Beiträge von Wisper

    Einfach ein Schälchen Maden im Angelladen kaufen. 2-3 davon auf nen ganz feinen Haken und am Ufer, wo die kleinen Lauben springen die Angel mit den Maden ins Wasser hängen. So besorgst du die bei uns am Rhein innerhalb von 5 Minuten bestimmt 15 Köderfischchen. Man kann auch mit zwei drei Finger voll Maden und dem Sägemehl aus dem Madenschälchen vorher die Stelle Bissel "anfüttern".


    Nicht vergessen, auch die kleinen Köderfischchen müssen waidgerecht getötet werden. Wenn bei uns ne Kontrolle kommt, und du hast Köderfischchen ohne Herzstich dabei, darfst du direkt einpacken und heim gehen.

    Petri Dank!


    Ich würde gerne behaupten, es war der Regen. Aber es war der Waller, der mich so zugeschleimt hat. :shock: Das Vieh hatte ordentlich Kraft. Wir haben ihn nicht gemessen und gewogen. Aber ich bin über 1,90 m und wie man auf dem Bild sieht, war der Waller schon recht lang. Schätze mal so 80 cm und er war recht schwer und ziemlich widerspenstig. Sehr glitschige Angelegenheit, so ne Wallerlandung. Der Spinner saß auch so blöd vorne im Maul, dass ich mich wegen dem Rumgezappel nicht getraut hab, per Wallergriff zu landen. Deswegen der Lip-Grip. Erster Waller überhaupt. :dance: Bäm, wie wenn dir jemand nen hin und her schlagenden Zementsack in die Leine hängt. :D

    Heute (zwischenzeitlich gestern) nen ordentlichen Waller im Rhein bei strömenden Regen auf nen12 Gramm Spinner (Abu Garcia) in Fire Tiger gefangen.





    Ich hatte erst nen Barsch auf den Spinner. Der ging aber beim Landen ab. Zwei Würfe später ist mir dann der Waller auf den Spinner geknallt. Hat ordentlich Rabatz an meiner 21 Gramm Spinnrute gemacht und war ein schöner Drill mit schwieriger Landung, weil das Ufer so schlammig und steil war. Irgendwie hab ich auch Glück gehabt. Hatte seit ca. 2 Wochen ne Geflochtene von Climax auf der Rolle. Die Schnur war aber zu dünn und zu fragil. War ich super unzufrieden damit (nicht weil die Schnur an sich schlecht war, nur weil ich sie viel zu dünn gekauft hab). Bin dann heute vorm Angeln wieder auf meine gewohnte Plasma von WFT in 0,10 mm gewechselt und hab neu damit aufgespult. Drill kein Problem. Ansonsten bin ich mir sicher, dass der Waller verloren gegangen wäre. Mein Kumpel hat dann an gleicher Stelle ein pasr Minuten später noch nen schönen Hecht gefangen. War wirklich ein super Spinnfischen! Erste Waller für 2017! :D Aber eigentlich wollte ich garkeinen Waller. War ja auf Barsch unterwegs. Ein Waller-Unfall, quasi :shock:

    Heut war ich nochmal unterwegs. Ein Barsch hat sich erbarmt. Mehr ging nicht. Hatte auch mal wieder auf nen Hecht gehofft, leider nix. Letztes Jahr waren Hechte bei uns am Rhein quasi unsere "Brot- und Butterfische". Nicht die größten, aber viele. Dieses Jahr geht garnix. Einen Hecht hab ich gefangen. Dafür gingen letztes Jahr kaum Barsche. So is das halt.





    Ach ja, Wasser war relativ weit runter. Hab dann meinen Rapala-Wobbler, der seit nem Monat im Rhein hing, wieder gefunden und rausfischen können! Musste bissel im Schlamm wühlen und bin fasst in den Fluß gefallen, aber da isser wieder :)


    Heute Nachmittag bissel am Rhein gewesen. Hab drei Barsche verhaftet. Haben innerhalb von 4 Minuten gebissen. Hab wohl ein Rudel erwischt. :D





    Gebissen haben die Jungs und Mädels auf einen Lipless Crankbait von Sebile. Das Teil ist echt gut. Hatte mir auch die Woche schon nen schönen Barsch gebracht.



    Petri Dank!


    Ich musste leider auch vier Barschlein entnehmen. Die hatten so tief geschluckt, da ging leider nix mehr. Die waren auch zum Essen zu klein. Sind die Mini-Barsche gute Köderfische, wenn wir am WE mit der Grundrute auf Zander und Co gehen?

    Heute morgen versucht auf Schleie zu angeln. Ging garnicht. Wir haben so viele Barsche im Vereinssee, dass is echt heftig (leider keine großen Barsche). Egal, was ich angeboten hab, nach ca. 30 Sekunden hing ein Mini-Barsch am Haken. Nächste mal muss ichs dann mit Miniboilies versuchen oder so.



    Nach zwei Stunden hatte ich die Schnauze voll (und keine Würmer mehr), hab Bienenmaden ausgepackt und bin auf Forelle. Jedoch selbst auf die Bienenmaden sind die Barschlein drauf wie die Seuche. Echt ein Elend. Irgendwann bin ich dann auf Forellenteig umgestiegen. Gegen 13 Uhr heut mittag bei gefühlten 30 Grad ist dann ne Lachsforelle auf ne Kugel Powerbait (Fluo-Grün gemischt mit Schwarz) drauf. Ich hatte keine Rutenhalter benutzt und die Ruten nur lose auf den Steg gelegt. War beim Biss grad beim Beködern der zweiten Rute. Ich musste dann der anderen Rute hinterherhechten, bevor sie ins Wasser gezogen wurde. Kurzer Drill und schon lag die schöne Lachsforelle von unausgenommen knapp 1,6 Kilo vor mir. Hab den Fisch nun ausgenommen. War voll mit Rogen. Deswegen wohl so schwer. Lässt sich der Rogen irgendwie versrbeiten? Köder oder zum Essen? Heut abend gibts den Fisch dann Müllerin :)






    Heute war Nachtangeln bei uns am Vereinssee. War von 16 bis 21 Uhr da. Hab nur mit Bienenmaden und Teig geangelt. Zander und Co war mir heut zu stressig. Und meine Tochter mag am Liebsten Forelle...