Welche Köder auf Nasen verwendet Ihr ??? Bei mir ist es meist der Mistwurm aber ist er wirklich der Garant ???? Wie sind eure Erfahrungen ????
Beiträge von Bernhard Krall
-
-
Danke Andal !!
Nur eins noch im neuen oder alten den im neuen find ichs nicht oder hab ichs übersehen ??
-
Habt Ihr irgendeine Ahnung wo ich noch eine Schwinge herbekommen könnte !!! Mein Fachhändler vertreibt sie nicht mehr !!! Am liebsten wäre mir irgendein Katalog !
Danke !
-
Also Hark jetzt habe ich mich nocheinmal erkundigt persönlich und via Internet also : Kartenausgabestelle: Ernst Lindemuth, 9620 Hermagor, Pressegerersee 1, Tel. 04282/3705.
Also im Sommer (Tag) ist es meist nur mit dem Boot möglich erfolgreich zu fischen da ein reger Badebetrieb herscht. Hier sind die Schilfkanten im Berreich des Einlaufes sehr Erfolgsversprechend, auf Karpfen der übrigens den Hauptfisch in diesem Gewässer ausmacht !!! Am Zulauf hat man sicher die Möglichkeit eine gewichtige Überraschung in Form eines Wallers oder Hechtes zu erbeuten !!! Nachtfischen ist Leider verboten !!
-
Also heute habe ich meine persönliche Längenbestleistung geknackt SChuppenkarpfen 65 cm (4,5 Kilo) schlank aber oho . Heute war das ideale Karpfenwetter bei uns 3 weitere Fische gingen mir durch Schnurbruch verloren (einen konnte ich zum SChluss noch sehn der schabte die 75 Marke) die anderen verschwanden Grußlos zum schluss gabs noch nen kleinen mit 35 cm und 1 Kilo
-
Ja also naja meine Karpfen heuer waren noch nicht so aufregend 4 Pfund 6 Pfund aber bei unserem Verreinsfischen wurde ein echt "wilder" Schuppler gefangen vielleicht war es sogar ein Wildkarpfen sagen alle aber schlanken schuppler oder echten wilden kann man nur durch blutproben unterscheiden (habe ich gehört) und der wurde selbstverständlich releast !!! Also jetzt 30 Pfund 90 cm und jetzt kommts nicht auf Boilie oder etwas anderes am Haar sondern stink normalen Tauwurm die schnur musste 2 mal im Drill aus Geäst befreit werden ein echtes Erlebnis !!!
-
hark sorry konnte niicht schreiben also wenn es dir noch nützt also da wären einmal die Draustaue (Völkermarkt, Ferlach) sind zwar ein bisschen weg aber die lohnen sich !! Also dann der Pressegersee in deiner Nähe; dort kann man schöne Karpfen erbeuten !! Weitere Seen Ossiacher See(alles drin von Brassen bis Zander, Faaker See (sehr gut auf Hecht), Wörthersee (dort benötigt man aber gute Gewässerkentnis) also mein Heimgewässer ist der Ferlacherstausee ein wunderschönes Gewässer das alles zu bieten hat und vor allem Hechte !! Wenn du dich für ein Gewässer genau entscheiden konntest gibts genauere Tips über Plätze oder so wenn du willst ?
-
ja Ich glaube Barben über einem Meter sind möglich in Europa (Deutschland wahrscheinlich aus) aber nur in nährstoffreichen "Top" Gewässern. Man muss sich nur anschauen welche Fische Ra
-
@ Molenangler und andere
Mich würde einmal interessieren an welchen Gewässern Ihr angelt wenn Ihr solche Stückzahlen von Rotaugen fängt den sowas ist bei mir nur in Teichen möglich gewesn
Also am 11. Juli (leider schon lange her hatte keine Zeit zum Posten) habe ich meine überhaupt größte Nase gefangen mit 48 cm und 3 Pfund (leider ein wenig schmal geraten
!!
