Beiträge von Masterofdesaster

    Ich wollte sie nicht trocknen bis sie steinhart sind. Fals sie doch nicht richtig binden könnte ich den Forreli Anteil erhöhen.(?)
    Danke das ihr doch noch was dazu gesagt habt.
    In zwei Wochen mach ich meinen ersten Ansitz mit den Boilies, dann bin ich schlauer. 8)

    Ich angel auch oft nachts auf Karpfen.
    Man hat mehr Ruhe am Wasser und man kann nebenbei noch schön auf Zander und Wels angeln!
    Beim Biss ist bei mir meistens sackhüpfen angesagt, sch... Schlafsack.
    Aber das wichtigste ist: Man kann ausschlafen :D

    Zitat von matchprofi junior

    Mit Obstködern will man auch nicht auf Raubfische angeln sondern auf Friedfische wie Karpfen, Döbel...
    :D :roll:


    Das mit dem Hecht und der Quitscheente war doch nur ein Vergleich :lol:


    Zitat von matchprofi junior

    Im Sommer sind Früchte gute Köder.


    Interresant :roll: , meine Frage bezog sich aber speziel auf die Ananas und dei Banane als (Friedfisch) Köder.

    Pizza, Hauptsache saftig, dick und umfangreich belegt und der Boden sollte nicht zu trocken sein.
    (in diesem Moment ist eine bei mir im Backofen)

    Der Tip von Andal ist doch schonmal richtig gut.
    Wenn du ein Boot hast bist du schonmal im Vorteil, du könntest dann eine Bojemontage mit deinem Köderkarpfen auslegen z.b. dort wo du schonmal Raubgeräusche gehört hast. Und es immer und immer wieder versuchen, irgendwann wird einern der Welse einen Fehler machen.

    Erzähl das mal den hobby Fopos. :roll:




    Es hängt ja auch ab, wo man den Kapitalen fängt, z.b.:
    Fange ich einen Wels am Po oder am Ebro oder im Rhein ist es Ehrensache ihn wieder so schonend wie möglich zurückzusetzen.
    Fange ich so einen Fisch an einem unserer Baggerseen, wo sie die anderen Raubfische zurückdrängen, schlage ich ihn ab und verwerte ihn sinnvoll.
    Es hängt finde ich, auch von der Fischart ab. Einen Kapitalen Zander,Aal oder Dorsch würde ich auf jeden Fall mitnehmen und wenn ich die Möglichkeit hätte damit in eine Hitparde zu gelangen, ich würd es wegen den von Andal genannten gründen gar nicht wollen (außer es ist ein sehr großes Gewässer wo es für mich dann keine nachteile geben würde).
    Eine große Schleie, oder einen großen Karpfen mitzunehmen würde mir nicht in den Kopf kommen, da ich solch einen Fisch nicht mehr verwerten könnte.
    Jetzt bin ich hoffentlich nicht zu sehr abgeschweift.
    Kapitale Fische mitnehmen (zumindest in D): Jeder wie er möchte.
    Hauptsächlich wegen einen Platz in einer Liste: NEIN

    Ich hab auch einen Traum:


    3-4 Seen , mit unterschiedlicher Tiefe, Bewuchs und Bodenstruktur die mit einander verbunden sind. Der leinste der Seen sollte eine größe von 5ha haben, der größte 15ha.
    Es sollte so ziemlich alle heimischen Fischarten in guter Stückzahl vorkommen und der Bestand sollte schon mindestens 30 Jahre alt sein.
    Die Seen liegen in einem riesigen Wald der unter Naturschutz steht, die ganze Landschaft ist etwas bergig und natürlich gibt es weit und breit keine Wohnsiedlungen. Es sollte kein Weg zu den Seen führen, so dass man sich noch mindestens 2km durch den dichten Wald schlagen muss. Irgendwo am See hab ich dann eine schöne Hütte, mit einem großen Boot und einem Grillplatz.


    Ja das wär was :(