@ cyberwolf
das ist natürlich auch noch ne gute idee.
@ guido-gt
das hatten wir schon.
@ cyberwolf
das ist natürlich auch noch ne gute idee.
@ guido-gt
das hatten wir schon.
naja, immerhin
schon ganz in ordnung.
obwohl, ich muss sagen, bei uns ist es etwas billiger.
@ spaik
das ist wohl wahr.
man hat kein recht zu sagen, :"das ist meine stelle"
bei mir ist auch der blinker an 1. stelle.
dann kommt als 2. die fisch und fang.
und zuletzt die angelwoche.
wenn man genug freiraum hat, kann man auch mit der fliege losgehen.
ein kollege vom meinem onkel hat einen kl tümpel.
da sind vorzugsweise forellen drin aber auch gr aale.
wir waren letztens dort und haben mit "styroporfischen" gefischt.
ergebnis: ca. 95cm aal an der oberfläche.
oder kleine zocker bzw. kleine blinker mit ca. 5gr.
ich war bis jetzt immer sehr zu frieden mit askari!
ich hab jetzt min schon 30-40 bestellungen und nie war was.
wo hattest du ihn liegen?
am grund oder überm grund? oder oberfläche?
@ thomas1989
wo ist bei dir der rand?
5,10,15m...
wo hast du gute erfahrungen gemacht?
danke
vertreiben wird er die anderen bestimmt nicht.
vielleicht mal einen jig probieren oder wie schon erwähnt, einen spinner.(0er bis 3er in silber oder kupfer geht gut)
im internet... mhhh... eher schlecht.
versuchs mal bei askari. die liefern die ruten wenigsten ordentlich eingepackt.
kein ding mit der antwort.
musste halt a bittl versuchen.
schade, das ich grade eine "schneiderwoche" erwischte.
hat das schon mal jemand auf wels probiert???
bei uns jagen die wele immer in ufernähe.
(zumindest die kl. 20-60cm)
dann auf jeden fall ne hölzl-montage an den brückenpfeiler legen bzw. auslegen.
@ $hadow
würdest du vielecht einen drilling verwenden?
klingt alles ziehmlich logisch.
bei uns ist das auch öfters der fall das hechte an der oberfläche rauben (19.00- 22.00uhr) ich würde zu einer knicklichtpose raten so 10-20cm unter der oberfläche einen angeritzten fisch auslegen.
vielleicht noch mal mit 4er oder 5er spinner and der oberfläche probieren.