Beiträge von TincaTinca

    In Niedersachsen steht eigentlich auf fast jeder Tageskarte und in jeder Gewässerordnung "Das Hältern von Fischen ist verboten". Und damit hat sich die Sache...

    Zitat von lukas


    welche futterfarbe würdet ihr da nehmen? normal sollte man ja dunkles futter für die schleie nehmen!
    sollte ich in diesem fall auch auch dunkles futter nehmen? das futter weicht ja dann doch sehr vom gewässergrund ab?



    mfg lukas


    Hallo Lukas,


    wenn du die Schleien siehst, oder genau weisst, dass sie diese sandigen Plätze zu bestimmten Tageszeiten aufsuchen, würde ich erstmal schlichtweg gar nicht anfüttern. Sonst verderben dir andere Friedfische ruckzuck den Schleienspaß.

    Zitat von reverend

    Mal wieder ein echter Tinca-Spruch. Naja, was soll's: "Munter bleiben!" :roll:


    Ich habe nur vom Aufschreiben der Bootsnummer und rechtlichen Schritten gesprochen.
    Oder sollte man solche Rowdies tatsächlich durchkommen lassen?
    Und ich möchte dich sehen, wie du neu beködern willst, wenn dir gleich auf einen Schlag 100m Schnur auf der Rolle fehlen.


    Brauchst nicht gleich wieder aggressiv werden, nur weil dir meine Fresse nicht passt. Ich habe doch selber geschrieben, dass ich mich auch tierisch aufregen würde! Aber mein Gott, ich kann mir schlimmeres vorstellen, als meine Rolle neu zu bespulen. Das Ganze war ohnehin mehr auf die Wurfattacken bezogen, als auf deine komische Bootsnummer.

    Boar Leute!


    Genau, lasst uns alle die 30g-Bleie an die Feeder-Ruten montieren und das Boot schroten, die Cobra-Rohre für 30mm Boilies rausholen und danach die Bootsnummer aufschreiben und 'ne fette Anzeige austeilen. Willkommen in Deutschland.


    Habt ihr eigentlich alle 'ne Macke?


    Was ich bei sowas tun würde? Meine Montage neu aufbauen, damit sie schnellstmöglich wieder im Wasser liegt und Fische fangen kann. Natürlich würde ich auch schimpfen wie ein Rohrspatz, weil's unnötig vom Bootsfahrer ist. Aber man, es geht um 'ne abgerissene Montage. Kriegt euch mal alle wieder ein.


    Klar, wenn der Saftheini umdreht und das Ganze mehrmals und/oder mit allen meinen Ruten macht, dann würde ich mir auch weitere Schritte überlegen, aber so?
    Munter bleiben!

    Ich fische gerne eine Spirale. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man beim fischen mit der Futterspirale noch folgendes beachten sollte:


    Wenn viele Bisse an der Feederspitze ankommen, jedoch jeder Anhieb verbraten wird, sollte man auch seine Futterkonsistenz prüfen. Oft ist das Futter dann zu fest und die Fische attackieren/rütteln/verschieben die Futterspirale samt eingekneteten Teig.

    Zitat von Holger Wulf

    Alle schlanken Köfis - weitere Einschränkungen habe ich für Aal nicht. Die Duftnote erreiche ich durch Einritzen der Seite und Aufstechen der Bauchhöhle und ein, zwei Stunden in der Sonne ligen lassen (bei Köfis, die ich vor dem Aalansitz gefangen habe).


    Einritzen etc. ist ja klar, aber warum lässt du deine Köfis vorher in der Sonne brutzeln?

    Zitat von Angel-Freak

    Danke1 Und was soll ich dann machen oder was machst DU bei deinnen Matchruten? Wechselst du nach jeden Angeln dne Haken und wirfst ihn Weg, weil eer unscharf ist? :shock: ??


    Was ich mit meiner Matchrute mache? Meine Matche ist mein Baby und begleitet mich seit 8 Jahren. Ich liebe diese Rute und werde es auch immer tun. Deshalb wird sie nach jedem Angeln abgebaut, kommt in ihr wohlig mohlig weiches Säckchen, dieser wird zugeknotet und zum Schluss lasse ich sie sanft in ihr Transportrohr gleiten.


    Zu den Haken: Im Grunde genommen ja, Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Sparen kann man viel beim angeln, aber doch nicht am Haken.