Beiträge von wm66
-
-
Deine Probleme sind schnell behoben. Zum Ausreißen kann ich nur sagen entwder falsche Wurftechnik, Rute zu hart...versuche mit einem langen weichen Schwung die Pose hinaus zu befördern.
Zum zweiten Problem...sollte doch gar kein Problem sein jede pose hat eine Tragkraftanzeige und das "dazugehörige" Blei läßt sich doch auch besorgen. zB.bei einer 15g Pose bleie ich mit 13g schlanken Bleioliven vor und mit Schrotblei nach bis alles perfekt ist und der Raubfisch minimalen Widerstand hat. -
Krebse... Waller glaub ich nicht... Weißfischattacken aller Größen!! Hattest du nur Boilies zu liegen oder auch noch Partikel?
-
Ich denke bei Kleinfisch macht es auch keinen Unterschied...aber bei gewieften Kapitalen könnte es zu Problemen kommen, wenn du immer das gleiche Futter nimmst. Sie sind nicht umsonst so alt geworden. deswegen ruhig neues Futter und neue Methoden probieren.
-
Hört sich verdammt nach Stippe...Telerute mit Sargblei auf Aal an
-
Zitat von andal
So einen Fall gab es bereits. Da wurde ein Angler von der Wasserschutzpolizei vor den Kadi gezerrt, weil am Köfi keine sichtbaren Tötungsspuren zu sehen waren.
Weit hammas 'bracht!
Und Gott sei Dank hat der DAV und seine Anwälte ihn rausgehauen.
So weit hammers gebracht, daß Paragraphenreiter und Sesselpuper die noch nie angeln waren oder es vergessen haben uns Vorschriften machen. -
Mensch andal da gehts dir ja so wie mir. Irgendwie muß mein Gesicht so aussehen als ob man mir alles erzählen kann. In Berlin hast du nun mal selten Stellen wo du alleine bist und wenn dann so ein Opi kommt der den ganzen Tag alleine ist, der textet dich schon mal 1 Stunde zu. Ich muß ja dann ganz schnell nach Hause oder zum Artzt oder ...oder...! Das Schlimme daran ist, du hast gerade alles aufgebaut!!!
Und wenn sie erstmal am Labern sind gibt es kein Halten mehr von Vorzeigen von alten Kriegsverletzungen über das komplette Familienleben bis hin zum Heulen weil sie so alleine sind...alles schon vorgekommen in der kranken Großstadt.
Sie tun mir ja irgendwie leid...müßte mal beim Senat nachfragen ob ich dafür Geld kriege..als Seelsorger vielleicht klappts ja und ich kann mir doch bald eine Sportex kaufen -
für alles mit allem Drum und Dran ca. 100 Euronen ( Berlin - Brandenburg) aber allerdings ruhende Mitgliedschaft im Verein, das heißt ich nehme an keinen Vereinsleben teil aufgrund meines Berufes
-
-
Und gottseidank gibt es schon brauchbare Karpfenmischungen zu kaufen, die man mit Partikelköder noch verbessern kann wie Hanf; Hartmais etc.
-
Zitat von lo
frank
wie meinst du das mit den Fäden. Einfach nur ein Stück Wolle nehmen und um den Drilling binden und die enden nach unten schauen lassen?An fast jedem Drilling meiner Spinner befindet sich rote Wolle aber nicht nur 2 Fäden sondern ein schönes Büschel mit Bindegarn am Schaft gebunden und mit Sekundenkleber versiegelt. So reduzierst du auch ein bischen die Hänger in den Pflanzen.
Und fangen tuts sag ich dir...gerade Barsche lieben es -
Hatte ich auch dran gedacht nachdem die Antwort mit der Wasserkugel kam. Vielleicht kreieren wir einen neuen Stil ....mit Sbiro auf Karpfen
-
Die 5cm hätt ich gezogen kannste glauben
Taxler ein weit hallendes markerschütterndes PEEETRIEE!
-
Und genau da liegt der Fehler im Detail andal du weißt doch der Biss kommt immer ungelegen. Beim Umdrehen...beim Beködern der anderen Rute usw. Damals die Pro Elbas hatte ja noch einen elektr. Bissanzeiger integriert, mir ist bloß das piepen tierisch auf die Ei.. gegangen.
Bei Wind und Dergleichen mußt du immer kontrollieren ob dein Alustück nicht weggeflogen ist. Hatte damals Überraschungseier in die Schnur gehangen alles gut und schön funktioniert bloß nicht bei Strömung.
Deswegen jetzt die Mitchell die natürlich auch leichter ist. Man sieht ja ich bin nicht der Einzige der die Vorzüge von Freilaufrollen kennengelernt hat. Mit einer Baitrunner von Shimano kannste soetwas vergessen, der Freilauf ist viel zu hart. Ist eben zum Karpfenfischen.Aber nüscht für unjut ....jeder nach seiner Fasson
-
Petri Heil...schöner Fisch und mit einer seltenen Spinnart gefangen= doppelt gut
-
Zitat von Ötzi
Das mit der gefüllten Wasserkugel und den Bleischroten mag ja ganz gut klappen wenn man nicht weit auswerfen muss,aber was macht ihr wenn der Angelplatz 100 m entfernt ist,da braucht man dann wieder ein mindestens 80 gr schweres Blei.....
Schon mal ne gefüllte Wasserkugel geworfen? Also ich finde den Tip OK
Mann ich weiß jetzt nicht genau in welcher Zeitschrift es war. Vor kurzen war eine Boiliemontage mit Raketenpose drin, die fliegt auch so um die 60-80m! und sinkt nicht ein! -
Hallo....da fragt einer nach Bienenmaden
-
Lebensmittelfarbe aus der Drogerie oder woher?
-
Größeres Fachgeschäft aufsuchen vielleicht haben die was passendes
-
Mich würde das Einfärben generell interessieren, weil irgendso ein Idiot meine Futterstelle versaut hat