Wißt ihr Jungs...manchmal gibt es Bibliotheken und in diesen Bibliotheken gibt es mit etwas Glück, alte Angelliteratur und in diesen alten Büchern findet man immer wieder erstaunliche Tips und Tricks unserer Väter.
Denn die haben auch Fische gefangen und meistens ganz ohne Chemie und allen anderen Wundermittelchen.
Es gibt eben welche die alles kaufen und welche, die sich einen Kopf machen und beide fangen Fische.
Gerade als ich Schüler war und kein Geld hatte, gerade da habe ich Mutterns Küche als Versuchslabor benutzt und wahrscheinlich gab es schon damals so viele fängige Teigrezepte, wie Angeltage
Beiträge von wm66
-
-
Peter
Brown & Betty Wright---Dance with me ....ja ja die guten 80th
komisch meine Fußspitze kann nicht still stehen -
8Ball & MJG---- Straight Cadillac Pimpin.... feat. Shannon Jones
-
Baaah..den Baden
-
-
Zitat von Codex
Tor, Tor, Tor!!!
Codex... deine Assoziation macht mir Angst <----
-
Zitat von Flob
Nein ich fische immer mit geflochtener Schnur.
Bei Hindernissen hat man halt den Vorteil, dass die Schnur nicht so schnell aufraut! Aber, dass man geflochtene nur nehmen soll, wenn Hindernisse da sind ist Schwachsinn, da gibt es noch andere bessere Vorteile, die dir eine monofile Schnur nicht bieten kann!Gruß Flo
Hmm Flo... nicht dein Tag heute oder?
Was meinste, warum Karpfenangler ihre Spezialvorfachschnüre haben.
Einen Kontakt mit einem etwas schärferen Wasserhinderniss und dein Geflecht ist durch (z.B. ne Dreikantmuschel) -
Zitat von bigfisch
Schaue momentan meine alten Blinkerzeitschriften durch, hab gerade einen Beitrag gelesen indem steht das Laufbleimontagen über 30 m eine ungenaue Bißanzeige haben.
Meine Frage, wenn ich Bleie von 80 g als Laufblei auf ca 60 m verwenden, funktioniert dann auch noch die Selbsthakmontage
Muß zur Selbsthakmontage immer ein Festblei verwendet werden
JAAAA!
-
Zitat von Flob
Meiner Meinung nach ist der Döbel, ein Fisch, der sich im Winter ganz gut beangeln lässt. V.a. die größeren Exemplare. Meistens habe ich diese als "Beifang" beim Hechtangeln entweder auf die gängigen Hecht-Spinnköder oder eben auf Köfi!
Gruß Flo
Zitat
Im Sommer mag dies gehen, da die natürliche Nahrung aus Fischbrut besteht, aber jetzt im Winter geht dies normalerweise nicht mehr!Gruß Flo
Flo...
alles klar? Gespaltene Persönlichkeit?
-
-
Oo Oo
-
sehr gut Gerhard!
Brandenburg------------Märkischer Sand -
Kennt er doch gar nicht...Sesamstrasse oder son Zeuch
-
Och Menno
-
Zitat von schorsch
doch, alles ist viiiel größer geworden
Wie sagte schon Herbert Knebel so schön...:"Es wachsen vor allem da viele Haare, wo vorher keine waren. Und da wo mal Haare waren sind jetzt keine mehr!"
Guste ich seh ja bald aus wie ein Affe -
Wattn Bernd zählste schon runter
-
den versteht nut Motzki...
Motzener See -
-
Spreewald
-
Schmidt