bei uns ist das auch schon passiert,
aber das waren bleßhuhner die der hecht attackierte.
ich ich weiß das es ein hecht war weil was soll schon in die eider reinschwimmen und so weit oben bei uns.
Beiträge von Team-Heza/Chrischi
-
-
moin
also ich wurde mich erkundigen
hier ich habe dir 3was raus gesucht erzähl mal von deine fängen
wohne ganz in der nähe von der stör aber habe da noch nie geangelt
fahr ungefähr 30min hinDie Stör entspringt bei Neumünster und mündet bei der kleinen Stadt Wefelsfleth in die Elbe. Die Durchschnittstiefe liegt bei 1,8 m. Meerforellen, Lachse, Zander und Aale können hier geangelt werden. Nachtangeln ist erlaubt. Gastkarten für den Bereich Itzehoe erhalten Sie im Angelladen Siemsen, Telefon 04821/29 07; Gastkarten für den Bereich Kellinghusen im Sporttreff Flad, Telefon 04822/24 49ngelgeschäft in itzehoe
-
moin ich war auch schon an der puttgarder mole angeln. man darf nur an der süd mole angeln und zur seeseite hin. habe aber kein erfolg gehabt ,
habe auch baltic kölln gefragt
grüß chrischi -
moin moin
ich war vom 10.09.04 bis 11.09.04 am karpfen angeln.und habe ein 24pfunder und 85cm gefangen mein erster karpfen.
chrischi -
bei uns war es so das höste gesamt gewicht
uns divingA warum soll ich kein wolkenbildugs futter nehmen?chrischi
-
welche größe soll man nehmen am besten?
-
Blinker-chris kannst du mir erzählen was eine aitel ist.Wäre dir sehr dankbar
-
ich will mir auch noch freilauf rollen kaufe ich finde nicht schlecht zum angeln
-
was haltet ihr von copra melasse?
-
ich ahbe mal früher immer mit honig mein futter angemixt also wassser honig und habe eingetlich gut gefangen
-
ja aber wir haben auch ein problem wir haben sehr viele barsche und und das isat eigentlich leicht beute sie konnten ja ein bischen großer sein nicht fanggröße weil das war bei uns auch mal stndart und da haben wir immer gleich alle gefangen und viele haben ´die hechte mitgenommen und da seh ich keinen sinn drin
aber auch nicht webnn die hechte als barschfutter dienen -
ich angel eigetlich nur in der eider und auch wo anders.Aber ich finde die eider ist ein topgewässer in SH und die fänge sind immmer unterschiedlich
was ist eure meinung darüber?
Und was habt ihr da so gefangen? -
kommt ja immer drauf an wie man angelt ich gehe nicht gerne von boot aus angeln ich angel leiber vom uder barndung aus macht mehr laune
mal shen ich wollte vieleicht nächstes jahr wieder nach fehmarn -
rapfen habe ich auch schon gefangen bei uns an einer pumpe und wenn er pumpt geht das da richtig ab und man fängt da eigentlich alles die fotos von den rapfen sind auch auf unserer page ( http://www.team-heza.de.vu) sind auch noch andere bilder von meinen kumpels Team-Heza/kevin und >Florian
-
zwar habe ich noch nie in einen see geangelt aber ich schätze das ist genauso wie bei uns wir waren mal baden und haben geguckt wo es aufeinmal ganz tief ab geht also z.b. von 2m auf 3,5m und da haben wir auf brassen gefischt und haben keinen fische gehabt nur zum anfang 3 4 stk und dann haben wir nur dicke gefangen und versuch mal mit mit mistwurm zuangeln brassen mögen gerne wurmer ich nehme die immer aus unseren kompost
-
ich hatte habe eigentlich vor einen jahr ein angelladen um die ecke wenn euch der (Wrohm Mickan) ist leider abgebrannt
habe da mein ruten gekauft und viele andere
-
ich habe zwei Quick 320 und die sin sehr gut feine bremse
-
für den rhein wurde ich die Sänger Spirt heavy feeder nehemn von der bin ich eigentlich total überzeugt ich fische selber sehr gerne mit dieser rute
kostenpunkt 70 euro -
ich find fehmarn ist eigentlich der beste angelplatz für meersangeln da konnen auch welche hin die noch nie meeresangeln waren die fang chancen sin eigenlich immer 99.9%
-
meine größte war 55cm auf konblauch garnele vom Aldi