Doch, bildet klasse Wolke, schon beim Aufplatschen auf's Wasser. Und bei festen Futterbällen in der Strömung halt schöne Farbspur hinter dem Futterplatz.
Beiträge von Tidi
-
-
Total verblödet können die aber auch nicht sein, auch wenn sie noch so viele Boilies gefressen haben, weil im Drill merke ich immer wieder, daß sie versuchen sich in Hindernissen zu verheddern und dadurch den Haken loszuwerden.
Auch Krebse sind nicht doof: Tapern am Vorfach und Röhrchen hoch und knipsen einfach die Hauptschnur gleich dahinter durch:-(.
-
Ich auch haben will 48+49 Pfund:-)
.
-
Die mit Abstand besten Erfahrungen habe ich mit richtiger Farbe gemacht, wasserlösliche Lebensmittelfarbe, wie sie früher z.B. auch in Gummibärchen verwendung fand. Leider ist das in den meisten Vereinen verboten:-(
-
40cm Karausche in Unterweser und einige Alander.
.
-
Mir gefallen sie eigentlich ganz gut, leider sehr teuer und wenn Feuchtigkeit in die Plastikdose kommt, verschimmeln sie ratzefatz.
.
-
Bei uns an den Vereinsgewässern kann jeder Hans und Frans grillen, nur wir als Vereinsmitglieder dürfen das nicht.
Bei uns vergeht kein Jahr ohne irgendwelche neuen Verbote:-).
-
Naja, aber das Ausloten per Pose macht der Smartcast wohl überflüssig, oder nicht?
.
-
Ich bekomme auf Grund ganz klar mehr Bisse, nur bei bei Krabbenalarm lasse ich sie auch aufschweben, ganzes Vorfach, mindert die Krabbenattacken ein wenig.
-
Habe mir Kogha Abhakmatte dort bestellt, nach paar Fischen und reinigen ist die schon mit Wasser vollgesogen, glaube nicht, daß das so sein soll:-(
.
-
Ach, in der Größe 10-15cm nat. nicht für Forellen. Ich hatte mal einen ca. 5cm lang.
Wußte nicht, daß es auch "BigBigs" gibt, meiner war wohl ein "smallsmall"....
-
Also ich geh da ganz bestimmt nicht rein
.
-
-
-
Suupi
.
-
Hier geht es mit Stinten gut.
.
-
Da würde ich mir auch eher kurz zuvor noch einen anderen KöFi fangen.
Ein Drill von 5 Stunden läßt ganz klar auf zu schwaches Gerät schließen.
.
-
Die sind glaube ich zum Forellenangeln.
.
-
Hier in Bremen nicht.
.
-
Da das Zeugs sich doch relativ schnell auflöst bzw. weich wird und die Weissfische es wegnaschen, kannste ruhig mehr füttern als 1x täglich.
.