Also Daniel dann kanns ja losgehen
Ich hoffe, daß dir das Sch***Wetter nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
In der Rummelsburger-Bucht soll es einen Jachthafen geben, wo die Barsche in 3-Etagen stehen
viell. Anglerlatein
viell. aber auch nicht
Bei den Barschen kann es vorkommen, daß der Wurmbefall ziemlich hoch ist. So fing ich an den Stegen in Treptow/Plänterwald vor einigen Jahren schöne große Barsche im Frühjahr, die aber alle Würmer hatten.
Das war dann nicht so appetitlich. Schaaaddeee, denn Barsch gehört so zu meinem Lieblings-Speisefisch!
Meist sieht man es schon von außen, wenn der Kopf und die Kiemen voll Parasiten sind. Mülltüte sollte man dann an der Spree immer dabei haben und diese Fische+ gelegentlich gefangene Weißfische im Hausmüll entsorgen. Eine Unart an der Spree ist, daß Angler ihre toten Fische in den Mülleimern entsorgen. Das stinkt dann im Sommer zum Wegrennen.
Und das Licht was dann diese Machenschaften auf uns werfen, ist ja auch nicht besonders 
Na jedenfalls brauchst du im Sommer dann keine Maden kaufen...Iiiiiiigitt...einfach nur die Mülleimer inspizieren 
Na denn Petri Heil fürs Wo-ende
Wieland
Frank, es soll einen Wels von über "2" Meter an der Bahr-Brücke in Schöneweide geben, der schon die Netze vom Fischer zerrissen hat und so einige Haken im Maul von den Anglern hat.
Umso öfter man davon hört umso größer wird er. Das kann doch aber Keiner von Deinen sein oder?