Ich beangele einen See, der dürfte so ähnlich sein, wie deiner.
Die meisten Forellen, die gefangen habe standen selten ganz draußen, so wie die anderen Fische die ich gefangen habe auch. Ich habe die meisten Bisse max. 30 m vom Ufer aus bekommen. Gefangen habe ich sie an 3er, meist 4er Spinner von DAM. Mit denen kommst du auch gut auf Weite. Der Vorteil ist auch, die meisten Angler benutzen das ganze Old-School Zeug nicht mehr und sind meist nur mit Gummi oder Wobbler unterwegs. Deshalb bin ich an meinem Gewässer mit Spinnern und Blinker ganz erfolgreich 
Vom Material her ist deine Ausrüstung in meinen Augen nicht zu unterdimensioniert. Damit kannst du auch locker einen kapitalen Hecht herausholen.
Forellen halten sich da auf wo es was zu fressen gibt. Ich hab schon Forellen am Grund gefangen auf Wurm, was mehr ein versehen war, genauso hab ich sie 20 cm unter der Wasseroberfläche gefangen. Forelle ist ein Raubfisch und da wo die Kleinfische stehen, Insekten von Bäumen/ Sträuchern fallen, da sind auch die Forellen. Du musst sie nur suchen 
Noch ein kleiner Tip, wenn du weit werfen willst, nimm den Wind im Rücken als Hilfe. Das können gleich mal 15-20m mehr ausmachen.
Sollte dir die Distanz aber immer noch zu kurz sein, wie wäre es dann klassisch mit einem Spirolino ?
Ich beangele auch gern Forellen mit einer Matchrute und einem Waggler der mit 8g vorgebleit ist. Damit komme ich auch auf eine gute Distanz.
Das funktioniert aber nur dann, wenn das Wasser sehr ruhig ist, sonst sieht man die Pose nicht mehr.
Gruß
ToTi