Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Und da sind die Dropigen Flundern.
-
Shimano hat da jede Menge an Reisespinnruten, Exage, Beastmaster ect pp.
-
Es fehlen Barsch und Zander.
-
Glückwunsch an Koi (wer ist dat eigentlich?? ) zum Tagessieg.
-
Dat klappt früher oder später schon mit der ü 70 er Tristan.
-
-
Oh man was für ein Mist, hoffentlich gibts morgen noch ein paar Punkte....
-
Nachtrag:
Wenn dir viel am Fischen liegt wechsel doch einfach den Verein. Ich würde wegen so ner Geschichte meine Angeln defintiv nicht in den Müll werfen.
-
Das hört sich nicht wirklich schön an, hat dein Rauswurf denn nur mit der Vorstandsgeschichte zu tun??
-
-
Die Sasion geht richtig los.....
Von Tom Rustmeier
Es scheint so als wenn wir nun am Anfang März noch mildere Temperaturen bekommen.
Der eh viel zu milde Winter verzieht sich und alle sitzen in den Startlöchern um den großen Meerforellenrun abzupassen.
Dabei bin ich mir nicht wirklich sicher ob wir dieses Jahr wieder die typische Hauptbeissphase überhaupt bekommen, die nicht vorhandene Kälteperiode spricht deutlich dagegen.
Aber den Meerforellen ist es scheinbar egal an was für Regeln die Angler sich halten, die Fische machen eh was sie wollen.
So konnte ich auf den letzten Trips an die Küste einige gute Fische landen, sah jede Menge 50 cm + Fische die gefangen wurden.
Ich denke das kommende Wochenende wird mal wieder die Foren mit neuen Fangmeldungen füllen, schaun wir mal ob richtig dicke (und vor allem echte ) Meerforellen aus den Fluten der Ostsee gezogen werden können.
Geistere am Montag noch die Meldung eines vermeintlich neuen Deutschen Meerforellenrekords durch die Kieler Nachrichten war auf dem Foto für mich (und viele andere ) klar zu erkennen das es sich um einen Lachs handelt. Und als genau das wurde der Fisch nun auch Offiziell anerkannt.
Nichts desto trotz mit 114 cm und 14,7 kg ein Traumlachs den sich wohl jeder Meeresangler an die Rute wünscht. Ich wünsche den beiden Kieler Brüdern an dieser Stelle ein Petri Heil zum Fisch des Lebens.
Noch vor dem letzen Wochenende kam auf oder um Fehmarn eine knappe Meterforelle raus. Mit 98 cm ebenfalls eine Klasse für sich. Ich bin gespannt ob es von diesen schönen Tieren noch mehr zu sehen geben wird.
Anbei eine kleine Übersicht von Fotos aus der letzten Woche, ich hoffe am Wochenende kommen neue für euch hinzu.Fotos von Tom Rustmeier und Fynn Meding
Den Bericht gibts auch auf meiner Seite zu lesen.
Gruß
Tom
-
-
Schonmaß für Lachse in der Ostsee ist 60 cm.
-
Und hier das Fotos zu den Fischen:
-
-
Dat steht doch außer Frage Broder. Ich wünsche den beiden Brüdern das fetteste Petri zum Hammerfisch. Egal ob Lachs oder Mefo. Sowas würde ich auch gerne mal an meine Rute haben.
Aber schade finden würde ich es schon wenn ein eindeutiger Lachs ohne Untersuchung als neuer Deutscher Meerforellenrekord anerkannt werden würde.
Was geht denn bald los?
-
So Freunde, es geht weiter mit der Bundesliga, also das tippen nicht vergessen. Ich wünsche wie immer allen viel Glück.
Gruß
Tom
-
Du denkst also doch eher an ne Meerforelle??
-
Gut das du dieses Thema hier aufmachst, es ist nämlich bewegung in den "vermeintlichen" neuen Deutschen Meerforellenrekord gekommen.
Der Artikel aus der KN liegt mir vor, ich habe das Foto gesehen und sofort gesagt das ist ein Lachs und keine Mefo.
In dem Bericht wird drauf eingegangen das die angebliche Forelle in Kiel bei einem Fachhändler gewogen und dann anschließend von einem Offiziellen Mitglied des Lsfv anerkannt wurde.
Nun kommt Bewegung in die ganze Sache, ein Mitglied des Bootsanglerclubs hat den Lsfv angeschrieben und nachgefragt, was dabei rauskam könnt ihr hier lesen:
http://www.bootsanglerclub.de/…0135c8c2a0089bf7fc6af282b
Also doch keine Meerforelle sondern ein Lachs.