Na da wirst du bestimmt von Slottershads erschlagen.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
So Freunde, der nächste Spieltag steht mal wieder vor der Tür. Damit hier einige nicht im FT Stress vergessen ihren Tipp abzugeben nochmal meine Erinnerung an dieser Stelle. Also wer noch nicht hat der möge sich doch bitte beeilen. Ich wünsche wie immer allen viel Glück dabei.
Greetz
Tom
-
Also wenn ich auf meinem See mal in diesen Tiefen fische, dann reichen bei normalem Wetter und Wind auch 21 gr. Köpfe. Dauert dann nur ebend länger bis die unten sind (was ja nicht schlecht sein muss
)
-
Zitat von Onkel Tom
Wenn die Anfahrt nur nicht immer so lang wäre...
Btw, wer von hat denn Erfahrung mit der Gummifischangelei in Wassertiefen von 15 bis 20 Meter? Mich würde interessieren, welche Bleikopfgewichte da von Nöten sind? Irgendwer eine Idee?
Mit 30 gr solltest du da auf der sicheren Seite sein. Bei weniger Wind auch geringere Gewichte.
-
Gute Besserung alte Tüte. Wo und wie passiert??
-
Die Saison hört nie auf. Irgendwas geht immer, entweder im Frühjahr/Sommer/Herbst auf Süßwasserfische, den rest des Jahres dann auf oder in der Ostsee.
-
Und noch ein Kieler, sehr schön
Herzlich willkommen.
-
Zitat von Onkel Tom
Hm..
Ich habe sogar einige Shads, die Kosten 2,20 € das Stück!
Ich gebe dir recht Tom, auf lange Sicht gesehen, sind das die teuersten Kunstköder, weil sie nach einigen Bisse zerlegt sind. Wenn man Pech hat sogar nach der ersten Fehlbiss.
Ich sage mir aber, wenn ein Köder nachweislich sehr gut fängt und dass sogar besser als günstigere Modelle, dann bin ich bereit, den Preis zu zahlen.
Ich muss dazu sagen das ich ein FinS Fan bin, und die sind zu bezahlbaren Preisen erhältlich.
Und Kopytos haben (wenn beim richtigen Anbieter gekauft) ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältniss. Aber letztendlich soll doch jeder soviel Geld in die Köder seiner Wahl investieren.
-
Für einen Shad 1,35 zu zahlen, ich weiß net......mir ist das zu teuer.
-
Zitat von Taxler
Schimpi,
Die sehen genial aus! ... und für 1,- Euro!
Kannste mir von denen 10 unterschiedliche Stück mit zum FT mitbringen?
Die funzen warscheinlich 1a auf Forellen in BächenDavon hab ich glaube ich noch ca. 30 st. ungenutzt irgendwo rumfliegen, wenn ich die finde bring ich die mit. Hab die allerdings seit Jahren nicht mehr in den Händen gehabt, sind im Nirvana meines Angelzimmers verschwunden......
-
-
Ach ja, falls noch jemand ne alte gebrauchte Ron Thomsen Wathose (Neoprens 5 mm) hat die nicht gebraucht wird...... aber nur die schwarze mit Filzsohle gr. 46 und der roten Schrift auf der Bauchtasche....
-
Ich suche ne 1000 er Rolle für meine neue Vertikalrute. Maximal ne leichte 2000 er. Gerne ne Shimano und nur mit Frontbremse, muss nicht High End sein. Falls einer was auf Lager hat was er nicht mehr braucht gerne mitbringen.
-
-
Also die Shads sind ja mal richtig teuer. Weiss ja nicht ob das nur an dem Anbieter liegt, aber nach einem Hecht sind die doch platt.....
-
-
-
-
Ich bin gespannt wie sich das auf die Abschussquoten auswirken wird.
-
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich finde selber bauen natürlich viel besser als kaufen.
Wenn du die möglichkeit hast dann nur zu. Bin auf das resultat sehr gespannt.