Beiträge von Corazon
-
-
Hallo Dreamworker
Liegt hauptsächlich am Gewässer und wie du deine Karpfen führen möchtest.
Falls viel Kraut / Bäume ins Wasser liegen , muss du stark montieren.
Willst du den Karpfen langsam und gefühlvoll drillen, dünn montieren.Es gibt keine allgemeine Antwort.
Persönlich fange ich sie fast alle, im Weiher, mit der Matchrute auf 18/100, aber in der Mass muss ich mit einer 3.5Lb Karpfenrute und 35/100 angeln !
Grüsse
Martin -
Salz, Zucker, Alkohol sind "natürliche" Elemente für die Aufbewahrung von Nahrung.
Daneben, ist der Anteil Wasser im Produkt auch sehr wichtigSalz : Fleisch und Fisch wurden früher so aufbewahrt
Zucker : Marmelade, Honig, ...
Alkohol : Ab +/- 30° hält es sich sehr lange. Meistens nicht, weil ich es schon gesoffen habe -
Hallo
Welche Daten findest du nicht auf Internet ?
Grüsse
Martin -
Oh mein König ich bitte Sie um Entschuldigung dass ich sie gestört habe !
-
Ich habe nur 3 Sekunden suchen müssen : https://youtu.be/wfcjb5pHsEg
-
-
Die Sauereien bleiben nicht nur an der Oberfläche, sondern dringen auch hinnein. Ansonsten einfach Löwenzahn blätter sammeln, das ist +/- das selbe als Salat und "natürlich"
-
Bio kaufen !
-
Hatte ich auch noch nie gesehen !
Hier ist eine Erklärung wie du diesen montieren kannst : https://www.thefisherman.com/i…sh.Zb2EBqn2.UHKvYI74.dpbs
-
Bis vor kurzem brauchte ich tote Köder (eingefädelt auf großem Haken) die ich so führte als ob sie verletzt wären. Aber dafür muss ich immer zuerst Köder besorgen !
Mit diesen beiden Kunstköder habe ich auch schon gut gefangen : "Savage gear 3D roach line" und "savage gear 3d roach shine glider"
Wie Derrik es schon erwähnte, sind die Fische sehr sehr träge, deshalb habe ich mir etwas gebastelt : drop shot Montagen mit Flexonit Kabel und eine künstliche Hecht Fliege. Das kann ich sehr langsam einrollen, und sogar auf der Stelle noch fängig "bewegen". Hoffe nur dass ich noch ans Wasser komme, den heute ist alles gefroren.
-
Hallo
Ist auf meinen eben so, habe nie ein Problem damit gehabt. Denke dass es für die Temperaturschwankungen und Verschleiß gedacht ist.
MfG
Martin -
Petri heil !
-
Danke Argail !
-
Wieder einer der überhaupt keine Ahnung hat wovon er redet. Die Kormorane (über 300 Stück) sind auf unsere Vereinsgewässer gefallen. Der Fischbestand den wir auf zig Jahren aufgebaut hatten wurde innerhalb 2-3 Wochen total verschluckt. Und da sollte man einfach zuschauen
PS : ich war lange Naturfotograf, und habe ein wenig Ahnung was Tierschutz ist.
-
Vielen Dank. Werde das erste Combo mal ausprobieren, und falls es mir gefällt richtig aufrüsten.
-
Hallo
Ich möchte gelegentlich mal auf Waller, in der Mass, angeln (Mit künstlichem Köder, vom Rand aus).
Habe schon einiges an Material, aber ich weiß nicht ob es reicht !Erste Option, mein "Hechtmaterial" : Rute Shimano Speedmaster 50-100 gr + Rolle Shimano Rarenium 5000. Laut dieses video, ist es machbar : https://youtu.be/qXt8viQ00Cw
Zweite Option, mein Karpfen Material : Rute Fox Horizon 10' 3.50 lb oder Horizon XT 12' 3.50 lb + Rolle Fox FX11. Die Rolle finde ich überdimensioniert/unpraktisch fürs Spinnen.
Sind die Ruten stark genug für einen guten Drill (die meisten Waller messen zwischen 120cm und 170cm) ? Oder muss ich mir spezifisches Material kaufen ?
Grüsse aus Belgien
Martin -
Vielen Dank für diese Erläuterungen.
-
Hallo
Kleine Frage die ich mir schon öfters gestellt habe : wieso eine Schnur nehmen die viel stärker ist als was die Bremse aushält ?
ZB : Bremse von 10 Kg, mit Schnur von 50 Kg.Grüsse
Martin -