Beiträge von Kuhno

    @ lorenz


    Der Wasseraufbereiter soll wie schon gesagt das Chlor neutralisieren und die Bakterien die die Wasserwerte aufrecht erhalten "schützen".
    Fische brauchen immer einen besonderen PH-Wert (es gibt dann noch GH-Wert, KA-Wert...) der normale PH-Wer liegt ca. bei 7-10° (normales Leitungswasser)
    Das hilft den Fische leichter zu überleben.

    Ich meinte natürlich nicht, dass der Haken unmittelbar vorm Schwanzteil austreten sollte. Ich montiere sie immer so, dass die Hakenspitze ca. im 3/4 Teil austritt. Da wird auch der Lauf nicht beeinflusst.

    Ich habe mit einer 6-7er angefangen, mit einer Länge von 8'0''.
    Das ist, finde ich, eine gute Länge zum Anfangen.
    Die Länge die du dir vielleicht später mal zulegst, sollte nach Zielfisch, Gewässer und Platz gerichtet sein.
    Ich würde sagen, dass du mit der 8'0'' anfangen solltest.

    Du kannst die Lauben attraktiver machen, indem du sie etwas an den Seiten einschneidest bevor du sie auslegst. (Geruch)
    Und versuchs wie gesagt im Uferbereich, da geht oft mehr als im Freiwasser.

    Schau mal hier. Vielleicht findest du noch Infos die dir nützlich sind.
    h**p://wewewe.anglerboard.de/board/showthread.php?t=57976

    Mir ist das Frühjahr und der Sommer am liebsten, da viele Fische gerade aus der Schonzeit kommen und durch das Ablaichen hungrig sind.

    Hallo,


    in manchen wohnen ja viele Sachen, z.B. Schimmel.
    Ich habe mir jetzt überlegt, ein Fach (unten das Joghurt-Fach) leer machen und Dentrobenas ein "zu Hause" zu geben.


    Dazu würde ich: 3 Teile lockere Erde und 1 Teil Kaffesatz nehmen.
    Ich will darauf hinaus, dass die Würmer auch eine längere Dauer im Kühlschrank überstehen.
    Was würdet ihr noch als Nährstofflieferant empfehlen?
    Wie lang halten sie´s ungefähr aus?


    ciao

    @ alterschwede


    1:0 für Pikehunter.
    Da muss ich ihm schon Recht geben, dass du beim 10cm Gufi kein 2ten Drilling brauchst.
    Außerdem sollte man seinen Gufi-Kopf sowieso so wählen, dass er beim Gufi "weit" hinten austritt.

    Das mit der Schlussfolgerung habe ich nur mal zur Information reingestellt :?
    Trotzdem würde mich auch mal sehr interessieren, wie seine kolleng aussehen. Und das mit der längeren Dauer kan ich mir irgendwie nicht vorstellen. Könnte da irgend was anderes im Spiel sein? (andere Krankheit oder mal ein älterse Problem mit dem Teich?)

    Ich würde auch stark auf Bauchwassersucht tippen, aber diese Krankheit bricht :!: zum größten Teil (90%) nur im Frühjahr und bei Karpfen aus :!:
    Na gut, mit dem Karpfen kann man leben, da es ein karpfenartiger Fisch ist.
    Aber zu dieser Jahreszeit?
    (die B.Sucht schreitet sehr schnell fort, daraus ist zu schlussfolgern, dass die Krankheit erst im Winter ausgebrochen sein muss)