Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
-
Heute ergab sich einigen wenigen Spaziergängern wieder mal ein durch und durch seltsames Bild vom See. Ich sah heute am Schilfrand eine kapitale Rotfeder mit ca 30-40cm nahe der Oberfläche. Diese wollte ich haben, so eine Große habe ich noch nie gesehen. Zuerst dachte ich natürlich an einen Karpfen. Nachdem die Schönheit nach kurzer Zeit hinter dem Schilf verschwand meinte ich mit der Rute und einigen Maiskörnern in der Tasche auf einen Baum klettern zu müssen um von dort aus die Rotfeder zu fangen. Das hat tatsächlich fast geklappt. Das hätte auch geklappt wäre nicht im entscheidenden Moment so ein bescheuerter Hecht zwischen Rotfeder und Pose gefahren. die Rotfeder war dem freilich zu groß der hatte es auf einige kleine abgesehen. Aber verscheucht hat er sie mir allemal. Ich habe dann noch ca 10 min ausgeharrt. Die Rotfeder zeigte sich auch wieder nur leider mitten im Schilf und das kann man echt vergessen. Neben der Rotfeder konnte ich noch einige interessante Ereignisse beobachten. Nach einigen spektakulären Hechtatacken im klaren Flachwasser konnte ich aus der Vogelperspektive noch eine Schleie direkt unter der Wasseroberfläche mitten im See ziehen sehen. Was macht die da? Kann die nicht irgendwie am Grund fressen oder so? Dieses Verhalten konnte ich mir wirklich nicht erklären (vielleicht wechselte sie ja den Futterplatz). Zum Schluss hat sie meinen Futterplatz angesteuert, da ist sie dann auch abgetaucht . Aber leider wurde daraus nichts mehr.
Morgen soll es genauso schön werden wie heute also nehm ich mir mal vor zumindest eine der beiden Schönheiten zu überlisten. -
Petri. Da hast du doch hoffentlich das Eis gebrochen und deine Pechsträhne hat ein Ende.
-
Driftfischen. Lass die Pose treiben bis ein Fisch zubeist. Solange nichts im Wasser drin hängt geht das wunderbar. Du kannst die Pose auch einfach vor deinen Füßen ins Wasser lassen da muss man nicht mal Werfen die Strömung erledigt ja alles. Stellt man die Pose allerdings zu tief hat man dann ganz schnell einen Hänger. Das erklärt die vielen Posen im Wasser.
Sobald etwas das Wasser blockiert oder eine Kurve kommt kannst du die Taktik vergessen. -
Geil
Der weis wohl das er (fast) am Ende der Nahrungskette steht.
-
Petri Heil! Das ist doch mal ne Strecke!
-
Nach einem mal lässt sich da noch gar nichts sagen. Das kann auch Zufall sein. Dennoch ist das schon mal ein erstes Ergebnis das zeigt, dass es keine negative Auswirkungen hat. Ich würde eine verdoppelnde Lockwirkung erst nach 5 Versuchen verkünden.
Du und dein Kumpel solltet für ein genaueres Ergebnis übrigens beide gleich viel Zeit mit dem Normalen und den Baldrianmais verbringen. Des weiteren würde ich als Vergleichsmais normalen Mais nehmen kann ja sein das die Fische auf den Angelmais nicht so anspringen. Außerdem ist ein Ergebnis das die Differenz zwischen Baldrianmais und Mais pur zeigt viel aussagekräftiger als ein Ergebnis das die Differenz zwischen Baldrian und Vanille oder Erdbeere zeigt. Könnte ja auch sein das auf normalen Mais noch weniger geht als auf Erdbeermais. -
-
-
Zitat von Dreamworker
Ich finde öfters Posen in meinem Fluß
Das ist auch das einzige wovon ich zu viel habe in meinem Angelzeug: Posen. Ich finde auch unmengen davon. Ich kann die zwangsläufig gar nicht alle einsetzen. Ich denke das geht aber jedem so das man seine Lieblingsposen hat und auch immer nur die einsetzt.
Die meisten Posen die ich finde sind mir zu schwer. Die ganzen Alten im Verein benutzen aber so große Posen weil sie sonst nicht sehen wenn etwas beisst. Ich fische da lieber fein. -
Petri das ist ja ein richtig Schöner UND Großer. Allzu häufig ist diese Kombination nicht.
Maiskette kenne ich nur als viele Maiskörner auf dem Vorfach, allerdings konnte ich mich nie damit anfreunden. Hast du den Mais auch aufs Vorfach gezogen oder hast du den Mais am Haar gefischt? -
Gestern war ich wie jeden tag in den ferien angeln. nach 5 min hatte ich um ca 16.00 einen stör gefangen und dann ging aber bis um 01:00 nichts mehr. kein aal. schade. heute dann vielleicht.
-
Was war denn das jetzt?
-
Neeeeeeeee. das man mais fressen kann haben sie auf jeden fall schnell gelernt.
-
-
Wir haben einige Störe im See. Neulich wurden wieder welche besetzt. Ich schätze wir haben so zwischen 40 und 70 störe im See. Einige habe ich bestimmt schon zwei oder vielleicht schon drei mal gefangen ohne es zu wissen. Die hälfte davon ging mir bestimmt schon ran.
-
Petri dank.
Naja so wies aussieht noch nicht. ich habe allerdings über die jahre festgestellt das je kälter es ist desto kürzer, später und desto strickter sind die beiszeiten. wenn es warm wird beisen sie die ganze nacht. im frühjahr und herbst hat man es hier wirklich so das es z.b. um 5 los geht und um punkt 6 ist schluss. vielleicht war ich einfach noch nicht lang genug. -
Ich weis nicht wie gut man das sieht aber hier sind die flossen nachgewachsen. die sehen anders in der form aus und die strahlen sind nicht so dick aber sie sind nach gewachsen.
-
Petri Heil!. Was meint er mit Cowboy? Sich selber oder den Karpfen? Und warum?