Beiträge von wm66

    Alle "fleischigen" Köder, an ganz feinen Montagen :!:


    Kommen in deinem See auch Quappen (Rutten) vor? Die müßten doch jetzt noch beissfreudig sein!
    Dann Grundmontage mit zerstückelten Tauwürmern, aber nicht so weit weg vom Ufer. Hab zwar in so einem See noch nicht geangelt aber etwas darüber gelesen ;)

    Das hat nun die Jugend davon, in ihrer Zeitnot bringen sie Stilblüten zutage, die uns :oops: älteren Herren ;) belustigen und unterhalten ;)
    Was mach ich für ein Theater, lese alles noch mal Korrektur und trotzdem ist manchmal n kleener Fehler dabei aber Jungs, Hacken und Harken bleiben im Keller beim Angeln. Es sei denn man kämpft mit sehr verkrauteten Gewässern, dann muß man es aber dazuschreiben.
    Und wer jetzt denkt ich zähle Erbsen der irrt gewaltig...
    Eigentlich könnt ihr ruhig so weitermachen denn :lol: :lol: :lol:
    haben wir wenichstens auch mal watt zu lachen ;)

    Morjen jehts los...Kompost geplündert, Maden "gepuscht", Fedderrute ferddich jemacht und ab ans Wasser. Ich hoffe nur, daß die Stelle, die ich im Auge habe auch wirklich eisfrei ist und auch kein Treibeis das Angeln erschwert.
    Kleine leicht Körbe, längere Vorfächer...was soll da noch schief gehen :roll:
    bitte bitte laß es die ersten Fische dieses Jahr geben :!: ;)

    Zitat von riotkid

    "Ein Weblog oder Blog (ein Kunstwort aus 'Web' und 'Logbuch') ist eine Webseite, die periodisch neue Einträge enthält. Neue Einträge stehen an oberster Stelle, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Zum grammatischen Geschlecht ist zu bemerken, dass überwiegend das Weblog gebraucht wird, wenngleich auch der Weblog verbreitet ist"


    bitteschön alter mann :p


    mein blog geht eher in richtung tagebuch plus gelaber, gibt aber auf welche die themenbezogen sind ..fragen?


    :idea: Du willst also an deinem Tagebuch, Andere teil haben lassen...hab ich das jetzt auf die Reihe bekommen :?:
    aber was ist mit dem Gelaber :oops: :lol:
    na ich werds mir mal in Bälde geben :roll: mal sehen....

    :lol: andal son bischen fühl ich mich auch ertappt oder als Urheber :?:


    was haben wir gelacht ;)

    Na denn Herzlichsten Glühstrumpf, Kirsten! hat ja mein Drücken geholfen was?
    :-# meinste es stimmt was der Tobbes schreibt? :lol:


    ach :!: dem ;) müßen wir ja auch noch gratulieren :!: , nach den ganzen bestandenen Prüfungen wirds ja feucht fröhlich aufm FT, denn da werd ich euch dann nochmal daran erinnern :-@ :dance:

    Zitat von TiGERshark

    Arrrr du nervst und das schlimme ist du hast auch noch recht! ;)


    Nerven möchte ich auf keine Fall :oops: nur meinen Spaß will ich haben.
    Und der Tobbes hat schon wieder ein super Schäppche gemacht :? 8)

    Bevor ich jetzt auf die Seite gehe, klär doch mal einen alten Mann auf, was das überhaupt ist? :roll:
    Wieland

    hast Recht hab ich doch glatt überlesen...hmmm na denn kommt nüscht über ne Seapicker.
    Recht günstig aber schwer wie Hanne, Zebco Cool Eldorado(e?)

    Zitat von Haubentaucher

    Hallo wm66


    ich komme aus dem südwestlichen Brandenburg. Und ich glaube du irrst dich, denn weder im Fischereigesetz steht so etwas noch in der LAV-Gewässerordnung!
    Falls jedoch jemand einen entsprechenden Gesetzes Text für BRB kennt oder mir sagen kann wo es steht, lasse ich mich da gerne belehren. Nur bisher habe ich das zwar immer wieder gehört und ich weiß das es früher so war, aber heute scheint mir das nicht mehr so zu sein!


