Hallo,
Ich schreibe Momentan ein Buch und möchte gerne einen Charakter haben der in der Fischerei tätig is, habe aber keinerlei Ahnung davon und hoffe das mir hier jemand ein paar Grundlegende fragen beantworten kann, damit ich eine Vorstellung vom Ablauf habe und nicht komplett an der Realität vorbeischreibe. Die Arbeit selbst ist eigentlich nicht ein großes Thema im Buch, aber trotzdem wichtig, da auch der Ort an dem es spielt davon abhängt.
Das Buch spielt in der Bretagne(im idealfall an der Nordküste). Gibt es dort Arten zu fischen/angeln die gefährlich sind? So wie ich das bisher recheriert habe gibt es in den kleineren Dörfern kleine Fischkutter und in den großen Städten natürlich auch Hochseefischerei. Wie weit fahren kleine Fischkutter ins Meer raus zum angeln und kann das Gefährlich werden durch Unwetter vielleicht? Oder ist vielleicht die Hochseefischerei gefährlicher? Oder beides in der Region eigentlich ungefährlich?
Zu welchen Zeiten gehen solche Fischkutter oder große Schlepper angeln? Gibt es da bestimmte Monate und zu welcher Tageszeit?
Ich hoffe ich bin hier im Forum richtig und es gibt jemand der da Ahnung hat, wüsste nämlich nicht wo ich sonst noch Fragen sollte ausser in diversen Anglerforen von denen ich ja auch keine Ahnung hab