Ich bin gestern Abend los, es stand ein Gewitter am östlichen Himmel. Angeblich sollen Raubfische vor, während und nach einem Unwetter besonders gut (auf Köfi) beißen, außerdem freute ich mich auf Abkühlung.
Was dann folgte, war eine weitere Folge aus der Serie: "Hätte ich das vorher gewußt...." :
Kaum war ich um 18.00 mit meinem Zeug am Wasser, kamen schon die ersten Tropfen. Ich baute mein Schirmzelt in Rekordzeit auf, brachte meine Ausrüstung unter und dann ging es los mit Starkregen. So stark,
das ich anfangs nicht weiter aufbauen konnte...
Wo ich glaubte, das es in spät. 1h wieder aufhört, regnete, teilweise mit Hagel, und stürmte es fast 3h am Stück!
Das Wasser stieg und stieg (innerhalb von 6h um 1,30m!),aber außer ein paar wenigen Bissen und viel Dreck in den Schnüren und Montagen, war die Nacht für die Katz...
So konnte ich zwar neue Erkenntnisse über unsere Unwetterdynamik sammeln ( Gewitterzelle kommt aus dem Osten, wandert dann nach Norden und Westen und zieht dann nach Süden ab), aber leider keine Erfolge erzielen. Vielleicht wäre etwas auf Wurm gegangen....
Dann schon lieber bei höheren Temperaturen und niedrigem Wasserstand sein Glück versuchen.....