Ich habe vor vielen Jahren an einem baulich veränderten Ufer Abschnitt der Pegnitz (da wo im Sommer sich viele Leute aufhalten) an der Wasserlinie einer "künstlichen" Insel beim herumtappen im Fluß eine Stabbrandbombe entdeckt, die aus dem Boden ragte
Habe auch sofort die 110 gerufen, erst kam die Polizei, dann die Feuerwehr, die das Ding dann barg. Ein Hubschrauber kam auch angeflogen, was mich doch sehr verwunderte.
Wie sich herausstellte, war dieser nicht von der Polizei, sondern ein Rettungshubschrauber...Ein Radfahrer war verunglückt, mit schweren Kopfverletzungen.
JEDER Munition- und Waffenfund muß sofort gemeldet werden, bevor damit noch etwas passiert. Ich kenne Fälle, wo Granaten und Waffen nach dem Fund im Autokofferaum mitgenommen worden sind (vielleicht wegen eines seltenen Zünders). Ein schwerer Auffahrunfall oder eine Polizeikontrolle.....Dann ist der Finder entweder tot oder im Knast und zusätzlich kommt eine sehr hohe Geldstrafe auf ihn zu.
Es liegen außer Munition und Waffen auch noch andere Kriegsrelikte in Deutschlands großen Flüssen: Flugzeuge, bzw. ihre Motoren, Fahrzeuge (wie zum Beispiel der Sprengpanzer "Goliath", der schon oft aus der Elbe geborgen wurde. Solch ein Gerät, wird je nach Erhaltung und Typ, restauriert und komplett, mit mehreren 10 000€ gehandelt! Allerdings wiegt so ein Goliath etwa 300-400 kg....
Wenn jemand von euch ein langes, dickes Rohr in einem großem Durchmesser (60-70cm) entdeckt, mit 3 so "komischen" Schrauben an einem Ende, dann wurde eine Luftmine, ein sogenannter "Cookie" britischen Ursprungs entdeckt, wegen eines solchen Fundes wurde vor kurzem fast ganz Augsburg evakuiert. Diesen Sprengkörper hat übrigens eine Sprengmeisterin entschärft....So ein Ding enthält 1,7 t Sprengstoff!
Wenn ich mir vorstelle, wie solche und andere Sprengmittel seit über 70 Jahren mit dem Geröll so über den Fluß Grund rollen, ist es ein Wunder, daß bis heute meines Wissens nach noch nichts explodiert ist...Übrigens wurden im Rhein, in der Mosel und Elbe von der Wehrmacht Treibminen, teilweise aus Glas, ausgebracht, um Übersetzbewegungen der Alliierten zu erschweren bzw. zu verlangsamen.
Also, immer Augen auf! Ebenfalls an Nord- und Ostsee, wo nach schweren Sturmfluten u.a. Flugzeugwrack teile und Phosphorstücke, die wie Bernstein aussehen, angeschwemmt werden. Seit 1918 gibt es dort Stellen, wo Munition mit explosiven und chemischen Kampfstoffen versenkt worden sind, jetzt sind viele Granaten und Bombenhüllen durchgerostet und ihr Inhalt wird freigesetzt und angespült...