    Haubentaucher


    Hast Recht!!!, habe gerade beim Landesanglerverband geschmökert. Es ist nicht mehr wie früher (SCHADE). Du kannst jetzt also "immer" mit Kunstköder angeln.
    Ich habe jedenfalls nichts Besseres finden können.
    Man sollte jetzt zur Zeit aber ein Gewässer mit Kunstköder befischen, in dem auch Zander vorkommen. Sonst wird es schwer zu erklären sein ;)
    Aktuellen Schonzeiten habe ich mir auch gleich mal ausgedruckt, zum Mitnehmen. Dann hat mans auch Schwarz auf Weiß bei einer Kontrolle ;)

    nun Rainer, im übrigen habe ich PERSÖNLICH die Karpfen im Rucksack gesehen, bloß habe ich noch nicht deine Weitsicht und Erfahrung in Bezug auf Fischgrößen und ihre Herkunft...Kotau :lol:
    Tanche....was war provokant?


    nu aber Schluß damit, zurück zum Thema....


    auf unseren Baustellen, damals als Dachdecker/-Klempner, hatte ich viel Kollega aus Väterchen Russland.
    Einige kreuzgefährlich (sog.Mafia), einige aber wiederum äußerst nett. Ich denke es ist immer eine Frage, wie gehe ich auf die Leute zu.
    Ich merke auch! im Gespräch, wenn einer ein Vorurteil über mich hat (nicht wahr Rainer ;) ) und das wollen wir doch dieser Volksgruppe nicht absprechen.
    Ich denke der Ansatz des DAV Berlin, war genau der Richtige. Integrationsmöglichkeiten wurden geschaffen und auch angenommen.
    Vielleicht noch etwas zu wenig aber es wird sich schon rumsprechen, das Schwarzangeln auch keinen Spaß macht :badgrin:

    Also Frank die Seelenverwandschaft nimmt langsam beängstigende Ausmaße an...es gibt doch meiner Meinung nach nichts Leckeres als Barschfilets frisch aus der Pfanne mit einem Butterbrot dazu.
    Da laß ich wirklich alles für liegen... :roll: sogar Schokolade :D

    ....oder ne schöne Softpilke mit ner schön feinen Spitze Wurfgewicht bis 180 Gramm.
    Eine Heavy-Feederrute könnte den Zweck aber auch erfüllen und würde dazu noch Fische im Süßwasser überlisten ;)

    Ein sehr guter und günstiger Bissanzeiger sind die Auftriebsperlen mit Gummidichtung fürs Brandungsangeln. Sie gibt es auf so einen Auffädler wie bei den Silikonstoppern.
    Sind also ganz leicht raufzuziehen,wirklich gut sichtbar und halten auch bei den Würfen ;)

    Willkommen Kullmann, na auf alle Fälle hast du schonmal eine gute Region fürs Fliegenfischen.
    Angefangen hab ich mit einer universelleren Rute....empfehlen würde ich 2,40-2,70 Meter Länge, je nach dem wie frei dein Gewässer ist. Bei starken Baumbewuchs eher ne kürzere Rute. Aktion würde ich ne 5-6er AFTMA empfehlen. Bei kleineren Gewässern auch was Feineres ;)
    Achte aber darauf, daß es nicht so ein Schwabbelstock ist, sondern eine schön straffffffe Aktion hat. Die lädt sich besser auf und erleichtert das Werfen.
    Als Rolle muß es auch nicht so dolle teuer sein. Sie dient ja doch eher als Schnur"aufwickler"...gedrillt wird ja über die Hand.
    Willst du aber mal an die Ostsee oder den Hecht bejagen, sollte die Rolle schon eine gute Bremse haben.
    Ich hasse zum Beispiel Rollen die so eine laute Knarre haben, daß man kein Umgebungsgeräusch mehr wahrnimmt :roll:
    Als Schnur habe ich ne DT-6er genommen und war eigentlich damit zufrieden. Ob man jetzt als Wurfanfänger lieber ne Keulenschnur nimmt, weiß ich auch nicht. Ich habe mir alles selber ausbaldowert.
    Mit den Vereinen in der Nähe bin ich überfragt, aber euer Landesverband hat doch bestimmt auch einen Auftritt im Netz, da müßte man eigentlich was rausbekommen.
    Oder Fliegenfischer-Forum!!!
    Bis denne
    Wieland
    Ich glaub der Wolfgang hier im Forum kennt sich in deiner Gegnd ganz gut aus und hat mir mal was zum Harz geschrieben.
    Suchfunktion!!!