zeit für selbiges haben
-
Ich hab mir mal einige Megabait und Megabass Wobbler eingewunken, die gehen derzeit echt super auf Hecht. Außerdem das komplette Farbensortiment der 4Plays in 13 cm, hab bei Uli einige gefunden, die ich noch nirgends gesehen habe
-
Zitat von Irishpike68
Die Farbe spielt auch keine Rolle, habe kein Unterschied gesehen zwischen Fluorocarbon und Stahl oder Titan. Keine Steigerung der Fänge mit Fluorocarbon.
Dann fisch mal mit Stahl/Titan an der Oberfläche und versuch Hechte zu fangen. Nach ein paar Tagen wechsel mal auf Fluocarbon und Du wirst Dich wundern! Es macht einen riesen Unterschied!
Nur was bringt es mir, wenn ich dadurch zwar deutlich mehr Bisse bekomme, aber mir dann auch Fische samt Köder abreißen, nur weil ich leichtsinnig war?
-
Moin Thomas,
kommt auf die Art der Würmer an. Hast Du mal genau geschaut, was es für welche sind? Ggf. kann man den Fisch ganz normal verwerten.
Gruß Derrik
-
-
Keine Sorge, Uli hat in Dortmund alles im Laden und seine Preise sind echt ok. War gerade vor ein paar Tagen da und muss sagen, dass Angebot erschlägt einen förmlich...selbst wenn man Bass Pro Erfahrungen hat
Gruß Derrik
-
-
Well done, this will do perfect for pike or catfish!
-
Super, meinen Glückwunsch - bin gespannt auf das Bild
-
Alles über 80 cm ist schön, alles über 90 cm schon selten an den meisten Gewässern und ab 1 m wird die Luft sehr dünn. Also sind 1,07 m schon echt super! Mal immer schön auf dem Teppich bleiben
-
Zitat von gummipro
Es wurde (nagelt mich nicht fest) bei Biblis ein Riesen-Waller gefang, wie sich herausstellt, durch reißen mit einer langen Schnur, gespielt mit großen Drillingen.
Mario Caruso der "Waller Knaller vom Rhein" laut Blinker - 164 Pfund meine ich. Absichtlich gerissen, dann aus Sensationssucht lebend vom 20 Grad Abwasserkanal Biblis in einen Forellenpuff mit frischem 10 Grad Wasser geschmissen um ihn melden zu können, daher war er knallrot und ist elendig verreckt. War ein riesen Bericht damals drüber, aber die Fakten hat keiner berichtet - rege ich mich heute noch drüber auf...
Aber nun back to Topic.
-
Problem ist nur, dass der Typ von der Angelwoche keinen Plan hat
Hat zuletzt neben uns gefischt und es war echt zum Piepen, was die da abgezogen haben. 2 Mann, 8!!! Spielzeug Ruten, viel zu dünne Schnur, sodass die Drills endlos lange gedauert haben, angebliche neue Superköder und fast jeder Fisch gerissen statt gebissen... Die hatten in 3 Tagen 50!!! Kilo angefüttert und dann so eine peinliche Nummer. Auf dem Video heißt es natürlich "alle gebissen auf den neuen super Köder" - lächerlich...
-
Das gilt auch tagsüber, die meisten Störe, gerade kleinere wie da bei Dir, ziehen den ganzen Tag an der Kante lang. Also max. 5-7 Meter vom Rand fischen. Lote mal aus, angel direkt an der Kante zum tieferen Wasser. In der Regel ist da ein kleiner Absatz, da legst Du die Köder drauf.
-
Arme Dorsch- und Heringsangler...
-
Letzteres, die Störe werden damit groß gefüttert, daher lieben die das Zeug. Auf Stör würde ich die Köder immer am Grund anbieten, im Mittelwasser nehmen sie weit weniger Köder auf.
-
Moin,
gestern gab es mit 2 Mann im Boot 8 Stück, der beste allerdings nur in den 60ern. Einen etwas besseren habe ich verloren, der war aber auch nur in den 70ern. Dazu gab es noch ca. 20 bis handlange Barsche und eine ROTFEDER, die auf einen silbernen 3er Mepps biss!!! Meine erste Rotfeder auf Kunstköder
Gruß Derrik