Hallo,
kennt jemand ein Deutsches freeware Screenshot Programm?
Hallo,
kennt jemand ein Deutsches freeware Screenshot Programm?
@ Taxler
dir fällt wohl auch nix ein was?
Fischst du mit einer 1000er?
Eine gute 12er an einer gr. Rolle macht doch bestimmt auch einen guten Preis oder?
Beim Gerlinger findest du auf alle Fälle was(Katalog kann man kostenlos bestellen) aber solche Ruten mit kl. WG werden dementsprechend Kosten!
Ich würde ab 80¤ aufwärts rechnen.
Man hat nichts weiter gegeben, keinen Kathete, keine Hypotenuse einfach nichts. Es ist zum heulen.
Von meinem Onkerl der Händler der rechnet nichts voll ab.
Wobbler: 5.50¤ da sagt der mmmhhhhhh... naja, machen wir 5.20¤.
So macht der das bei jedem Artikel.
Bei einer Rolle(ca. 70¤ macht er ca. 63¤)
Da sparen sich Sachen zusammen.
80er mix
Oh sorry, stimmt dann kann ich´s abmessen.
Nein Zeichnung brauche ich nicht, ich brauche den ganzen Rechenweg.
Ich dachte vielleicht, etwas über den Tangenssatz zu probieren.?
Das nutzt mir im Endeffekt gar nichts!!!
Also ich könnte mich jetzt nicht mal festlegen, ob es Spinnruten mit einem derartig kl. WG überhaupt gibt?
Entweder du weichst auf eine andere Rutenart aus oder du nimmst das WG erst ab 10g.
Ich würde dir sowieso empfehlen, dass du erst ab 10g anfängst.
Da im Frühjahr die Hechte auch auf kl. Spinner beißen( z.B. auf 1er oder 2er)
Was für eine Schnur willst du fischen?
Hallo,
wen ihr zu eurem Spezl geht, und kauft Sachen mit Beträgen wie 1,95¤ berechnet er die voll oder gibt er etwas "Nachlass".
Wie siehts mit Beträgen über 100¤ aus? Gibt es da ein-zwei Euro "Rabatt"?
ciao
@ andal
Größere Spinner als 1er hätte ich sowieso nicht zum Einsatz gebracht.
Willi hat eine Carp Match zum spinnen empfohlen.
Vorteile wären natürlich, dass man im Stehgewässer gut um Schilfkanten "herumkommt".
Wenn du nur mit 0er oder 1er Spinnern fischst wird es mit der Aktion schon gehen, oder?
Lost Prophets - Last Train Home
Wenns geht, im Umkreis (100km) vom Hansapark.
Falls es hilft, es handelt sich um Trigonometrische Berechnungen.
Also, ich will versuchen, dieses Jahr in Mathe noch auf 1 zu kommen.
Ich benötige dazu folgende Lösungen.
Gegeben:
Rechtwinkliges Dreieck
Gamma 90°
Alpha 37°
A= 800m²
Gesucht:
Beta
a in m
b in m
c in m
Lösung:
also Beta ist ja kein Problem, Winkelinnensatz 180°-90°-37°=53°
Beta ist demzufolge 53°
Und weiter?
Wie komme ich auf a,b und c?
In einem anderen Thread ging es jetzt darum, mit der Match zum spinnen zu gehen. Da ich mal mehrere Meinungen hören wollte, habe ich dazu mal einen extra Beitrag gestartet.
Was haltet ihr davon, mit der Matchrute auf Barsch und Forelle zu spinnen?
Was sind Vorteile und was wären Nachteile?
@ andal
was hast du gegen Winter?