Beiträge von Feederfreak

    Hallo,


    ich fische die von dir genannte schnur in der Stärke 0,33 auf Karpfen und 0,30 auf Hecht und Zander. Ist echt eine tolle Schnur mit einem absolut tollem Preis-Leistungsverhältniss. Am Anfang wird sie evtl ein bisschen drallen, aber nach 2-3 Fischen hat sich das gelegt, ka. warum ist aber so.


    Gruß Feeder

    Hi,


    das mit den untermassigen hechten stimmt, hab gestern erst einen toten hecht gesehen bei dem der Komplette Rachen mit einem Rießigen Drilling 'zugespaxt' war.


    Wie funktioniert das mit den Klemmhülsen? Also diese Material was ich habe kann man binden wie eine normale, dicke geflochtene.Tut das da not? Mein Test (den ich immer mit Schlagschnüren ect mache)-ziehen der Schnur über ein Teppischmesser hielt etwa 6mal, dann waren die Stahlsehen auch durch.


    Gruß Feeder

    Hallo erstmal, welch seltner Gast in diesem Unterforum! ;)


    Ich hab mich heute mal auf Hecht versucht, ganz klassisch mit Köfi und Pose. Ich hatte vor 3 Jahren mal eine Zeit da gabs nichts wie Hecht und Zander, allerdings mit Kuntsköder, zumeist Spinner und Gummis.


    Ich bin dann heute nachmittag nach der Arbeit (so um halb 5) ans Wasser und hab meine Rute mit einer 6gramm Pose bestückt und exakt ausgebleit. Dann musste ich noch ein Vorfach binden. Ich hatte da noch so ein weiches geflecht mit Stahlsehnen innen drin, da gibts bestimmt einen Fachbegriff, weiß der Geier. Nun stellte sich mir die Frage: Welche/n Hake/n sollte ich verwenden Ich hatte folgendes Zur Auswahl: Große Einzelhaken die ich noch vom Karpfenfischen in der Tasche hatte, Drillinge in den Größen 6,8 und 10. Also wie würdet ihr sie montieren, ich angelte mit einem Rotauge, etwa 12cm lang. ich band mir also ein Vorfach aus 2 8er Drillingen, den Ersten am Ende des Vorfachs köderte ich am Kopf des Fisches und den 2. etwas hinter der Rückenflosse.


    Wie findet ihr diese Montage? Pervers (wegen 2 Drillingen-hab das mal im Blinker gelesen) oder ist sowas üblich? ab dann auch Promt einen Biss bekommen, ein Hecht mit einer Länge von etwa 65cm. Dieser war allerdings schon ziemlich weit hinten gehakt. Ich habe nachdem die pose entgültig (nach langen Hin und Her ein paar Zentimeter unterhalb der Wasseroberfläche) abgetaucht war Angeschagen. Sollte ich schon eher (wgen der 2 Haken) anschlagen? Oder sollte ich den Köderfisch anders Beködern?


    Baut mal ein Vorfach aus den oben gannanten Komponenten, ich bin gespannt wie es aussieht, und vor alem, beködert es dan auch mit dem Fischchen!


    Gruß Feeder

    hehe Gerd....Gute idee! :idea:


    Mit etwas Verhandlungsgeschick kann man sich die bestimmt auch einer Bäckerei abschwatzen, und wenn sie schon etwas älter sind kann man sie auch besser zerreiben.


    Gruß Feeder

    Ach ja,


    Biskuittortenböden. Wenn man die im Futtersieb zerreibt ist das ein herrlicher Futterzusatz. Viel besser als das ewige Paniermehl, da es nich so stark bindet und nebenbei auch noch nach etwas riecht, nicht so fade wie Paniermehl.


    gruß Feeder

    Und wie wäre es da mit den Aal Pödern?


    So einfach sit diese Frage gar nicht zu beantworten!


    Auf meiner Erlaubnisskarte steht:


    Zitat

    ...eine Rute mit Köderfisch, Fischfetzten oder Kunstköder gilt als Raubfischrute....


    Gruß Feeder

    Hi,


    schwieriges Thema. Eher ja wie nein. Wenn allerdings das ganze Gewässer eine Pfütze von einer max. Tiefe mit ca 2m ist kann man schlecht von 'Tiefen' und 'Flachen' bereichen reden.


    Ich würde sagen, am Ufer. Aber nicht mit Festblei oder Boilie, sondern Dosenmais und freier Leine, maximal mit Pose. Das macht Rießenspaß und ist eine sehr erfolgreiche Angelmethode. Natürlich nur wenn man sich dabei nicht aufführt wie die Axt im Walde.


    Gruß Feeeder

    Hi,


    verschiedne Nussmehle
    gemahlene Frolik und Brekkies
    Dosenfisch
    kaffeeesirup (als 'Baitbooster')
    Frühstücksfleisch (nicht nur als Köder gut)
    Milckpulver (gibt ne schöne Wolke)
    Reismehl (schwer, guter binder)


    Gruß Feeder

    Hi,


    das kann man überhaupt nicht sagen, es kann ja auch sein das es in der Mitte der Bucht schon eine Tiefe von sagen wir einmal 10m oder so hat, dort würde ich es nicht versuchen, zumindest nicht im Sommer!


    Genauso kann es so am Rand sein, auch ist der Untergrund entscheidend.


    gruß Feeder

    Hi,


    Auseinandersetzungen? Nicht das ich wüsste, sags mir wenn ich dich irgendwie getroffen habe odr so!


    Meinst aber wohl eher Meinungsverschiedenheiten, oder? Aber ganz normal, solange eine vernünftige Diskusion zu führen ist. ;)


    Gruß Feeder

    Hi,


    nein Diwa ist eine Zeitarbeitsfirma.


    Oder echt eine Billigmarke, aber nicht bei Aldi sondern Plus! :D :D :D


    Naja aber ich bin ja kein 'Carphunter' oder 'Pikehunter'. Aber jetzt geh ich lieber mal Cilln. Geht jemand mit? :p


    Gruß Feeder

    Hi,


    Rumpf bauen
    Elektrik einbauen und verkabeln
    Ran ans Wasser damit!


    Ne im ernst, bevor du irgendwas anfängst solltest du erstmal genau wissen welche Features das Boot haben sollte.


    Gruß Feeder