Beiträge von patman

    Zitat von Lorenz

    Wieso?
    ok,wenn man die ganze zeit mit der rolle rumspielt dann stimmt das schon!
    Aber das muss man ja nicht...


    Ach wo. Das hat doch mit dem rumspielen nichts zu tun.
    Aber vielleicht wäre "Punktgenauer" das bessere Wort gewesen.


    Du hast halt durch die Schnurlänge und die meist größere Rutenlänge eine Punkgenauere Ablage der Montage

    Zitat von Zanderschreck


    Da hat sich nix getan. Vorstände ? Vorstände bestehen meist aus älteren unflexiblen Nichtanglern. Also vergiss das mit den Vorständen.


    Hat dir eigentlich schon mal jemand gesagt, das du ein bisschen Voreingenommen bist.......... :lol:

    Klar hat die unberingte Stipprute (Koprute) ihre Daseinsberechtigung.
    Die Kopfrute erlaubt ein präziseres und schnelleres Fischen als die beringte. Für größere Fische hat man als Reserve einen Gummizug
    (sofern installiert).
    Der wesentliche Vorteil der beringten Rute ist halt die Rolle.
    So kann auch ein relativ ungeübter Stipper einen großen Brassen oder einen Karpfen landen.

    Da die Downloadraten normalerweise in Kilo BYTE angegeben werden,
    hast du eine maximale Downloadrate von 256 kByte
    2 MBit = 2048kbit : 8 (weil 1 Byt = 8 Bit) = 256KByte
    Ich will jetzt nicht zusehr in die Tiefe der Netzwerktechnik gehen,
    allerdings muß man jetzt noch ein paar KB abziehen (OSI-Layer, mit welchem Protokoll mache ich einen Download usw.)

    Ich habe zumindestens von einem Bekannten Berichte über Quappen im ELK gehört. Er hat dort schon mehrfach Quappen gelandet und er ist ein
    absolut glaubwürdiger Mensch.
    Seine gesamten Quappen hat er mit einer völlig simplen Grundmontage mit Tauwurm gefangen.
    Ich selber werde wohl im Februar mit ihm an den ELK.

    Zitat von WhiteHawk

    Ich will nicht sagen, dass du mit eingefrohrenen Fischen garnichts fängst, aber es ist deutlich weniger.


    Das halte ich für ein Gerücht.....
    In dem Gewässer, wo ich auf Quappe ansitze, läuft gefrorenen Fisch genau so gut wie frischer.

    Da wirst du nicht drum herumkommen.
    Das ist halt die klassische Meldung, wenn der MBR (Master-Boot-Record)
    zerknallt ist.
    Mach mal folgendes:
    Du startest mit der XP-CD von CD-Rom.
    Irgentwann kommst du zu dem Punkt, wo er dir vorschlägt, in welches
    Verzeichnis er XP installieren will.
    Da geh mal auf die Partition und lass sie dir anzeigen.
    Lösch sie und leg eine neue NTFS Partition an über die volle Länge.
    Dann formatieren und es sollte funktionieren.

    Ich gehe mal davon aus, du meinst die NS-Seite.
    Das ist eine Gemeinschaftspachtung von SAV-Hamburg und Früh-Auf Hamburg.
    Erlaubnisscheine stellt für diesen Bereich die Fischereigenossenschaft Drage aus.

    Das bringt auch nichts. Wir hatten vor ca. 2 Jahren einen ähnlichen Fall.
    Hierbei wusste ich sogar, wer der jenige war (anhand seiner Stimme)
    Ich stellte eine Anzeige, die aber wegen "mangelnden öffentlichem Interesse" eingestellt wurde.
    Gleichzeitig warnte mich die Polizei, jetzt Selbstjustiz zu verüben.


    Ich kann die nur folgenden Tip geben:
    Sag dem Anrufer, das du bzw. deine Freundin eine Anzeige gemacht haben. Sag ihm, das ein Fangschaltung beantragt ist.
    Sollte er dann immer noch keine Ruhe geben, kann ich dir nur raten, den Tip von Steffen(KID) zu befolgen.
    Das ist mittlerweile auch ein legitimes Mittel.

    Zitat von Der gemütliche Angler

    ok danke erstma für die antworten. Ich weiß aba auf jeden Fall, dass man hier in Niedersachsen den Schein für imma bekommt. Also lebenslänglich. Aba jetzt noch eine Frage: Wo kann ich denn da bitte schön mit angeln ?? ich mein fast alle Seen und Flüsse sind ja verpachtet an die Anglervereine oda ??? :roll:


    In deinem Bereich sind das die Unterweser-Bereiche.
    P.S.
    Mal unter uns......
    Manchmal kann man ein A auch durch ein ER ersetzen. Oda........

    Zitat von Gerd aus Ferd

    na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur Prüfung. Je nach Gemeindeverwaltung kann es Dir auch passieren, dass Du innerhalb einer Woche Deinen Jahresfischereischein bekommst. Kosten ca 15 Euro/Jahr (oder waren es DM, hab nen Zehnjahresschein)


    Es gibt sogar Bundesländer, da kannst du ihn sofort mitnehmen ;)