Beiträge von wm66

    Es ist wie in der Industrie, die Nieten in Nadelstreifen versagen und die Kleenen müßens ausbaden.
    Raus mit Meier & Konsorten, wieder auf sportliche Sachen konzentrieren, dann wirds was :!:

    Zum Fischen mit Köderfischen, wird die Light-Pilk zur echten Alternative!!
    Nur zum Fischen mit Gummiködern, wäre sie mir zu schwer.
    Denn 3 Tage Muskelkater nach einer Spinn-Tour braucht kein Mensch ;)

    Oh ich Unwürdiger, gestattet euer Durchleuchteter mir einen Einwand.
    Völlig am Thema vorbei und auch noch unsinnig, dein Post :badgrin:
    Hatte nicht Einstein irgendwas erfunden, was war es denn noch gleich, hmm irgendwas mit Atomen oder? :?



    Sorry, hab mich gerade wieder abgeregt und mich würde mal dein Alter interessieren :?:
    Hast du schon Familie?
    Denn wenn du ein Kind hast, was bedroht wird, spätestens dann ist vorbei mit Pacifismus /Q-'O\

    Ääääh :roll: ... Knighty, hier schreiben Experten, daß das nicht der Fall ist, nur bei dir ist wieder alles anders :lol:
    Also beim toten Köfi mag das wohl stimmen, daß er den Fisch mit dem Kopf zuerst schluckt.
    Jagen und Packen wird er ihn aber so, wie es gerade kommt.
    Bei einigen Auftriebssystemen sind gerade deshalb mehrere Haken vorhanden. So kann man schneller anschlagen und verangelt nicht so viele Fische.
    Bei Gummiködern wird aber der Köder "meistens" von hinten gepackt, deswegen bauen die Cracks ja noch den Angstdrilling ein.
    Damit auch die vorsichtigen Anfasser in Beute verwandelt werden können.

    Zitat von Trashnar

    Also ich angle an nem kleinen Fluss und der Untergrund ist an den Stellen eher steinig. Des weiteren benutze ich meistens Grundbleimontagen bis 10 g und nein ich benutze keine Anti-Tangle Booms (habe ich noch nie gehört).


    Gerade oder gebogene Durchlaufröhrchen, die verhindern, daß sich das Vorfach mit der Hauptschnur vertüdelt=Anti-Tangle; Boom=Röhrchen ;)
    ...der Clou daran ist, das sich am unteren Ende des Rörchens ein Karabiner befindet, mit dem ich entweder Bleie, Futterkörbe oder Bleiketten befestige ;) man kann also schnell reagieren auf Strömungsverhältnisse oder verschiedene Zielfische :!:

    Hallo Matze,
    die dicken Dinger kamen aus einer sehr langen Buhne bei Güsterbieselose, ich habe sozusagen voll in den Haupstrom gepfeffert.
    Also 5m vom Ufer ;) :D , 150gr Krallenblei polterte damals so lange bis die Strömungskante errreicht war, blieb dann liegen und es klappte wunderbar.
    Da die Quappe sehr eifrig auf Nahrungssuche ist, ist das rollende Blei schon fast die halbe Miete.
    Bei einer Topstelle an einer Mündung z.B. würde ich eher die zuvor gefundene fängige Stelle anwerfen.
    Das mit dem Vollmond hatten wir ja voriges Jahr auch, als ich mit den Esox-Lesern ;) da war.
    Kopflampe konnte ich einstecken, so hell 8) und aus wars mit Quappenbissen. :evil:

    "Meistens" nutzen die Fachhändler die Messen um Altware zu verhökern.
    Ob der angebotene Preis dann auch ein Schnäppchen ist, wage ich zu bezweifeln.
    Man wird ja fast genötigt auf der Messe zu kaufen, denn du hast keine Möglichkeit den Preis zu vergleichen. Es sei denn du hast einen Laptop bei ;)
    Es trift aber nicht auf alle Händler zu, viele besorgen sich zu den Messen Spezialangebote ihrer Zulieferer, so habe ich damals zu meinen Frühjahrsmessen, die jetzt wieder reichlich stattfinden werden, immer Sonderposten von Zebco und Browning besorgt.
    Das dann in größeren Stückzahlen um möglichst viel Rabatt rauszuschlagen um dieses dann am Preis für die Kunden weiterzugeben.
    Also nichts übereilen, nur kaufen wenn du ganz genau weißt,was du suchst und deinen Preis schon weißt ;)

    Benutzt ihr Anti-Tangle Booms?
    Wie ist der Untergrund beschaffen?
    Zu schwere Bleie?
    ....na wollen wir mal anfangen Lösungsversuche gemeinsam zu erarbeiten oder? ;)

    Timo wozu braucht man so viel Ruten des gleichen Typs :?:
    Oder bist du ein Fachhändler?
    Sollte zufällig bei dir zu viel Geld vorhanden sein, wüßte ich sofort einen bedürftigen Menschen, der nur eine Rute für die Gummilatschen sein eigen nennt. :cry: :lol:

    Hat hier etwa jemand was anderes behauptet? ;)
    Aitel ist eben in Bayern der Döbel und Schied der Rapfen und im Norden die Brasse der Blei...und es sind immer tatsächlich die gleichen Fische :!:
    bayr. Aland= Nerfling, wenn mich nicht alles täuscht :-S

    Hallo Erleuchteter, wie kommste denn eigentlich darauf?

      Allen Erklärungsversuchen liegt die Vorstellung von Christus als der im Osten aufgehenden Sonne zugrunde.

    Bei 1,72cm...55kg :roll: ich glaube Frank wird dir erklären wie das Gewicht mit der Höhe "harmonisieren" sollte.
    Also da gehts ums ideale Körpergewicht.
    oder hats was mit dem BMI zu tun BMI= Body Mass Index
    So etwas könnte man in einem Fitnessstudio bei einer Probestunde bestimmen lassen.
    Früher wäre die Meinung gewesen bei 1,72 sind 72kg-10% Idealgewicht.
    Aber soetwas braucht man einer Frau nicht zu erzählen, sie finden sich sowieso immer zu fett. Habe da 2 Exemplare auf Arbeit, die Hübschen haben aber nicht aufgehört sich zu fett zu finden und haben jetzt Sitzungen beim Psycho-Dok.
    Sau gefährlich! irgendwann wird so gehungert, daß sie ganz wech sind :oops: :Q__