Super Fische, klasse Bilder! Meinen Glückwunsch!
@Shane, schau mal genau hin, die bringt keine Nachkommen mehr zur Welt...
Super Fische, klasse Bilder! Meinen Glückwunsch!
@Shane, schau mal genau hin, die bringt keine Nachkommen mehr zur Welt...
Schau mal bei Ebay in England, da hab ich meinen her
Shane, Du hast ja noch ein Spielzeug mit mir gemeinsam - der FOX Seitenschneider kann was!
Bin stolzer Besitzer eines neuen Lowrance X125 samt Zubehör und einer Kiste Savage Spielzeuge
Nette Mama, nicht ganz fett, aber sicher auch so recht "respekteinflößend" für jeden Köderfisch
Ich fische auf Zander ganzjährig nachts & oberflächennah. Derzeit kommen die Fische im Gegensatz zu den kälteren Monaten extrem spät ans Ufer und haben auch nur eine super kurze Beißzeit.
Hi Sascha,
da hab ich schlechte Neuigkeiten für Dich, die DVDs sind immer nur für Abonnenten... Weiß nicht, ob man die einfach kopieren kann, falls dem so sein sollte, ich wohne demnächst ja quasi "umme Ecke"
Gruß Derrik
Ok ok, ich trau Dir eben jede Art von Spezialködern zu, deshalb frag ich lieber nach
PS: Krieg ich noch Antwort auf meine Email?
Hm...11er Liplures? Meintest Du die 13er, oder gibt es neue, die ich kennen müsste?
Die können sich sehen lassen! Petri!
Super Fisch, meinen Glückwunsch!
Habe mich heute Abend mal etwas den Barben gewidmet. Wir konnten zu zweit 8 Fische landen, die beste war mit 68 cm zwar kein Riese, aber es hat dennoch ne Menge Spaß gemacht. Leider wollten die Aale und Welse an der Stelle nicht beißen, aber wenn nicht heute, dann...
Schöner Start in ein hoffentlich erfolgreiches Anglerleben
Sollte ich doch noch mitkommen, muss ich mich dann leider zukünftig als so jemanden bezeichnen. Noch bin ich stolzer Bonner
Gestern wollte ich es dann auch mal wissen. Ich habe das erste Mal seit Jahren gezielt mit 2 Ruten und KöFi auf Wels gefischt. Ich hatte nicht ernsthaft gehofft, einen Biss zu bekommen, da wir wetterbedingt am Vereinsheim geblieben sind. Dort hatte ich noch nie geangelt, daher war es im wahrsten Sinne des Wortes ein Schuss ins Blaue.
Als ich am See ankam, waren meine Kollegen schon seit mittags am See und ohne Biss. Ich kam erst kurz vor dem Spiel ans Wasser und wollte mir dieses auch erstmal in Ruhe anschauen, daher hab ich es sehr gemütlich angehen lassen. Also die Ruten montiert und ausgelegt.
Das erste, was passierte, war ein Karpfenbiss bei meinem Kollegen, 20 Pfund Schuppi, netter Start! Eine Stunde später Biss beim anderen Kollegen, 7 Pfund Spiegler, na die Karpfenangler waren schonmal erfolgreich, das konnte gerne so weitergehen! Danach noch ein Karpfenbiss, allerdings schlitzte er nach gut 10 Minuten leider aus...
Dann wurde es dunkel und plötzlich kam Leben in meine Fox Bissanzeiger. Piep...piep...piiiiiiiiiep...NIX. Hm...komisch! Ich fischte mit freier Leine, sprich nur Haken direkt an 6 Pfund Geflecht montiert und offener Rollenbügel mit Steinchen auf der Schnur. Also lief ich neugierig zu meiner Rute und nahm sie in die Hand.
Peng! Was war denn das? Ein harter Schlag ging durch die Rute und mir wurde die lose Schnur durch meine Finger gezogen. Allerdings nur ein klitzekleines Stück, dann wieder Pause. Dann nach ca. 1 Minute nahm der Fisch wieder Schnur, 5 cm...Pause...5 cm...Pause.
Ok, genug gespielt dachte ich mir, schloß den Rollenbügel und nahm Fühlung auf. Widerstand, also Anschlag und nur leichter Widerstand am anderen Ende. Aal...mein erster Gedanke. Aber nein, ein mini Waller, gerade mal doppelt so lang wie mein KöFi. Immerhin ein Anfang!
Also neu montiert und wieder rein. Keine 10 Minuten später, wieder Biss! Hui, wer hätte das gedacht. Exakt gleiches Bissverhalten und der nächste mini Wels gleicher Größe kam an die Oberfläche. Tja, immerhin Action, denn bei den anderen ging gar nix mehr.
Nächster Köderfisch ins Wasser, 20 Minuten warten, Waller Nummer 3! Diesmal sogar "etwas" besser Dann leider ein Fehlkontakt, der Fisch nahm jede Menge Schnur, spuckte den KöFi dann aber aus. 10 Minuten später, wieder ein Mini und sieh da, er kotzte 3 KöFis aus, u.a. meinen
Danach bekam ich lange keinen Biss mehr und dachte, der Spuk sei vorbei. Dann nach einer gefühlten Ewigkeit ein rasanter Biss. Der Fisch nahm in einem Zug mehrere Meter Schnur und ich war schon voller Vorfreude...aber es kam leider anders Die Schnur stoppte und auch nach 2 Minuten tat sich nix. Also wollte ich Kontakt aufnehmen, aber die Schnur war einfach nur schlapp. Also hab ich eingekurbelt und musste feststellen, dass der Fisch samt Haken auf und davon war. Hatte wohl ein Hecht zugeschlagen und die Schnur gekappt...Mist! Nachts hatte ich damit nicht gerechnet und die Stelle ist auch nicht gerade für Hechtfänge bekannt. Naja, den kleinen Einzelhaken wird er sicher leicht wieder los.
Also neu montiert und wieder raus damit. Der KöFi war kaum unten, da folgte der kleinste Wels des Tages - vielleicht 20-25 cm! Oh weh...
Dann kippte das Wetter völlig und es war vorbei mit der Beißerei. Wir hatten den ganzen Abend schon ein krasses Wetterleuchten in der Ferne bestaunen können, das sich schnell näherte. Dann war das Unwetter da und es blitzte und knallte aus allen Richtungen, dazu noch Starkregen. Man war ich froh, dass wir im Vereinsheim sicher und trocken sitzen konnten!
Hier ein Bild der Minis in unserem KöFi Becken. Wir haben viel zu viele Welse im See und sind gebeten worden, alle zu entnehmen. Mein Kollege hat einen Gartenteich, dort können sie ab jetzt in Ruhe wachsen! Leider hat der größte Wels wohl mit einem der anderen ein Hühnchen zu rupfen gehabt, denn als ich das Foto gemacht habe, stellte ich fest, dass einer der mittleren Fische totgebissen wurde. Am linken Bildrand liegt er und man kann deutlich die beiden Bissspuren des großen erkennen. Nächstes Mal seperieren wir sie also besser
Ich habe auch etwas auf die Wetterkapriolen draufgehalten, sieht schon lustig aus, wenn man den Bildlauf an den richtigen Stellen stoppt.
Viel Spaß beim Anschauen
Derrik
http://www.youtube.com/watch?v=--xRh6Lf2VQ
Genau, gut aufgepasst im Physikunterricht!
Heute gab's einen Ende 50er auf nen Megabass Wobbler. Leider saß er bescheiden und daher habe ich auf ein Foto verzichtet und mehr Wert auf schonendes und schnelles Releasen gelegt.