-
Wozu brauch ihr hier Hilfsmittel !! Mein einziges Hilfsmittel ist der Finger und der Fingernagel !!!
-
Ja sicher Haken und Köder vergrößern bzw. Köder ändern. Und ins Futter mehr zerschnittene Würmer und Caster !! Mein absoluter Topköder für größere Friedfische ist ein 1cm Stück Tauwurm !!
-
ja also von beachtlicher stipperszene kann ich nicht sprechen !! Denn wenn jemand stippt dann sind es meistens Italiener !! Und naja mit dem Preis hat Andal recht schon heavy so ne richtige Stipper aber naja was macht man nicht alles für die Fische !!
P.s.: und mein Probl. mit der Strömung habe ich auch schon erledigt Karpfenrute Futterkorb Elektronischer Bissanzeiger Resultat: barsche und Nasen ! (größte 48cm)
-
Im Frühjahr kann solch eine Kombination manchmal wahre Wunder wirken doch im Sommer bevorzuge ich lieber die Maiskette (Karpfen) !!!!
-
Hey wieso das finde ich und ich glaube die anderen auch nicht schlimm das du so lange gebraucht hast !! Du hast ihn wenigstens an Land bekommen nicht so wie es mir in meinen anglerischen Gehversuchen gegangen is !! Petri nochmal !
-
hark Also zu erst einmal zu den Gesetzen !! NOrmal benötigst du eine Gästesteuerkarte für 1 Monat (4¤) ! Ich bin jetzt nicht genau informiert ob du dies Weg deinem Schein jetzt nicht benötigst ! WErde mich aber erkundigen !! Also welche Gewässer bevorzugst du ??? Fliegengewässer oder Seen (Hecht, Karpfen - Gewässer) ???
-
Habe von Freitag bis Sonntag Verreinschfischen !! Gewässer ruhiger Seitenarm maximale Tiefe 4 Meter habe es auf Friedfisch (BRassen, Karpfen) abgesehen !! Jetzt ein Problem es gibt mind. 80 weitere Angler und deshalb meine Frage wie viel sollte ich füttern und was wahrscheinlich leichtes wolkenbildendes füttern !!! Glaub ihr hilft es was wenn ich auf einer Seite die Brassen mit dem wolkenbildenden Futter anlocke und einen Meter daneben einen Maisteppich für Karpfen mache die ich dann am Samstag richtig befischen will ! Oder glaubt Ihr ich sättige die Fische nur !!! Jetzt schon vorfüttern ist nicht möglich !!!
P.s.: bei unserem Wettkampf entscheidet nicht die Größe sondern das Gewicht sorry hätte ich fast vergessn !!Danke !!!
-
Aha schon wieder was dazu gelernt !! Hab nämlich von sowas noch nie gehört !!
-
wm66 Also naja Ich habe geschrieben ein Stück eines Schweinekopfes also meinte ich Schweine stück vom Kopf denn Ich kann mir nicht vorstellen wie man mit einem ganzen SChweinekopf fischen sollte den bringt der fisch ja gar nicht in sein Maul !
-
Bist du dir mit deinen Rapfen wohl sicher !! Denn ich glaube hier sind keine Rapfen drin !! vielleicht waren es ja Aiteln oder Renken die du gesehen hast !!
-
@ Pikehunter nein das stimmt nicht und außerdem wieso sollte das verboten sein mit einem Stück von einem Schweinskopf zu angeln ?? Dieses Verbot wäre mir nicht bekannt !! Natürlich ist das Pöddern wie Falk schon richtig gesagt hat das angeln mit den Würmen die auf einen fasrigen Wollfaden aufgezogen. Also es kann wirklich sehr fängig sein weil es eine magische Anziehung auf die Fische hat (die austretenden Gerüche der vielen Würmer) besonders wenn die Aale nach einem mächtigen Regenbruch in die nährstoffreiche Ufernähe kommen oder auch bei Gewässern bei denen du nicht weit drausen fischt. Ansonsten ist die Grund und Posenfischerei vorzuziehen !!